Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik Verhalten von Keyless Enter-N-Go

unifrank

Anfänger

  • »unifrank« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 13. Mai 2014

Wohnort: Ulm

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. Mai 2014, 18:38

Verhalten von Keyless Enter-N-Go

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

als wahrscheinlich zukünftiger Voyager-Fahrer hätte ich eine ziemlich spezielle Frage zum Verhalten von Keyless Enter-N-Go. Da ich wie in meinem jetzigen Auto häufiger in dem Wagen übernachten möchte, würde ich gerne wissen, ob es beim (gewollten) Einschließen ins Auto Probleme geben kann (in der Bedienungsanleitung steht ja was davon, dass der Wagen eventuell warnt, wenn ein Schlüssel im Wagen ist - ich hab´s so verstanden, dass das nur bei Betätigung über den Türschalter passiert, aber ich frag lieber mal jemanden, der sich damit auskennt...)

Ein typischer Ablauf wäre:

Person A geht ins Auto, schließt die Türen und drückt von innen Verriegeln auf der Fernbedienung, dann ...

Person B entriegelt von aussen das Auto, steigt ein und verriegelt ebenfalls von innen über Fernbedienung (also beide Schlüssel im Wagen)

Person B entriegelt von innen, steigt aus und verriegelt wieder von aussen über Fernbedienung (zweiter Schlüssel weiterhin im Wagen!).

Dann geht auch Person A raus, das ist trivial. Aber funktionieren die ersten Schritte, ohne dass der Wagen hupt oder sonstwie meckert? Muss man dafür eventuell die Keyless-Funktion deaktivieren?

Viele Grüße aus Ulm,

Frank

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Mai 2014, 01:01

ich hab schon oft bei Harley Events drin geschlafen

mach dir keine Sorgen es geht so wie du denkst nur eins geht Gott sei Dank nicht,

du kannst nicht mit druck auf den Knopf im Türgriff bei Keyless Enter-N-Go drücken

zum verriegeln da kommt dann die Warnung Schlüssel im Fahrzeug im mit der zweiten FB

zu schließen und zu öffnen ist kein Problem genauso mit den Tasten von innen egal wo

der Schlüssel gerade ist.

wünsche Dir viel Spaß mit dem Voyager falls du ihn kaufst

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. Mai 2014, 07:05

was mir nur zum denken geben würde ist folgender fakt ... wenn du im Auto mit dem Schlüssel schläfst, brauchst garnicht erst zusperren, da eh jeder das Auto aufmachen kann mit der Türschnalle, da wahrscheinlich der Schlüssel im Fahrzeuginneren erkannt wird ...

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. Mai 2014, 10:32

nein das geht nicht wenn der Schlüssel innen ist

:)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. Mai 2014, 16:44

Das stimmt. Der Wagen erkennt ob der Schlüssel im Fahrzeug ist oder nicht. Wenn die Schlüssel drin sind, sind sie drin und Du kannst von außen nicht öffnen.

Du kannst auch einen Schlüssel im Wagen einschließen indem Du auf die Verriegeln-Taste am Türgriff drückst. Allerdings klappt das nur wenn Du 3 x (oder waren es 4x?) auf die Taste am Türgriff drückst. Nach jedem Mal ertönt die Hupe als Warnung dass der Schlüssel im Wagen ist. Nach drei Warnungen macht er dann schließlich doch zu.

Grüße, Ingo
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Mai 2014, 17:23

cool da war mir neu

hab auch noch nie wie einmal drauf gedrückt ?(
:) viele Grüße aus Kornwestheim

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. Mai 2014, 08:39

Das stimmt. Der Wagen erkennt ob der Schlüssel im Fahrzeug ist oder nicht. Wenn die Schlüssel drin sind, sind sie drin und Du kannst von außen nicht öffnen.

Du kannst auch einen Schlüssel im Wagen einschließen indem Du auf die Verriegeln-Taste am Türgriff drückst. Allerdings klappt das nur wenn Du 3 x (oder waren es 4x?) auf die Taste am Türgriff drückst. Nach jedem Mal ertönt die Hupe als Warnung dass der Schlüssel im Wagen ist. Nach drei Warnungen macht er dann schließlich doch zu.

Grüße, Ingo


ah ok, gut zu wissen, danke .... so ein gescheites Auto haben wir da alle ;)

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. Juli 2014, 15:28

Keyless Entry - funktion beeinträchtigt

Hallo!

Ich habe die letzten Tage immer wieder feststellen müssen, dass irgendwas am Keyless Entry nicht ganz stimmen dürfte :(

2 Dinge sind mir aufgefallen ... manchmal muss ich mit dem Schlüssel quasi wirklich direkt zur Türschnalle (sprich sogar mit der Hüfte an die Türschnalle wenn er in der Hosentasche ist) und gestern am Abend hat er denn noch gemeint, dass sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet nachdem ich gestartet habe, obwohl er in meiner linken Hosentasche war ... erst als ich ihn zum Startknopf hingehalten habe, hab ich dann wieder starten können :(

Sind das gröbere Probleme, oder sind einfach nur die Batterien im Schlüssel schwach?

Danke schonmal für Tipps und eure Hilfe

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

9

Samstag, 26. Juli 2014, 08:59

Versuche es mal mit den Batterien.

rog_NB

Anfänger

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 8. Juli 2014

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 27. Juli 2014, 00:40

RE: Keyless Entry - funktion beeinträchtigt



Sind das gröbere Probleme, oder sind einfach nur die Batterien im Schlüssel schwach?

Danke schonmal für Tipps und eure Hilfe


Hi PyroTHEman

ja, Wechsle mal die Batterie...
Hier eine Anleitung (gleicher Key, andere Fahrzeugmarke...)
http://www.youtube.com/watch?v=9IZ42IXDpuc

Gruss
rog_NB

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

11

Montag, 28. Juli 2014, 11:44

gut, das is ja ziemlich easy ... muss man den schlüssel nachher wieder irgendwie anlernen oder einfach nur tauschen und fertig?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Montag, 28. Juli 2014, 21:06

Hallo,

nein, hab ich schon gemacht. Da muss nichts angelernt werden.

Allerdings dächte ich mich auch zu erinnern, dass im Handbuch stand, dass der Schlüssel sich im Kombiinstrument meldet, wenn die Batterie schwach wird (RKE Battery Low (Batterie der ferngesteuerten Türentriegelung (RKE) schwach), s.219)

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 29. Juli 2014, 08:24

Nagut, dann wird ich das die Woche mal ausprobieren!

aber ich vermute ja leider was anderes als die Batterie, weil 1. hab ich keine Meldung das die Batterie leer ist und 2. wars zum Beispiel heute in der früh so, dass ich ganz normal (schlüssel im linken Hosensack) aufsperren, ohne 2x hingreifen zu müssen oder sonstiges ... kaum sitz ich im Auto und will den startknopf drücken schreibt er, dass er den schlüssel nicht im Auto findet ... :(

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. Juli 2014, 09:47

hab jetzt mal daheim den schlüssel gegen den ersatzschlüssel getauscht, der sollte ja noch mehr saft haben ... mal schauen ob ich die gleichen Probleme hab oder obs wieder passt ... weil dann sinds eindeutig die Batterien ;)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Freitag, 15. August 2014, 13:37

lies mal hier quer, der Themersteller hatte das Problem auch gehabt
Eindrücke vom neuen Thema nach einem halben Jahr und ca.9000km

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

16

Montag, 18. August 2014, 08:27

Hab das Handy bis jetzt auch immer rechts gehabt und Bluetooth aktiv ... war nie ein Problem!
Fahre aber seitdem mit dem 2ten Schlüssel und alles geht wieder super ... is also entweder die Batterie, oder der schlüssel ansich ... mir is nur wichtig, dass es nicht irgendwelche sensoren IM Auto sind die defekt sind, weil alles andere is halb so schlimm und vor allem nicht so aufwändig beim in stand setzen ...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Montag, 18. August 2014, 10:12

Meine Frau hat einen unserer Schlüssel mal in der Waschmaschine gehabt. Der wollte danach freilich nicht mehr. Hab das Ding dann ein paar Tage trocknen lassen und anschließend funktionierte er wieder, so als ob nichts war. Nur mein Diagnosegerät meldete nun, dass die Batterie schwach ist. Die hab ich dann ausgetauscht, aber die Meldung blieb. Wahrscheinlich ist nun die Sendeleistung nicht mehr so hoch und das Zündschloss wertet dies als schwache Batterie aus. Ist also durchaus möglich, dass auch bei deinem Schlüssel irgendwas mit der Antenne sein könnte.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wolfgange86

Anfänger

  • »wolfgange86« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 5. Mai 2014

Wohnort: Georgsberg /Stmk. / Österreich

  • Nachricht senden

18

Montag, 18. August 2014, 14:34

Key less

Zu Euren Kommentaren muss ich noch etwas ergänzen, was uns leider - genau im Urlaub im Ausland! - passiert ist. Es gibt leider eine Möglichkeit den Schlüssel im Fahrzeug zu versperren, an die die Techniker nicht gedacht haben.

Schlüssel liegt im Auto, irgendwie wurde die Verriegelungstaste gedrückt - Verriegelung somit aktiv. Beim Zuwerfen der Türe, denkt man oh Schreck der Schlüssel ist im Auto und fängt die Türe im Zufallen noch ab, sodaß sie nicht ganz einrastet! Damit wäre die Automatik mit Hupen und automatisch wieder aufsperren deaktiviert, das Auto denkt nämlich ok, Türe ist noch offen somit bleiben die Knöpfe unten. Auch ein nachträgliches Zudrücken der Tür hat nichts geholfen, das Auto stand verschlossen mit sämtlichem Reisegepäck da und wir konnten nicht hinein. ;(

Zum Glück lag der Schlüssel wie am Präsentierteller am Beifahrersitz und der Pannenfahrer konnte den Schlüssel mit einer Schlinge angeln nachdem die Türe einen Spalt aufgedrückt war.

So, also wenn, dann die Türe komplett zufallen lassen ansonsten hilft nur der Pannenfahrer oder ein Zweitschlüssel! :!:

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 28. März 2017, 21:54

Startknopf ohne Funktion

Nachdem ich gestern wenige hundert Meter vom Wohnort auf dem Weg zur Arbeit mit meinem 1998er Chevy K1500 liegen geblieben bin und dann eine mehrstündige Odyssee mit ADAC Pannendienst und ADAC Abschleppdienst hatte, bis dass Fahrzeug endlich beim US-Schrauber meines Vertrauens war, bin ich heute Morgen zwangsläufig wieder in den Voyager gestiegen.

Ablauf wie immer: Schlüssel in Jackentasche; Fahrertürgriff berührt -> ZV öffnet; linke Schiebetür auf und Aktentasche sowie Jacke auf Rücksitz gelegt; eingestiegen; angeschnallt; Fuss auf Bremse; Startknopf gedrückt -> keine Reaktion, keine Anzeigen oder Kontrollleuchten an, alles tot.
Da dachte ich schon an eine leere Batterie, konnte mir dies jedoch aufgrund des Fahrzeugalters, der warmen Temperaturen und des Fahrprofil nicht vorstellen.
Also nach der Jacke hinter mich gegriffen, den Schlüssel herausgefiltert und von mit der Schlüsselfernbedienung nochmals verriegelt und entriegelt und siehe da, es funktionierte wieder wie gewohnt.
Gerne nehme ich Kommentare dazu entgegen!
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 28. März 2017, 21:59

Wahrscheinlich hat Microsoft einen Patch eingespielt und jetzt funktioniert das nach dem Motto "Jeder Boot tut gut"
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen