Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Hades

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 24. Juli 2017

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Juni 2018, 02:41

Verschiedene Verbraucher gehen nicht mehr

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,
kurze Frage: Bei mir sind ein paar Verbraucher zeitgleich ausgefallen.

  1. Die USB-Buchsen in der zweiten Reihe, wo der HDMI-Anschluss sitzt, gehen nicht mehr. Die Steckdose darüber tut es aber.
  2. Die geschaltete Steckdose in der Mittelkonsole ist auch tot. Die mit Dauerstrom daneben läuft.
  3. Das automatische Abblendlicht tut auch nicht mehr. Manuelles Einschalten von Abblend- und Fernlicht gehen.
  4. Vermutlich geht der Regensensor auch nicht mehr. Jedenfalls passierte bei Regen unterwegs auch auf der höchsten Einstellung nix. Manuelles Einschalten der Scheibenwischer funktioniert jedoch.

Da das alles zeitgleich während einer Reise auftrat, denke ich an eine oder mehrere Sicherungen. Wäre das plausibel? Hängen die alle am gleichen Strang?
Als Verursacher habe ich eine Kühlbox im Verdacht. Die hing an der geschalteten Steckdose...Danke für Eure Hilfe! Sind jetzt erstmal zu Hause und gehen ins Bett.
2014er Lancia Voyager Platinum 2.8 mit Bluray-VES

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. Juni 2018, 09:32

Das ist eine Sicherung.

Die M36 (20A) ist für den Zigarettenanzünder und die USB-Buchsen zuständig.

Der Innenspiegel hängt an M15 (20A).

Regensensor hängt an M06.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Hades

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 24. Juli 2017

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. Juni 2018, 11:12

Regensensor hängt an M06.

M06 war der Übeltäter. Daran hängt wohl der linke Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole, der Tegensensor und die beiden USB-Buchsen hinten. Der automatische Abblendspiegel hängt da lustigerweise nicht mit dran.
Was mit der Lichtautomatic ist, muss ich heute Nachmittag mal checken. Da geht es in eine dunkle Tiefgarage.
Vielen Dank!
Hades
2014er Lancia Voyager Platinum 2.8 mit Bluray-VES

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. Juni 2018, 11:42

Ja, Zigarettenanzünder rechts und USB gehen ohne Zündung, links mit Zündung und der hängt mit dem Regensensor an M06. An der M06 hängt auch noch die Schaltereinheit in der Beifahrertür dran (Fenster, ZV). Warum auch immer.

Das Automatiklicht sollte jetzt auch gehen. Wenn M06 und damit der Regensensor tot ist, dann ist die Lichtautomatik auch tot und - falls vorhanden - der Fernlichtassistent, denn der benötigt die Lichtautomatik. Der Regensensor ist eine Kombination von Licht- und Regensensor.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Hades

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 24. Juli 2017

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. Juni 2018, 12:05


Ja, Zigarettenanzünder rechts und USB gehen ohne Zündung
Bei mir hängen die beiden USB-Ladebuchsen aus dem Mediaanschluss nicht am Dauerplus. Die waren genauso ausgefallen wie die linke Steckdose vorn. Dadurch fiel das ja auf - die Kids konnten ihre Serie nicht mehr schauen, weil wir vom Tablet nicht mehr auf den HDMI-Eingang streamen konnten. Wir nutzen hier einen Microsoft Wireless Display Adapter. Dadurch kann man vorn auf dem Tablet gut steuern, was die Kids hinten sehen.

Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wie ich die Handschuhfächer ausbauen kann. Die untere Klappe hat sich verzogen und schließt nicht mehr richtig und bei dem oberen hat sich der USB-Ansschluss ins Innere verabschiedet. Da hat das "wir" wohl falsch herum zu fest gedrückt. Also nicht das "wir", das den Müll rausbringt ("Wir" müssten mal den Müll rausbringen)...
Mal noch eine blöde Frage - auch auf die Gefahr hin, wie ein Idiot dazustehen - wie kriegt ihr die Sicherungen unterwegs raus? Im Golf habe ich etwas von einer Greifzange zum Sicherungen wechseln gelesen. Gibts die beim Lancia auch im Auto oder sollte ich mit den neuen Sicherungen gleich sowas hier mitkaufen?

Greifzange für Sicherungen
Konnte ja wenigstens unterwegs mit der Taschenlampe in den Sicherungskasten leuchten 8)
2014er Lancia Voyager Platinum 2.8 mit Bluray-VES

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Hades« (11. Juni 2018, 12:12)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. Juni 2018, 12:15

Genau diese Klemme steckt senkrecht im TIPM, gelbe Farbe, gleich neben dem roten Stromanschlusskabel.

Die USB-Buchsen haben 2 Stromversorgungen. Die hängen sowohl an M06 als auch an M36. Deshalb war es hinten tot.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Montag, 11. Juni 2018, 14:27


Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wie ich die Handschuhfächer ausbauen kann. Die untere Klappe hat sich verzogen und schließt nicht mehr richtig und bei dem oberen hat sich der USB-Ansschluss ins Innere verabschiedet


Schau mal in den Einbau des Motor-Fernstarts rein. Da steht beschrieben, wie du beide Fächer raus bekommst
https://www.lancia-forum.de/modelle/voya…l-diesel-t699/?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 25. Dezember 2018, 14:09

Tacho light.

Helló, nem tudok jól beszélni németül, írok Magyarországról, mert nincs ilyen fórum.
Kérdésem: Három hónappal ezelőtt vettem egy Chrysler Town & Country-t (2012) 3.6.
Néhány nappal ezelőtt egy tacho-led nem világít. Segíthet-e valaki a probléma megoldásában, milyen bonyolult? El kell távolítania a műszerfalat?
Köszönöm a segítségedet, és a német ...!
Itt van egy kép a hibáról:
http://indafoto.hu/terspecialista/image/26178328-bd0c8765/user







Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 25. Dezember 2018, 14:27

Um das Kombiinstrument auszubauen, muss das gesamte Dashboard ausgebaut werden.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 25. Dezember 2018, 14:47

Hallo, ich kann nicht gut deutsch, ich schreibe aus Ungarn, weil hier gibt kein Forum für diese Autos.
Meine Frage: Vor drei Monaten habe ich einen Chrysler Town & Country (2012) 3.6 gekauft.
Vor ein paar Tagen ist ein tacho led leuchtet nicht. Kann mir jemand helfen, das Problem zu beheben, wie kompliziert ist es? Müssen Sie das Dashboard entfernen?
Vielen Dank für alle Hilfe, und entsuldigung für mein deutch...!
Hier ist ein Bild des Fehlers:







Um das Kombiinstrument auszubauen, muss das gesamte Dashboard ausgebaut werden.

Danke für die Antwort!
Und kann der Fehler behoben oder ersetzt werden?
Hat jemand eine Beschreibung, wie das Dashboard entfernt werden kann? :rolleyes:
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dimice« (25. Dezember 2018, 14:55)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 25. Dezember 2018, 17:13

Wenn du das in einer Werkstatt reparieren lässt, dann tauscht die Werkstatt das Kombiinstrument. Das wird sehr teuer.

Wenn du handwerklich begabt bis, dann kannst du ein gebrauchtest Kombiinstrument kaufen und dort die LED ablöten und in dein Kombiinstrument einlöten.

Hier siehst du bebildert die notwendigen Schritte für den Ausbau des Dashboards bis zum Zündschloss. Das reicht, um das Kombiinstrument abzubauen.

Nachrüstung Motor-Fernstart (XBM) 3.6l Benziner / 2.8L Diesel
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 25. Dezember 2018, 17:40

Wenn du das in einer Werkstatt reparieren lässt, dann tauscht die Werkstatt das Kombiinstrument. Das wird sehr teuer.

Wenn du handwerklich begabt bis, dann kannst du ein gebrauchtest Kombiinstrument kaufen und dort die LED ablöten und in dein Kombiinstrument einlöten.

Hier siehst du bebildert die notwendigen Schritte für den Ausbau des Dashboards bis zum Zündschloss. Das reicht, um das Kombiinstrument abzubauen.

Nachrüstung Motor-Fernstart (XBM) 3.6l Benziner / 2.8L Diesel
Ich möchte natürlich selbs machen. Vielen Dank für Deine Hilfe!
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

13

Montag, 22. Juli 2019, 22:26

Hallo Steffen.m, ich hatte bisher keine Zeit, mich mit der Dashboard-LED zu befassen, aber ich werde sie in den nächsten Tagen ersetzen. Wie viel Zeit ungefehr zum Herausnehmen und Zusammenbauen des Dashboard? Danke.
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

14

Montag, 22. Juli 2019, 22:34

1-2h zum Ausbau. Schau mal da, dort hab ich die Reihenfolge beschrieben.

Nachrüstung Motor-Fernstart (XBM) 3.6l Benziner / 2.8L Diesel
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

15

Samstag, 27. Juli 2019, 22:39


Ich habe es heute geschafft. Die Ausbau und der Zusammenbau dauerten drei Stunden, aber es war ziemlich beängstigend ...
Vielen Dank für Ihre Hilfe!

[Csatolása = 1170] [/ attach]


[Csatolása = 1169] [/ attach]


[Csatolása = 1168] [/ attach]
»Dimice« hat folgende Bilder angehängt:
  • Dash001.jpg
  • Dash002.jpg
  • Dash003.jpg
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dimice« (27. Juli 2019, 22:56)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 28. Juli 2019, 09:08

Sehr gut! :thumbsup:
Als ich da dran war, fragten die Nachbarn wieso ich das schöne Auto ausschlachte...kaum zu glauben was da alles raus muss für eine Kleinigkeit... ;)
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 28. Juli 2019, 09:23

Sehr lustiger. Lampenwechsel im Tachometer...by Chrysler. :)
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 28. Juli 2019, 22:27

:thumbup:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen