Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. September 2016, 14:44

Vmax aufhebung aber wie?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin,

ich wollte mal ganz offiziell im Forum mal fragen wie man die Vmax anheben kann und ob es über die Chrysler/Lancia Software funktioniert.
Da meiner bei 180 abriegelt und auf den Deutschen Straßen es echt manchmal nervig ist.
Im Netz finde ich nur über Tuner was und dafür wollen die schon Paar Hundert € sehen, was ich nicht nachvollziehen kann.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. September 2016, 15:31

Witech = Händler kanns nicht, CDA hat einen Punkt dafür, aber obs funktioniert hab ich noch nicht probiert. Mir treibt es bei dem Gedanken bei 180 die Kiste zum Stehen zu bekommen schon Schweißperlen auf die Stirn.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. September 2016, 18:30

Wenn Du einen Diesel hast ist das keine Abriegelung, der ist einfach nicht schneller. Meiner schraubt sich ganz zäh evtl. noch auf 190 km/h gemäß Tacho hoch, je nach Strassengefälle und Windsituation.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

4

Montag, 19. September 2016, 22:27

Ich hab den Benziner.
Lässt sich die CDA Software im Netz finden? Bzw wonach genau muss ich suchen?
Kann ich eigentlich mit Witech die neusten Updates auf mein Kfz aufspielen?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Montag, 19. September 2016, 23:10

Beim (amerikanischen) Benziner steht im TIPM in der Vehicle Config 3 die Grenze 180km/h (in Europa 205 oder 210). Ich konnte in meinem Labor-Auto diesen Eintrag ohne Fehlermeldung auf 200 ändern. Ob das dann wirklich greift oder das ABS letztendlich dazwischen funkt weiß ich nicht.

Die CDA wirst du im Netz finden, aber nur mit ENG-Files bis BJ2009. Ohne den ENG-Files wird sie aber nutzlos, es sei denn man hat irgendwann kapiert, wie man Daten in das Auto schreiben kann. Ohne Hilfe habe ich dafür 2 Jahre gebraucht. Die CDA ist aber nur Software. Du brauchst auch noch die Hardware dazu. In dem Fall einen VCI Pod. Legal bei etwa 2000-3000€ oder als Clone aus China - dann für etwa 400€.



Mit der Witech-Software flasht der Händler. Die haben aber einen permanenten Zugriff zu Dealerconnect. Ohne Online-Verbindung kann auch die Witech das nicht.

Da wir ein amerikanisches Fahrzeug fahren, greifen für dieses prinzipiell auch die amerikanischen Rechtsvorschriften. Dazu gehört, dass jeder Hersteller in Amerika den Endkunden und freien Werkstätten eine Möglichkeit bieten muss, auf Informationen zuzugreifen. Das muss bezahlt werden, aber es geht. Wenn man Besitzer eines J2534 Flashers ist, dann kann man ein Abo in der Techauthority kaufen (3 Tage 35$) und dann seine Module selber flashen. Soweit der offizielle Teil.

Die Dateien gibt's aber auch vom Sofa aus ohne zu bezahlen... Chrysler stellt einem dafür alles notwendige freundlicherweise zur Verfügung. Selber geflasht habe ich bereits ABS, AMP, CCN, DMFL, DMFR, FSM, PCM, PSDML, PSDMR, TIPMCGW, WCM.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. September 2016, 20:46

Danke für die infos.
Was genau macht der VCI Pod anders als der OBD2?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 21. September 2016, 22:00

OBDII stellt fest definiert einen Befehlsumfang für alle Werkstätten zur Verfügung. Damit werden auch alle TÜV-relevanten Parameter ausgelesen (Abgas-Parameter, ABS, ESP, ORC).

Der VCI Pod wird in den gleichen Stecker gesteckt. Aber damit kann das Fahrzeug wie im Werk programmiert werden. Der ist jeden Euro Wert, wenn man schrauben will.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen