Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

1

Montag, 16. April 2018, 22:36

Vorstellung 2014er VW Routan SEL Premium

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Liebe Gemeinde,

lange lese ich hier bereits mit. Vielen Dank für all die tollen und besonders technischen Beiträge.
Als neues Familienmitglied haben wir uns einen 2014er VW Routan aus den USA importiert. Dieser ist bekanntlich bis auf wenige Teile vollkommen identisch zu euren Voyagern und Konsorten.

Der Eigenimport entpuppte sich als größeres Abenteuer... denn Routan Nr. 1 kam nie an und zerschellte auf einem amerikanischen Autotransporter in Höhe Atlanta, Georgia an einem hölzernen Strommast Ende 2017.

Dies alles zurückgelassen hat Nr. 2 nun letzten Freitag bereits Europäischen Boden berührt und ist auf dem Weg von Rotterdam zu uns.
Auch Dank steffen.m ist soweit alles für die Homologation und Zulassung vorbereitet.

Diese Schnappsidee wurde selbstredend übertrieben ausführlich dokumentiert -> routan.de :)

Ein Schnappschuss der seltsamen RT-Plattform im 40-Fuss Container bei Entladung mit Gleichgesinnten - hinter dem Dickschiff...eine erste Generation Ford Mustang und darunter ein Porsche 911er aus den 60ern.

Würde mich über die Aufnahme in eure Gemeinde sehr freuen...

Gruß Alex

VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 319

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 16. April 2018, 22:41

:thumbsup:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

3

Montag, 16. April 2018, 23:08

Willkommen und unfallfreie Fahrt. Kannst Dich jetzt schon auf viele positive Kommentare zu dem Auto freuen, auch weil viele genau so einen "VW" in Deutschland haben wollen...

Grüßle, Sonny
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 17. April 2018, 19:59

Bin ja schon mal auf einen ausführlichen Fotobericht gespannt, wenn der Wagen endlich bei dir ist :-) Drücke euch die Daumen, dass nun endlich alles klappt. :thumbsup:

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. April 2018, 21:54

Danke, Jungs. Liefertermin nach Köln ist Mitte kommender Woche! Viele Fotos gibts bereits auf routan.de

Nr. 1 nach ungeplantem Kontakt mit Mast...


Nr. 2 nach Entladen letzten Freitag :) - Gestern gabs bereits die Zollfreigabe...
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 22. April 2018, 00:19

Nix kommende Woche, diese Woche. Am dritten Tage nach Zollfreigabe liefert der Holländer ein Stück Routan.



-> weiter geht's hier: https://routan.de/2018/04/19/wann-kommt-das-auto/

LG
Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (24. April 2018, 22:49)


Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. April 2018, 06:47

Hallo Alex,

herzlich willkommen im elitären Chrysler RT-Plattform-Club.

Einen Chrysler Grand Voyager bzw. Lancia Voyager sieht man ja schon etwas öfters auf unseren Straßen als die reinen Benziner Chrysler Town & Country oder einen VW Routan.
Somit fahren wir quasi die Exoten im RT-Club.

Was hat dein Fahrzeug eigentlich für eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit ?

Dann fehlt dir jetzt nur noch das: http://www.heiler-tachodesign.de/Tachosc…ster-MPH-zu-KMH

Gruß Lothar :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wingman« (22. April 2018, 08:08)


MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 22. April 2018, 11:45

Hallo Alex,

na, dass ging ja nun doch sehr fix was, damit hatte ja noch niemand gerechnet - um so größer ist doch dann die Freude ;) und dann gabs sogar schon das volle Verwöhnprogramm für den dicken.... hach jaaa, Auto müsste man sein was? :P

Das mit der Tachoscheibe würde ich glaube ich auch machen, nur wird das bestimmt ein ordentlicher Aufriss werden das um zu mökeln :huh:

Naja... nun lernt ihr beide euch erst einmal langsam kennen ;)

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 22. April 2018, 15:38

Das mit der Tachoscheibe würde ich glaube ich auch machen, nur wird das bestimmt ein ordentlicher Aufriss werden das um zu mökeln :huh:
So geht es: https://www.youtube.com/watch?v=FvRhnwTaDq8

Danach kannst du noch mit der Witech die Tacho-Kalibrierungsfunktion aktivieren und kontrollieren ob alle Zeiger am korrekten Platz sind also wieder richtig anzeigen.

Gruß Lothar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wingman« (22. April 2018, 16:53)


MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 22. April 2018, 19:58

Witech
Hast du die Witech Software auch von so einem Chinashop?

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. April 2018, 20:09

Jeder Privatmann der sowas besitzt, hat seinen VCI-Pod von einem Hersteller aus China bezogen.
Siehe hier: https://de.aliexpress.com/w/wholesale-witech-vci-pod.html
Die Original-Geräte sind ausschließlich für die Vertragshändler bestimmt und falls mal überhaupt ein solches privat angeboten wird, sind diese dann viel zu teuer.

Lothar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 319

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 22. April 2018, 20:28

Es gibt den micropod II, mit dem man nur Diagnose mit der Witech machen kann. Und es gibt den VCI Pod, mit dem man Diagnose mit Witech machen kann, aber auch das Fahrzeug aufrüsten oder umporogrammieren, Z.B. Motorfernstart oder Fernlicht-Assistent aktivieren oder wie ich es gemacht habe, alle Ausstattungspakete einzubauen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 22. April 2018, 20:44

Danke für eure Tips :)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 319

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 22. April 2018, 20:47

Die besseren Möglichkeiten sind halt der Grund, warum der vci pod mehr als doppelt so teuer ist. Man muss halt vorher wissen, was man machen will. Oder so bekloppt wie ich sein und alle Geräte haben
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

15

Montag, 23. April 2018, 04:52

Huch, was passiert denn hier ;)
Vielen Dank für die Beiträge.

Also am Tacho fummel ich jetzt nicht, dafür gibt es aktuell genug andere Baustellen. Erstmal ist das dran, wass der TÜV für die Erlangung der Betriebserlaubnis (§21 StVZO) sehen will. Das Fahrzeug muss schliesslich auf die Straße.

Einbau SRA (bei Xenon / keine ALWR da in-etwa Wirkung aufgrund der 'autoleveling shocks' der HA)
Trennung von Blinker und Bremse im Heck, zus. gelbe Blinker hinten
Nebelschlussleuchte

...alles so original-anmutend wie möglich - ohne extra Leuchten / Scheinwerfer.

-> https://routan.de/2018/03/10/umruestplanung/

Zur Zeit ist Kennenlernen / Zerlegen / Leitungsverlegen dran.
Das KFZ hat deutlich andere Beleuchtung als eure Dicken. Im Heck z.B. gibt es eine einzige Glücklampe, die für Rücklicht, (rotem) Blinker und Bremse zusständig ist/war. Damit gibt es hier keine Plakette...

Blogupdate kommt... (Edit: das isser -> https://routan.de/2018/04/22/von-theorie-zu-praxis/ )

Was noch beschäftigt... die Batterie scheint am Ende. Was nimmt man da?
Und noch viel ärgerlicher, die vier Bremsscheiben waren quasi neu, sind bei der Überfahrt aber dermaßen angerostet, dass ich vermute, mit Freibremsen ist es nicht getan. :S Da gibt es Lösungen zum Abdrehen am Fahrzeug...nur das kann ja hier nicht weg.

Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (24. April 2018, 07:20)


pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

16

Montag, 23. April 2018, 11:27

Ist ja echt verrückt, der hat als MY2014 tatsächlich alles anders wie der DGC und/oder Chrysler T/C, andere Instrumente, anderes Klimabedienteil etc, ist das denn einfach "vor Facelift"?
Leider schreibst du in deinem Blog nicht allzuviel wie du an das Fhz gekommen bist, hast du selber vor Ort gesucht, nen Agenten beauftragt, alles von D aus? Was hat der Spass bis jetzt gekostet etc.....
Wäre einfach mal interessant zu wissen............
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 319

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Montag, 23. April 2018, 12:04

Der Modellgepflegte Routan hat ein paar neue Sachen der Modellpflege bekommen, aber nicht alle. Kombiinstrument und Klimabedienteil sind alt geblieben, damit fehlt auch die Lenkradheizung. Dafür aber auch KeylessGo
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

18

Montag, 23. April 2018, 13:38

Leider schreibst du in deinem Blog nicht allzuviel wie du an das Fhz gekommen bist, hast du selber vor Ort gesucht, nen Agenten beauftragt, alles von D aus? Was hat der Spass bis jetzt gekostet etc.....
Wäre einfach mal interessant zu wissen............
Hi,

och...und ich dachte ich würde viel zu ausführlich berichten. ;)
Müsste aber alles in Wort und/oder Bild zusammenzutragen sein.

Wir suchten über carstory.com, Kauf in Eigenregie vom Händler - Verwandtschaft in den USA hat geholfen.
Danach hat SCLRotterdam sich um alles weitere gekümmert - echte Profis!

Der Kaufprozess (samt Preis)

Zoll / MwSt.

Lediglich den Transport blieb ich schuldig. Das waren von Tür zu Tür mit allen Abwicklungen um die 2TEUR. Hängt natürlich stark davon ab, wieweit Quelle und Ziel vom jeweiligen Hafen entfernt liegen. Die reinen Kosten für den Container als Seefracht lagen z.B. bei nur 600EUR.
Teile, Werkzeug, Umbau (in Eigenleistung), Datenblatt, TÜV und Zulassung werden unterm Strich dann bestimmt nochmal 1,5 bis 2 TEUR werden.

Für die, die jetzt nachrechnen, das ist ein Projekt. Das hat nichts mit Wirtschaftlichkeit und Vernunft zu tun. :whistling:
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (12. Mai 2018, 23:42)


pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

19

Montag, 23. April 2018, 18:33

D.h also, zu dem (heutigerWechselkurs) Kaufpreis von ca 15520€, kommen am Schluss nochmal ca 9 000€ dazu, bis das Teil mit deutschem Kennzeichen auffem Hof steht, seh ich das richtig? :wacko:
Ist auf jeden Fall interessant mal zu sehen, was da genau an Kosten auf einen zu kommen würden, und warum soviele wiederaufgearbeitet Schrottkarren bei uns angeboten werden.
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

20

Montag, 23. April 2018, 22:01

Korrekt. Für den Preis fanden wir kein gleichwertiges Fahrzeug auf dem Deutschen Markt welches gleichzeitig auch noch (unfallfrei) so selten ist :)
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

VW Routan

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen