Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Gute Frage, das Feld im Datenblatt ist noch leer. War da bei Amis nicht was bei 180 per SW abgeriegelt? Die vier neuen Reifen die der VW-Händler in USA noch montieren ließ haben auf jeden Fall den Index 'T'.Was hat dein Fahrzeug eigentlich für eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit ?
Gruß Lothar![]()
ohne Steffen und eure Beiträge hier hätte ich einen Sharan gekauftwoher weist du so viel über den Wagen??? Sehr beeindruckend
Weiter so und gutes Gelingen bei all deinen Vorhaben... Versorge uns auf deiner Page bitte immer weiterhin so fleißig mit Bildern![]()
Der ist halt so bekloppt wie Pierre, Gerhard und ich
Laut Aussage Wikipedia (keine Ahnung wer diese Angaben da einstellt und ob die dann auch korrekt sind) müsste dein Auto hier eigentlich 209 km/h stehen haben.
Gute Frage, das Feld im Datenblatt ist noch leer. War da bei Amis nicht was bei 180 per SW abgeriegelt? Die vier neuen Reifen die der VW-Händler in USA noch montieren ließ haben auf jeden Fall den Index 'T'.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (24. April 2018, 22:56)
Der hat im TIPM mit Sicherheizt 180 stehen. Ist zwar dort schnell geändert, aber greift nicht. ABS gibt den Ton an und dort ist es PIN-geschützt - gut so. Frag mich immer, warum Menschen über 2 Tonnen mit mehr als 180 bewegen wollen? Dafür gibt es 2-Sitzer und keine echten Familienwagen.
Also den VorFacelift (-2011) gabs ja als Grand Voyager auch in Europa, inwieweit der "europäisiert" wurde, keine Ahnung. Fakt ist jedenfalls, das auch bei meinem Dodge die gelbe LED im Kombiinstrument vorhanden war, und den gabs nie offiziell in Europa. Von demher glaube ich schon, dass es eine (Vorfacelift-) EU-Version vom Kombiinstrument mit NSL-Piktogram gibt, anders lässt sich das kaum erklären. Und da deiner ja quasi ein Vorfacelift ist, gehts da vermutlich einfacher,weil mehr Auswahl. Ich hab bei meinem einfach ein NSW-Piktogram aus nem anderen Instrument ausgestanzt und umgekehrt bei meinem eingeklebt (Loch ausgestanzt). Passt und TÜV hat auch nicht gemeckert. Nach Wechsel vom Lichtschalter und Aktivierung der NSL in der CDA funzt das einwandfrei, NSW=grün, NSL=gelbWas mich beschäftigt...wie zum Teufel haben die Litauer das beleuchtete Piktogramm für die Nebelschlussleuchte ins Kombiinstrument gefummelt?
Wenn man es von vorne anleuchtet ist klar, da ist aktuell kein Zeichen vorbereitet. Ob da ein Leuchtmittel hinterklemmt, sehe ich, wenn die NSL per CDA aktiviert ist, bzw. ich das KI zerlege.
Gibt's die Einsätze so vom vor-Facelift Europa Voyager-Auto und Konsorten zum austauschen?
Perfekt, genau so habe ich mir das vorgestellt. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welches KI da als Spender in Frage kommt.Und da deiner ja quasi ein Vorfacelift ist, gehts da vermutlich einfacher,weil mehr Auswahl. Ich hab bei meinem einfach ein NSW-Piktogram aus nem anderen Instrument ausgestanzt und umgekehrt bei meinem eingeklebt (Loch ausgestanzt).
huch, wieso das? Hatte mir vorgestellt, dass das mit dem MUX-Schalter eine reine SW-Sache ist. Einmal tippen vorn, zweimal + hinten, dreimal tippen aus. Welchen hast du dann verbaut?Nach Wechsel vom Lichtschalter...
Ganz überlesen. Doch machen sie...das Bild oben stammt genau von solch einem.Die Litauer machen sich nicht die Mühe und modifizieren das Kombiinstrument.
Sorry, ist aber nicht einfach zu lesen, fehlt der "rote Faden"PS Ihr lest meinen Blog zu oberflächlich....da steht alles drin![]()
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!