Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (23. Mai 2018, 09:02)
Zitat
Interessanterweise gehen (mir) immer 2 von 4 Stepper beim Nadel-Ausbau kaputt.
Und? woher hast du es jetzt bekommen?
Zitat
...dieses kleine **** NSL-Piktogramm hat mich 3 Wochen und mehrere 100 Euros
Jepp, und im Augenblick bin ich mehr wie nur froh, dass ich nen FlexFuel habe, und im benachbarten Frankreich der Liter E85 seit Jahren 0,699€ kostet
Zitat
...der Routan nimmt fast 77 Liter Super auf.![]()
Naja, die Zeiger gingen gut runter, doch danach waren die Stepper sehr leichtgängig...das war dann ein klares Zeichen für die Nichtfunktionsfähigkeit.![]()
![]()
Da hatte ich wohl unverschämtes Glück (oder die "zarteren" Händchen), ich hab die Nadeln mehr wie nur einmal abgezogen, und es blieb immer alles heile
![]()
![]()
ja, hast ja Recht. Die Zulassungstelle hat das letzte Wort.Ähm bei uns ging das mit der Zulassung 2012 nicht so glatt. Das TÜV-Gutachten nach §21 hatten wir ja. Aber die Zulassungsstelle hat das nicht interessiert, denn sie hat auf die Ausnahmeregelungen hingewiesen. Jede einzelne mussten wir erst vom Landesamt bestätigen lassen. Das alleine hat 2 Tage gedauert und 70€ gekostet. Ein zweiter Besuch bei der Zulassungsstelle war logischerweise notwendig. Vielleicht ein Problem von Sachsen-Anhalt.
Im Datenblatt steht 200, Reifen sind bis 190, begrenzt isser per SW auf 180. Nach meinen Probefahrten würde ich das auch gern so lassen....Laut den von Dir abgebildeten Gutachten ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit 200 km/h.
Wie kommt dieser Wert zustande, woher kommt er, wurde das gemessen ?
Normal ist hier doch entweder 180 km/h (US-Modelle) oder 209 km/h (z.B. Deutschland) eingetragen.
Ähm bei uns ging das mit der Zulassung 2012 nicht so glatt. Das TÜV-Gutachten nach §21 hatten wir ja. Aber die Zulassungsstelle hat das nicht interessiert, denn sie hat auf die Ausnahmeregelungen hingewiesen. Jede einzelne mussten wir erst vom Landesamt bestätigen lassen. Das alleine hat 2 Tage gedauert und 70€ gekostet. Ein zweiter Besuch bei der Zulassungsstelle war logischerweise notwendig. Vielleicht ein Problem von Sachsen-Anhalt.
Hmmm, meine gingen auch sehr leichtgängig, egal, ich hätte das trotzdem erstmal probiert....., was soll vom abziehen dadrin auch kaputt gehen? Ich dachte, du hast die Wellen abgebrochen
Zitat
Naja, die Zeiger gingen gut runter, doch danach waren die Stepper sehr
leichtgängig...das war dann ein klares Zeichen für die
Nichtfunktionsfähigkeit.
Hmmm, meine gingen auch sehr leichtgängig, egal, ich hätte das trotzdem erstmal probiert....., was soll vom abziehen dadrin auch kaputt gehen? Ich dachte, du hast die Wellen abgebrochen
Vom Bild her sehen die genau gleich aus wie meine...............Das Kombiinstrument des modellgepflegten unterscheidet sich ja deutlich vom 08er - 10er. Kann schon sein, dass die Motoren da komplett andere sind und viel empfindlicher
Ja, bin schon dran Teile zu sammeln. Wird direkt zweimal ausgeführt, der Lancia Voyager bekommt auch eine PDC.Dann mal ran an die Parksensoren vorne
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!