Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

101

Montag, 21. Mai 2018, 07:05

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Alex,
das mit den grünen Ziffern finde ich jetzt nicht so schlimm, wäre mir fast nicht aufgefallen.
Wie sieht das ganze dann im dunklen Nachtdesign aus wenn die Tachoeinheit beleuchtet ist ?

Gruß Lothar

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

102

Montag, 21. Mai 2018, 15:46

bei dir ist das Klimabedienteil, DVD-Player und alle Schalterbeleuchtungen grün. Bei Alex ist das aber weiß beleuchtet. Da wirkt das grün doch etwas fremd. Allerdings schafft(e) das Chrysler ja selbst in Serie. Der Spiegel des Fernlichtassistenten bis MJ12 hat(te) auch eine grüne Beleuchtung und alles andere war blau.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

103

Mittwoch, 23. Mai 2018, 08:07

...soo, die Ereignisse überschlagen sich :D

Kurzzeitkennzeichen gibt es (für Importfahrzeuge) auch ohne TÜV, dann allerdings mit Beschränkung auf TÜV bzw. mit der Zulassung verbundene Fahrten...klaro, machen wir doch ^^




Es wird in DE erstmalig vollgetankt...


...der Routan nimmt fast 77 Liter Super auf. ;( Mit etwas 'Schlackern' wären da bestimmt noch 1-2 Literchen mehr reingegangen


...ein Schlacht-KI vom Verwerter muss für die benötigten VDO-Stepper herhalten. (Plan A, der Chinese, hat bis heute nicht geliefert :rolleyes: )


Interessanterweise gehen (mir) immer 2 von 4 Stepper beim Nadel-Ausbau kaputt. So werden Tank- und Temp-Anzeige eines 2008er RTs im Routan zukünftig Drehzahl und Geschwindigkeit anzeigen... :D


....dieses kleine **** NSL-Piktogramm hat mich 3 Wochen und mehrere 100 Euros (an Lehrgelder) gekostet :huh:


Bewegtes Bild dazu -> click

Fahrzeug komplettiert, alles funktioniert und bereits mehrere 100km probegefahren, bzw. freigebremst einstell- und meßgefahren ^^


...heute holen wir uns die Meinung des TÜVs dazu ^^


(BTW. Nach einer mehrfachen Kreisfahrt stand im EVIC kurz, 'Kalibriere' seitdem stimmt der Kompass wieder ;) )

Ediths: Ein paar Bilder und Formatierungen angepasst.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (23. Mai 2018, 09:02)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

104

Mittwoch, 23. Mai 2018, 09:03

Na dann mal viel Glück. Kann geschmeidig werden oder ein Spießrutenlauf. Der Prüfer hat die Macht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

105

Mittwoch, 23. Mai 2018, 11:21

Zitat

Interessanterweise gehen (mir) immer 2 von 4 Stepper beim Nadel-Ausbau kaputt.

:huh: :S ?( Da hatte ich wohl unverschämtes Glück (oder die "zarteren" Händchen), ich hab die Nadeln mehr wie nur einmal abgezogen, und es blieb immer alles heile :thumbsup: :thumbsup:

Hatte anfangs das Problem, dass die Nadel vom Tacho immer wieder an der (nachgemachten) Tachoscheibe streifte, und dann ruckte. Hab den Verfl...verf....sch... :cursing: :cursing: Tacho einige male draussen und zerlegt, bis ich das im Griff hatte.

Zitat

...dieses kleine **** NSL-Piktogramm hat mich 3 Wochen und mehrere 100 Euros
Und? woher hast du es jetzt bekommen?

Zitat

...der Routan nimmt fast 77 Liter Super auf. ;(
Jepp, und im Augenblick bin ich mehr wie nur froh, dass ich nen FlexFuel habe, und im benachbarten Frankreich der Liter E85 seit Jahren 0,699€ kostet :thumbsup: :thumbup: 8o
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

106

Mittwoch, 23. Mai 2018, 20:49

Wir haben TÜV-Segen :)

Pünktlich zum Termin reisen wir an...


...Abgasuntersuchung mit Bravur bestanden.


...die Ingenieur-Kollegen sind begeistert, schliesslich haben wir alles umgebaut wie im Vorgespräch besprochen ^^


....auch der Playmo-Kollege ist uns wohlgesonnen und winkt zur bestandenen Abnahme.


...die §21 Abnahme und die entsprechenden Gutachen / Ausnahmegenehmigungen wurden erstellt.


Der Pürfer ist so begeistert von dem KFZ, dass er auch einen haben will... :D

Kurz zur Rehabilitation des Chinesen...gegen Mittag liefert auch er...das werden die Reserve-Stepper



...morgen ist Zulassung.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

107

Mittwoch, 23. Mai 2018, 21:12

Ähm bei uns ging das mit der Zulassung 2012 nicht so glatt. Das TÜV-Gutachten nach §21 hatten wir ja. Aber die Zulassungsstelle hat das nicht interessiert, denn sie hat auf die Ausnahmeregelungen hingewiesen. Jede einzelne mussten wir erst vom Landesamt bestätigen lassen. Das alleine hat 2 Tage gedauert und 70€ gekostet. Ein zweiter Besuch bei der Zulassungsstelle war logischerweise notwendig. Vielleicht ein Problem von Sachsen-Anhalt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

108

Mittwoch, 23. Mai 2018, 21:55

Hallo Alex.
Laut den von Dir abgebildeten Gutachten ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit 200 km/h.
Wie kommt dieser Wert zustande, woher kommt er, wurde das gemessen ?
Normal ist hier doch entweder 180 km/h (US-Modelle) oder 209 km/h (z.B. Deutschland) eingetragen.
Gruß Lothar

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

109

Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:05

:huh: :S ?( Da hatte ich wohl unverschämtes Glück (oder die "zarteren" Händchen), ich hab die Nadeln mehr wie nur einmal abgezogen, und es blieb immer alles heile :thumbsup: :thumbsup:
Naja, die Zeiger gingen gut runter, doch danach waren die Stepper sehr leichtgängig...das war dann ein klares Zeichen für die Nichtfunktionsfähigkeit.

Ähm bei uns ging das mit der Zulassung 2012 nicht so glatt. Das TÜV-Gutachten nach §21 hatten wir ja. Aber die Zulassungsstelle hat das nicht interessiert, denn sie hat auf die Ausnahmeregelungen hingewiesen. Jede einzelne mussten wir erst vom Landesamt bestätigen lassen. Das alleine hat 2 Tage gedauert und 70€ gekostet. Ein zweiter Besuch bei der Zulassungsstelle war logischerweise notwendig. Vielleicht ein Problem von Sachsen-Anhalt.
ja, hast ja Recht. Die Zulassungstelle hat das letzte Wort. :huh:

Laut den von Dir abgebildeten Gutachten ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit 200 km/h.
Wie kommt dieser Wert zustande, woher kommt er, wurde das gemessen ?
Normal ist hier doch entweder 180 km/h (US-Modelle) oder 209 km/h (z.B. Deutschland) eingetragen.
Im Datenblatt steht 200, Reifen sind bis 190, begrenzt isser per SW auf 180. Nach meinen Probefahrten würde ich das auch gern so lassen....
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

110

Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:59

Ähm bei uns ging das mit der Zulassung 2012 nicht so glatt. Das TÜV-Gutachten nach §21 hatten wir ja. Aber die Zulassungsstelle hat das nicht interessiert, denn sie hat auf die Ausnahmeregelungen hingewiesen. Jede einzelne mussten wir erst vom Landesamt bestätigen lassen. Das alleine hat 2 Tage gedauert und 70€ gekostet. Ein zweiter Besuch bei der Zulassungsstelle war logischerweise notwendig. Vielleicht ein Problem von Sachsen-Anhalt.

So wars bei mir auch, Erstzulassung (Ü-Kennzeichen) war in HH, musste ebenfalls alles einzeln bestätigt werden. Da der Händler aber im Vorfeld alles schon vorgelegt hatte, ging das bei mir in einem Aufwasch, allerdings hab ich, glaub ich, mehr wie 70€ bezahlt

Zitat

Naja, die Zeiger gingen gut runter, doch danach waren die Stepper sehr
leichtgängig...das war dann ein klares Zeichen für die
Nichtfunktionsfähigkeit.
Hmmm, meine gingen auch sehr leichtgängig, egal, ich hätte das trotzdem erstmal probiert....., was soll vom abziehen dadrin auch kaputt gehen? Ich dachte, du hast die Wellen abgebrochen
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

111

Donnerstag, 24. Mai 2018, 21:07

Hmmm, meine gingen auch sehr leichtgängig, egal, ich hätte das trotzdem erstmal probiert....., was soll vom abziehen dadrin auch kaputt gehen? Ich dachte, du hast die Wellen abgebrochen


Das Kombiinstrument des modellgepflegten unterscheidet sich ja deutlich vom 08er - 10er. Kann schon sein, dass die Motoren da komplett andere sind und viel empfindlicher
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

112

Donnerstag, 24. Mai 2018, 21:23

Das Kombiinstrument des modellgepflegten unterscheidet sich ja deutlich vom 08er - 10er. Kann schon sein, dass die Motoren da komplett andere sind und viel empfindlicher
Vom Bild her sehen die genau gleich aus wie meine...............
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

113

Donnerstag, 24. Mai 2018, 21:28

Ich hab die Nadeln ja auch runter gezerrt und eigentlich nichts gemerkt. Vielleicht sind die Nadeln beim alten KI fester auf der Welle, keine Ahnung.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

114

Donnerstag, 24. Mai 2018, 22:08

Die Zulassungsstatistik für Routäne wurde für den Kölner Raum heute empfindlich gestört :D -> +1


offiziell und dauerhaft zugelassen...


Noch nie einen Fahrzeugschein mit zwei Blättern gehabt... :)



Der Goldesel muss auch hier störungsfrei laufen...

TÜV / Gutachten 260 EUR
Zulassung mit Ausnahmegenehmigung und Schildern um die 200 EUR
Routan hat Praxistest in Kölner Innenstadt heute bereits mit Bravur bestanden ;)

Beim ersten brach die Welle ab, richtig. Bei 2,3 und 4 nicht...da funktionierte er danach einfach nicht.
Natürlich habe ich die Stepper nach Ausbau getestet, daher meine Folgerung...wenn leichtgängig nach Ausbau = defekt.
Alex (jetzt RT-Fahrer :D )
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

115

Donnerstag, 24. Mai 2018, 22:12

gratuliere.

Dann mal ran an die Parksensoren vorne
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

116

Donnerstag, 24. Mai 2018, 22:35

GRATULATION und allzeit viel Spass
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

117

Freitag, 25. Mai 2018, 05:57

Hallo Alex,
viele Glückwünsche zu Deinem gelungenen und nun erfolgreich abgeschlossenen Gesamtprojekt.
Das ist dann der verdiente Lohn für all dieser Mühe.
Ich geniesse es jedesmal und immer wieder auf's Neue dass ich nach einer Ausfahrt meistens sagen kann:
Mir ist heute kein zweiter Chrysler "RT" oder einer seiner Cousins begegnet.

Wir sind hier sozusagen das Gesicht in der Menge.
Gruß Lothar

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

118

Freitag, 25. Mai 2018, 08:32

Glückwunsch und viel Spass!

Für Tacho-Nadeln gibt es sowas.


Von dem Selbstgebauten auf der 1. Seite habe ich aus den rus. Foren viel positives gelesen. Da war auch der Erfinder unterwegs. Es hat nur jemand auf Fliesband gestellt... Von den anderen kein Plan.

Kommt spät, aber für die Zukunft...
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

119

Freitag, 25. Mai 2018, 09:57

Danke Jungs!
So macht der Weg zur Arbeit direkt viel mehr Spaß! Das Fahrverhalten ändert sich abrupt von Octavia RS zu RT 8) - rechte Spur und mit um 1000rpm bei 60 km/h gleiten ;)

Aber, was mir noch auffällt, im Auto-Modus schaltet er viel zu spät. das Abblendlicht ein - quasi erst bei Verlassen des Tunnels :)
Kann man da was parametrisieren?
VG
Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

120

Freitag, 25. Mai 2018, 11:10

Dann mal ran an die Parksensoren vorne
Ja, bin schon dran Teile zu sammeln. Wird direkt zweimal ausgeführt, der Lancia Voyager bekommt auch eine PDC.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

VW Routan

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen