Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

121

Freitag, 25. Mai 2018, 11:29

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Danke Jungs!
So macht der Weg zur Arbeit direkt viel mehr Spaß! Das Fahrverhalten ändert sich abrupt von Octavia RS zu RT 8) - rechte Spur und mit um 1000rpm bei 60 km/h gleiten ;)

Aber, was mir noch auffällt, im Auto-Modus schaltet er viel zu spät. das Abblendlicht ein - quasi erst bei Verlassen des Tunnels :)
Kann man da was parametrisieren?
VG
Alex



Das Problem mit der Lichtautomatik hab ich auch. Hab da mal Tönnungsfolie für Rückscheinwerfer drauf geklebt auf den Sensor, ist etwas besser geworden, werde noch eine 2te Lage drauf kleben und mal gucken. Wenn man das in Witech umstellen kann wäre es natürlich noch besser.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

122

Freitag, 25. Mai 2018, 13:15

Das Problem mit der Lichtautomatik hab ich auch. Hab da mal Tönnungsfolie für Rückscheinwerfer drauf geklebt auf den Sensor, ist etwas besser geworden, werde noch eine 2te Lage drauf kleben und mal gucken. Wenn man das in Witech umstellen kann wäre es natürlich noch besser.
Leider nein, weder WiTech noch CDA. Ärgert mich auch jedes mal
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

123

Sonntag, 27. Mai 2018, 22:26

Gratuliere Alex - Parksensoren vorne hören sich auch nett an - oder ... lässt sich da sogar etwas in Kombination Kamera fürs Fernlicht machen??? Das wäre doch mal cool ;-)

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

124

Montag, 28. Mai 2018, 18:08

Routan läuft im Alltag und macht einen guten Job ^^ (school run, commute to work...)
Was ist eure Meinung zur 'Eco Taste' ? An oder aus? An die, die eine haben, glaube der Lancia hat keine?!?

VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

125

Montag, 28. Mai 2018, 20:39

Bei mir immer aus. Sparen tue ich durch LPG und nicht durch Reduzierung der Gänge der Automatik. Die Gänge werden da so geschaltet, das quasi 2 wegfallen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

126

Montag, 28. Mai 2018, 22:27

Immer aus. Habs am Anfang mal probiert, hab aber den Eindruck, das mit unserem Streckenprofil der Verbrauch eher höher ist ;(
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

127

Montag, 28. Mai 2018, 22:31

Das ist auch der Tenor aus dem US-"Mini"van-Forum
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

128

Dienstag, 29. Mai 2018, 17:33

Ich bin wohl einer der wenigen die es an haben. Ich finde es fühlt sich besser an da er weniger oft runter schaltet beim beschleunigen. Angenommen du bist im 6ten und willst etwas schneller werden oder weil du bremsen musstest wieder rauf beschleunigen dann bleibt er bis in eine höhere Drehzahl als sonst im 6ten. Die Gangspreizung bei dem Getriebe ist nicht so fein. Es war ein Fehler von denen 2 4 Gänge reinzubaue. Statt ein normales 7 Gang Getriebe zu bauen.

Das mit den fehlen von 2 Gängen ist so nicht ganz richtig, sonst würde der Motor ja aus gehen oder unter oder über tourig fahren. Er wird trotzdem die 6 Gänge haben und diese auch nutzen aber wenn die Geschwindigkeit es zu lässt wird er Gänge überspringen. Bsp du fährst an da wird er nicht im 1ten anfahren sondern im 2ten was sowieso sehr viele Wandlergetriebe machen aus Komfort gründen. Dann ein andere Bsp. Du hast grade beschleunigt und gehst vom Pedal runter, San wird er nicht 3-4-5-6 schalten sondern 3-6 Das ist halt mit dem Skipen gemeint um die Drehzahl niedrig zu halten aufgrund der Gangspreizung kann das Getriebe nicht mal eben ein Gang auslassen wenn man normal fährt. Sonst müsste er angenommen, man fährt los bis 50 noch im 3ten oder 4ten Gang bleiben und erst dann in 6ten Schalten das würde aber gegen die niedrige Drehzahl sprechen.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NK.1992« (29. Mai 2018, 17:42)


Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

129

Dienstag, 29. Mai 2018, 21:14

Ich nutze die Funktion bei langen Autobahnfahrten, wenn meine Frau fährt, deren Gas-Fuß so sensibel ist, dass bei jedem Mal kurz Gas geben um 120 / 130 km/h gleich runtergeschaltet wird. Mit ECON bleibt er länger im overdrive, wenn er dann schaltet, dann gleich in 4 high und das wird laut, das merkt man dann, nach kurzer Zeit ist dann der menschliche Fahrerfuß sensibilisiert und neu kalibriert *g*
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

130

Donnerstag, 7. Juni 2018, 19:26

Vielen Dank für eure "ECO-Antworten". Versuche mal eine Tankfüllung mit / eine ohne. Gefallen tut mir das Schaltverhalten ohne ECO besser.

Steuerbescheid 299 CO2 g/km, Emissionsschlüssel 0462 und EURO6 = 482EUR
Bis auf die noch zur Zeit der Zulassung unbekannte Emissionsklasse, keine große Überrraschung.
Gruß Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Hades

Anfänger

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 24. Juli 2017

  • Nachricht senden

131

Montag, 11. Juni 2018, 10:28

Also...alles ist fertig und wieder zusammengesetzt...es gibt sogar ein Warndreieck, Verbandkasten und eine Batteriepluspolabdeckung...

Was hast Du denn als Abdeckung für den Pluspol genommen? Bei mir ist nix drauf und die Pluspolschraube rostet wie verrückt.
Gruß!
Hades
2014er Lancia Voyager Platinum 2.8 mit Bluray-VES

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

132

Donnerstag, 14. Juni 2018, 18:08

Was hast Du denn als Abdeckung für den Pluspol genommen? Bei mir ist nix drauf und die Pluspolschraube rostet wie verrückt.
Gruß!
Hades

Hi, irgendwas was ich noch hatte, meist sind aber welche bei einer neuen Batterie dabei. Das was übersteht vom Verbinder wurde mit Iso-Band umwickelt - sonst machts natürlich keinen Sinn.
Aber gegen Rost ist das eher weniger - geht darum den Kontakt mit Minus (der Karosserie)...z.B. bei einem Unfall zu vermeiden. Früher hat man Polfett draufgeschmiert...als die Säure dort noch hochstieg, das würde auch Korrosion eindämmen.

Während auf Ausrüstung zur ECU-Manipulation aus -> Einparkhilfe vorne nachrüsten (PDC ParkDistanceControl)
gewartet wird...

...waren nun die Wischer dran.

Bosch AERO TWIN AR 701 S - Set für vorn
Bosch REAR H 403 für hinten

Kosten um die 45EUR bei schweibenwischer.com

Erster Test im Regen, unschlagbar gut - kein Vergleich zu dem US-Aftermarket-Kram mit unbekanntem Alter der drauf war.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

133

Samstag, 16. Juni 2018, 18:44

Moin,
habe auf meinem Ford auch schon seid Jahren die Aero Twins drauf - es ist wirklich ein großer Unterschied, habe ich damals auch nicht geglaubt... Teuer aber eben auch besser... ;)

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

134

Samstag, 16. Juni 2018, 23:59

Ich hab mir einfach Ersatz Gummis zum selber reinziehen gekauft, ist genau so gut. Hatte davor auch Aerotwins drauf. Evtl hab ich einfach nur gute Gummis erwischt. Aber der Preis unterschied ist einfach MEGA
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

135

Samstag, 30. Juni 2018, 22:34

Knapp 5 Wochen mit Deutscher Zulassung, 1500 Meilen bzw. 2400 KM im Deutschen Alltag und unter herrlich sonorem Klang verspeisten 300 Liter Super beweist sich der Routan in allen Familien-Transport-Angelegenheiten mit unschlagbaren Alleinstellungsmerkmalen auf Deutschen Straßen - ganz besonders bei den Spritkosten ;(

Gewöhnungsbedürftig ist der tote Winkel, da passt ganz locker unbemerkt ein 7,5-Tonner hinein...


Es gab sogar bereits ein 'Blitzfoto' zum 'Test', trotz VW Logo wurde er durch das Römische Rathaus korrekterweise als Typ "Chrysler (CDN)" tituliert.

Familie liebt den Routan ...alles richtig gemacht. :D
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

136

Samstag, 30. Juni 2018, 23:12

12,5l für knapp 300PS bei 2,5t und Stadt/Landverkehr sind doch für einen Benziner ok und bittere Realität. Nur die deutschen Prospekte mit Angaben von VW und Mercedes braucht kein Mensch. Jeder weiß inzwischen, dass man um 30-50% verarscht wird. T5/T6 und Viano saufen in der Leistungsklasse genauso und auch deren Bremsen verrecken nach 40000km - nur in der Auto-Blöd nicht. Da sind deren Dienstwagen :-) wirtschaftlich.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

137

Sonntag, 1. Juli 2018, 12:42

ja schon gut, vielleicht sind es sogar mehr l auf 100.
Habe Schwierigkeiten den Tank immer gleich voll zu bekommen um den genauen Verbrauch zu ermitteln.
Wenn die Automatik der Pistole abschaltet...bekomme ich locker noch 10-12 Liter manuel rein - vielleicht sogar noch mehr... sind dann zusammen über 76 Liter...eher 78, und ganz leer war er da nicht. Wollte die Geduld der hinter mir Wartenden bislang nicht überstrapazieren. In der Zeit wo ich den Routan tanke, schaffen es mind. 2 andere. :rolleyes:

Tipps?
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

138

Sonntag, 1. Juli 2018, 15:57


Wenn die Automatik der Pistole abschaltet...bekomme ich locker noch 10-12 Liter manuel rein - vielleicht sogar noch mehr... sind dann zusammen über 76 Liter...eher 78, und ganz leer war er da nicht. Wollte die Geduld der hinter mir Wartenden bislang nicht überstrapazieren. In der Zeit wo ich den Routan tanke, schaffen es mind. 2 andere. :rolleyes:

Tipps?
Nö, is bei unserem auch so
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

139

Sonntag, 1. Juli 2018, 21:02

Nö, is bei unserem auch so
ok...dann versuche ich beim nächsten mal soweit zu tanken, bis der Sprit im Füllrohr kurz vor dem Stutzen steht.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

140

Montag, 2. Juli 2018, 06:54

Nö, is bei unserem auch so
ok...dann versuche ich beim nächsten mal soweit zu tanken, bis der Sprit im Füllrohr kurz vor dem Stutzen steht.

Ihr solltet bei der randvollen Batankung aber unbedingt noch folgendes beachten:
Da sich Benzin bei Hitze stark ausdehnt, sollten Sie den Treibstofftank Ihres Autos im Sommer nie ganz vollmachen.In der ADAC-Motorwelt fand sich vor einigen Jahren dazu folgendes Rechenexempel: Beim Tanken kommt der Kraftstoff mit einer Temperatur von rund 10 bis 15 Grad aus dem Erdtank. Angenommen, der Kraftstoff erwärmt sich anschließend im Fahrzeugtank um 20 Grad, dann dehnen sich 50 Liter um rund einen Liter aus.Wurde ein leerer Tank randvoll gemacht, läuft anschließend ja nach Größe des Treibstoffbehälters ein dreiviertel bis eineinhalb Liter Benzin durch das Überlaufventil auf die Straße.Also nach dem randvollen Betanken danach unbedingt noch so 10-15 Kilometer fahren, ansonsten kann es unschöne Benzinlachen im Hof oder in der Garage geben.

Von der möglichen Unfallgefahr bei auslaufendem Benzin ganz zu schweigen.

Lothar

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wingman« (2. Juli 2018, 07:02)


Ähnliche Themen

Verwendete Tags

VW Routan

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen