Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. Februar 2018, 10:44

Voyager 2.8CRD von 2012 - fragen vor dem Kauf

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Grüss euch,

ich komme ja von der Chrysler Voyager Ecke und da unser GrandRG 2.8CRD von 2005 nun Motormässig bei 202.000 km schleichend dahinscheidet, ist ein Nachfolger gefragt.

Bei uns in AUT sind neuere Voyager etwas rar, Benziner - also auch Chrysler - findest du so gut wie gar nicht wegen unserer PS-Besteuerung.



Jetzt habe ich 2 Lancia Voyager Angebote gesehen.

Beide von 2012, beide GOLD, beides 2.8CRD



80.000 km von Privat - keine Gewährleistung um VHB 21.000,-
Neues Getriebe und neuer Zahnriemen, wirklich 1A Zustand.



60.000 km vom Händler mit 12 Monate Gewährleistung 22.990,-
ABER, ich will ja ein wenig handeln und fragte mitunter auch wegen dem Zahnriemen - da bleibt der Händler bzw. sein Werkstattmeister stur und behauptet der müsse alle 7 Jahre/200.000km gewechselt werden - wäre also zu früh.

Er würde noch den 60.000er Service dazugeben, den Wagen aufbereiten, aber den Zahnriemen nicht bzw. nur gegen Kostenteilung machen. Dann kann das Auto um 22.500,- haben.
Ich dachte der Intervall liegt bei 5 Jahren/200.000km.
Dann wäre der nämlich schon fällig und ich würde darauf bestehen das dies inkludiert ist im Kaufpreis - gehört ja dann sozusagen zum lückenlosen Serviceheft, oder nicht?

Was meint ihr wegen dem Zahnriemen?


Des weiteren, der von Privat hat ja schon eine neues Getriebe.
Demnach sind die Getriebe beim neuen Voyager auch nicht besser als die alten 4-Gang Boxen?
Unseres wurde dazumal vom Vorbesitzer auch bei ca. 90.000 km gewechselt.

Wobei ich da der Typ bin, der regelmässig Getriebeölwechsel macht - ich denke es liegt vielfach an Pflege und Verwendung.
Ich will den Voyi auch nicht als Zugfahrzeug verwenden.


Was sagt ihr eigentlich generell zu den 2.8 CRD Motoren?
Es gibt ja doch, zumindestens bei den Chrysler RG's, einige Dickschiffe die wie unser um die 200.000 km den Geist aufgegeben haben. Mein Händler hat genau denselben Fall in der Halle stehen.
Liegt das mitunter an der Fahrweise, mag der 2.8CRD keine hohen Drehzahlen - sprich zB. Autobahn 140 - 160 (thermisches Problem).


Na ja, egal.
Ein Voyi soll es wieder werden. Die Busse kannst du auch alle in die Tonne kloppen (zu teuer, unflexibel und auch anfällig) - wenn dann will ich standesgemäss reisen und der Voyager ist sowas von flexibel mit dem Stow'N'Go das es keine Alternative gibt.


Gruss und Dank für ein paar Kommentare :thumbsup:

Alex

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. Februar 2018, 15:58

Wie weit ist der Händler denn weg von Deinem Wohnort. Die Garantie lohnt sich ja nur, wenn man auch die Möglichkeit hat da mal hinzufahren. Auch mal nachlesen, was die Gebrauchtwagengarantie abdeckt.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. Februar 2018, 21:34

Ich habe meinen EZ im März 2012 im Oktober 2016 mit 96 Tkm für 18 k€ von Privat gekauft. Lancia Voyager Gold 2.8 CRD. Ich meine dein Angebot ist etwas überzogen.
Für 22 gabs im Januar 17 einen Platinum, oder doch Platin :), bei Lancia-Händler. EZ war September 12 mit 102 Tkm.
Wegen Zahnriemen muss ich nachgucken, habe ich nicht mehr im Kopf, höchstwarscheinlich hat der Händler aber recht. Sonst hätte ich ja letztes Jahr gewechselt.

Ansonsten hat meiner alles Original drin. Getriebe, Motor usw. es läuft. Bis jetzt keine Beanstandungen.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

4

Montag, 19. Februar 2018, 21:49

Der Händler hatte Recht, aber es gibt Ausnahmen:



Und der Keilrippenriemen ist auch dieses Jahr dran.
Die Frage ist auch warum bei dem von Privat der Zahnriemen schon gewechselt worden ist.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Burli81

Anfänger

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 18. März 2017

  • Nachricht senden

5

Freitag, 23. Februar 2018, 07:19

Schau mal in deine PN Box!
LGI

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. Februar 2018, 10:29

@Burli - ja ;-)

Unabhängig davon nochmals in die Runde:
ich bin noch immer auf der Suche nach einem Voyager und brauche mal ganz kurz eure Meinung.

In AUT ist das Angebot recht übersichtlich, darum habe ich nun auch was passendes in Grenznähe gefunden.

-----------------------------------------------------------------

In D
BJ 2012 Gold

Vom Händler

Scheckheft alle Service + ZR gewechselt

163 PS

57.000 km

aus D nach A importieren

18.000,- kommt mit der horrenden NOVA und CO2 auf ca. 23.000,-

-----------------------------------------------------------------
In AUT
BJ 2015 Platinum

Vom Händler

Scheckheft

178 PS

115.000 km

aus A (also kein import nötig)

ca. 25.000,-

-----------------------------------------------------------------

Jetzt die Frage der Fragen. Jünger und mehr KM, mehr Leistung.

Oder älter, die halben KM, weniger Leistung.



Wie ist der Unterschied des 2.8er Multijet mit 163 zu 178 PS.

Hat einer davon mehr Macken, eventuell das 2015er Modell Verbesserungen gegenüber dem 2012er Modell.

Zuverlässigkeit?



Ausstattung und Farbe ist zweitrangig, obwohl Memory Sitze und Navi mit 500Watt Anlage schön wären.

Leistungsmässig auch egal denke ich.....unser GrandVoyager 2.8CRD RG mit 150PS war auch ausreichend.



Schönen dank und Grüsse

Alex

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. Februar 2018, 11:20

Schau mal in deine PN Box!
LGI


Wenn es für mich bestimmt war dann habe ich nichts bekommen.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wital555« (24. Februar 2018, 14:35)


MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 25. Februar 2018, 13:53

Bei den rational nur 2000 € Mehrpreis würde ich auf alle Fälle zum 2015er mit 178PS greifen, der hat ja auch noch die bessere Ausstattung und der Wagen ist schon mit 178 PS nicht gerade übermotorisiert. Und den Preis aufgrund der hohen Laufleistung versuchen noch deutlich herunter zu handeln.
Hab den 2015er mal beim ADAC durch die Bewertung gejagt, unter der Annahme der wäre im Januar 2015 zugelassen worden (Modelljahr 2015 gibt es ja ab 09/2014). Da kommt ein Händler-VK von € 21250,- raus, wobei 15% Abschlag aufgrund der Differenz zur Bezugskilometerleistung von 60.000 schon berücksichtigt sind. Wenn Du also noch auf 21 k€ oder tiefer kommst scheint das o.k. zu sein.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (25. Februar 2018, 14:03)


Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 25. Februar 2018, 23:30

Da kommt ein Händler-VK von € 21250,- raus,
hey danke. Eurotax hab ich hier in AUT auch schon abgefragt.
2015er mit angegebenem Zulassungsmonat und km wäre sogar 200 Euro höher als angeboten.

In Aut sind die Autos durch die NOVA und CO2 Abgabe leider teurer als in D.

Der weisse mit den hohen KM war Aussendienst-Wagen. Ob der nun getreten wurde k.A.
Aber sicher ist das es langstrecken KM sind.

Nun, mal sehen.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Montag, 26. Februar 2018, 21:51

Ich würde auch auf jeden Fall den Platinum nehmen. Jeder T5/T6 und auch die meisten Vianos sehen dann im Vergleich erst recht wie eine Handwerkerkutsche aus
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

11

Freitag, 23. März 2018, 11:09

Zahnriemenintervall Modell 10/2014

Sodele, mittlerweile habe ich ja einen Platinum von 10/2014 mit 178 PS und Restgarantie (benötige ich schon wegen Ölverlust durch den Getriebestecker).

Jetzt war er beim 100.000 km Service (106.000km auf der Uhr) und ich bekam den Hinweis:
Zahnriemen ist, wenn er noch nicht gewechselt wurde, seit Oktober 2017 oder 16.000 km fällig. Hää?
Die Werkstatt sage, ja ist so im System, bei 90.000 km
...das hab ich ja noch nie gehört, nicht mal beim Vorgänger dem Voyager RG - der hatte 100.000km.

Jetzt aber mal wirklich - ich bekomme an jeder Ecke mit meinen Fahrzeugdaten andere Infos.
Händler A: 90.000 km
Händler B bei dem der Vorbesitzer den Wagen gekauft hat: 200.000 km oder alle 10 Jahre (wie im Handbuch beschrieben)
Händler C: 200.000 km oder alle 7 Jahre
Händler D: 100.000 km oder alle 5 Jahre

Was denn jetzt. Handbuch, Händler A C oder D.
Auf was soll der "unwissende" Kunde nun hören ?( 8|

Grüsse Alex

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Freitag, 23. März 2018, 15:12

Anbei als PDF für den Diesel der Auszug aus dem Service-Handbuch zu den Arbeiten und den Wartungsintervallen. Ist direkt aus der Chrysler Techauthority.
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 25. März 2018, 19:47

Na da hätte ich ja bald einen Fehler gemacht. Danke für die Info.

Gerhard

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 27. März 2018, 21:30

Anbei als PDF für den Diesel der Auszug aus dem Service-Handbuch zu den Arbeiten und den Wartungsintervallen. Ist direkt aus der Chrysler Techauthority.
Hey Super, vielen Dank.

Müsste darauf nicht jeder Händler zugriff haben, vor allem wenn zB. Lancia bei einem Lanciahändler, Chrysler bei einem Chryslerhändler?
Oder kann man da die Daten falsch abfragen, oder alle zu faul, das ich überall andere Infos bekommen hab?

Jednefalls danke.

Grüsse Alex

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 28. März 2018, 01:15

Die Händler verwenden mit Dealer Connect die Profi-Version von der Techauthority. Eigentlich sollten die sich auskennen. Zu faul ist wohl die beste Umschreibung.

Das Chaos, was du gerade mit bekommst, ist die Realität der Trennung von Daimler / Chrysler. Der Wagen ist von 2007/2008, hat eine umfangreiche Weiterentwicklung mit der Modellpflege 2011 erhalten, die der Zuverlässigkeit gut tat. Aber die Werkstätten stehen im Regen, weil sie sich mit dem Modell genauso wenig auskennen wie damals Mercedes.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen