Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

mamo67

Anfänger

  • »mamo67« ist männlich

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 8. Januar 2013

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Januar 2013, 10:43

Voyager Gold Schiebetüren schliessen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

elektrische Schiebetüren lassen sich nur bei Parkstellung öffnen und schliessen.
Gibt es da eine möglichkeit dies zu ändern?
Ist mir bereits mehrmals passiert das ich noch bei halb offener Tür weggefahren bin und Tür ist wieder aufgegangen und erst nach einlegen der Parkstellung wieder zugegangen.
Wer weiss abhilfe?

danke

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 8. Januar 2013, 11:00

Hoi

ich habe das auch schon bemerkt...du bekommst auch den Kofferraum nicht auf (über Knöpfe) wenn du nicht auf "P" bist.... gerade zum jemand aussteigen/einsteigen lassen ist das extrem mühselig.

Am 17.1. habe ich einen Termin bei meinem Freundlichen, dort wird unter anderem auch die autom. Verschliessung ab 24 km/h programmiert. Ich frage da auch nach ob man das entsprechend verändern kann.

LG Peko

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Januar 2013, 21:39

@eko1104

Die automatische Verriegelung der Türen wird doch im EVIC im System-Setup programmiert oder meinst du was anderes?

LG Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

mamo67

Anfänger

  • »mamo67« ist männlich

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 8. Januar 2013

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. Januar 2013, 00:51

hallo Steffen,

Du sprichst von der Türverriegelung (versperren) während der Fahrt.
Ich spreche von der Türschliessung.

LG Martin

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. Januar 2013, 09:17

aha, verstehe. Du möchtest also, dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit die Schiebetüren automatisch geschlossen werden. Falls das überhaupt zu programmieren geht, dann vermute ich, dass das bei 8km/h abläuft, weil ja die elektrischen Spiegel sich auch bei 8km/h automatisch ausklappen, wenn sie eingeklappt waren. Vielleicht lieg ich da ja falsch, nur so ne Idee. Hab mal im Starscan reingeschaut. Gesehen hab ich da nichts, dass man das programmieren kann. Ist aber durchaus möglich, dass man im Simulationsmodus nicht alles zu sehen bekommt.

LG Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 9. Januar 2013, 09:42

Moin Steffen

nein du hast es nicht verstanden.

Versuche einmal, wenn du die Stellung "D* am Automatikgetriebe eingelegt hast und mit dem Fuss auf der Bremse stehst (Stillstand) die seitlichen Türen zu öffnen oder den Kofferraum zu öffnen. Das geht nicht mit den Schaltern am Dachhimmel und auch die seitlichen Türen können nur manuell aufgemacht und zugemacht werden. Es gibt da keine elektrische Unterstützung oder automatischen Schliessen.


Peko

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. Januar 2013, 10:31

Das hatte ich schon verstanden. Habe nur den 3. Satz des Themenerstellers so interpretiert, dass die Türen automatisch zu gehen sollen.

In dem Auto geht ja vieles nicht, wenn der Schalthebel nicht auf "P" steht. Dem amerikanischen Produktwahn sei Dank. Die haben halt alle Angst vor schwachsinnigen Anwaltsklagen. Man könnte ja in der "D" oder "R"-Stellung von der Bremse abrutschen und wenn dann jemand gerade aussteigt. Gefundenes Fressen für die hungrigen Juristen. Und da der Lancia ja nun mal ein umgelabelter Chrysler Town & Country (den ich fahre) ist, haben wir das Theater hier auch.

Da die Witech-Software ja auch aus Amerika kommt, wäre es eher verwunderlich, wenn man da drin das umgehen kann.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. Januar 2013, 11:40

Sfz,

ich weiss das Amiland in manchen Dingen anderst tickt..

Ich frag einfach nach und vielleicht kann man ja doch was "umprogrammieren". Mehr als ein "Nein" kann ich nicht bekommen.

Peko

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 9. Januar 2013, 11:49

stimmt, Fragen kostet nichts. Denke aber auch, dass eine Vorbeischauen bei einem Chrysler-Händler auch nicht verkehrt ist. Die kennen das Auto wesentlich besser.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. Januar 2013, 13:30

Meine Garage war vorher Chrysler-Händler..ich hoffe mal die wissen noch wie das geht.
Am 17. steht er den ganzen Tag dort...Softwareupdate, Turschliessungprogrammierung (ab 24km/h) usw wird gemacht.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 10. Januar 2013, 03:18

das mit der Verriegelung der Türen kann die Werkstadt einschalten

das mit dem öffnen der Schiebetüren und Heckklappe bei nicht Position > P <

wäre wohl selbst in Europa der Exitus wenn z,B. Kinder in Stellung > D oder R <

das heißt auch bei Fahrt möglich den Knopf drücken und die Türen gehen auf

das Geschrei hier wäre groß hier wenn seine Pimpfe das erste mal gemacht hätten.

Aber es lässt sich Gott sei Dank auch nicht von der Werkstadt umstellen.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 10. Januar 2013, 08:54

Hoi
ja aber selbst von aussen kann ich die tür dann nicht elektrisch aufmachen lassen wenn ich am Griff ziehe......und da sollte es gehen.

Ausserdem sehe ich schon einen Unterschied ob ich die Knöpfe am Dachhimmel vorne nutze oder die hinteren Knöpfe an der Tür (die ich ja zusätzlich noch sperren kann vorne am Türgriff Fahrerseite.
Und zusätzlich gibt es ja noch die Kindersicherung an den Schiebetüren....

Peko

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 10. Januar 2013, 13:34

die sollten auch wirklich nicht aufgehen

Hallo Peko,

stell dir nur mal folgendes Szenario vor du stehst an einer roten Ampel hinter dir ein Scooter (Roller)

recht dicht drauf so wie es mal meistens ist.

Du in Stellung > D < in Erwartung von Grün deine kleine hat von dir unbemerkt den Key (Schlüssel)

entdeckt und möchte auch mal so wie der Papa toll Zaubertricks damit machen und drückt genau

als es Grün wird zwei mal auf die Heckklappe.

Klappe geht hoch Scooter-Biker wird vom Roller gefegt du rauscht los weil es endlich Grün ist

und deine Spielzeug Sammlung samt Bällen und Bobycar rollt quer über die Straße und holt den

Motorradfahrer der dir gerade entgegen fährt vom Bike.

All so ich bin froh das es nur beim wirklichen Parken auf geht und dann macht es ja auch nicht´s

aus auf Stellung > P < zu gehen soviel Zeit sollte man dann noch haben damit die Kids sicher

raus können.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 10. Januar 2013, 18:20

Nunja
die Erklärung ist toll...und auch verständlich...für den Kofferraumdeckel.
Wir wollen ja aber die seitlichen Türen aufmachen können...der Kofferraumdeckel kann von mir aus so bleiben

Das die Amis in vielen Dingen einfach zu doof sind wissen wir...heutiger Bericht über die Dummheit aus Metallfalschen (sigg) zu trinken und daran ersticken zu können. (z.Beispiel)

Und PS: ich hab das Auto wg meinem Hund.. ich habe keine Kinder ... noch

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 10. Januar 2013, 18:30

der Hund hat´s gut

sehe das auch für die Schiebetüren als gefährlich an

mir ist es nicht nur einmal passiert das ich den Schlüssel

in der Hosentasche hatte und auf einmal geht eine von

den Seitentüren auf das könnte auch mal während der

Fahrt passieren.

Mir macht es nichts aus auf P zu gehen das würde ich eh

machen wenn einer ein oder aussteigt.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

16

Freitag, 11. Januar 2013, 08:52

Ist auch ein grosser Hund...

Naja bei anderen Herstellern gehts auch (Auch beim Lancia Phedra, denn ich vorher hatte, ging das ohne Probleme.

Es ist ja durchaus kein Problem eine Geschwindigkeitssperre einzurichten.. z.b. die 8 km/h ab da geht die Elektrik nicht (Tür auf/zu usw)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 13. Januar 2013, 03:54

Hallo Peko,

ich verstehe wirklich nicht warum jemand auch wenn bei langsamer Fahrt

unbedingt die Türen schon elektrisch öffnen oder schließen möchte außer

das es vielleicht cool ausschaut wenn beim ranrollen die Schiebetüren schon

aufgehen und die Blicke dann schon einen Augenblick früher frei sind auf den

Hund, Junior oder wer oder was sich auch immer auf den Sitzen hinten lümmelt.

OK ich gebe zu das hat schon was wenn man z.B. die Tochter in die Schule fährt

und sie dann ohne das der Voyager richtig anhalten tut ganz elegant aus dem

rollenden Voyager hüpft also bei den Mitschülern ist ihr dann bestimmt die Bestnote

in Coolness :thumbup: sicher aber bei den anderen Eltern wird der Fahrer nicht viel Verständnis

für die gefährliche Nummer bekommen. ?(

Wenn es einen Polizei-Hundetransport-Voyager gäbe würde ich den Wunsch vom Hundeführer

auch noch verstehen damit er keine Zeit beim fassen von vermutlichen Kriminellen verschwendet

kann er den Hund schon noch in Fahrt auf das Opfer hetzen und das der Verbrecher sich nicht

dünne macht bevor die Türen auf sind. :D

Wenn ich aber ganz normal parken tue um jemanden aus oder einsteigen lassen zu wollen lege ich

doch eh den Wahlhebel auf > P < wie parken und soviel Zeit (1 Sek.) habe ich eigentlich schon.

Naja ein Trost gibt es ja für die wo es sehr eilig haben der Beifahrer kann jeder Zeit aus dem rollenden

Voyager hopsen und der Fahrer auch wenn er seinen Voyager nicht mehr mag und ihn über die Klippe

hopsen lassen möchte. :thumbsup:


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

18

Montag, 14. Januar 2013, 08:52

guten Morgen Peter

ich glaube wir reden bw. schreiben aneinander vorbei.
Der Coolnessfaktor ist mir tatsächlich nicht so wichtig... auch wenn das Auto für mich cool aussieht ;-)

Ich möchte weder die Tür öffenen beim langsam fahren noch schliessen...ich möchte einfach die Tür aufmachen können wenn ich stehe und der "D" gang noch eingelegt ist. Ich möchte einfach nicht immer auf "P" schalten müssen wenn ich eben anhalte und jemand raus oder reinlasse...das ist alles.

Mir schwant allerdings das ich mich damit abfinden muss...insofern muss ich mich damit arrangieren...

Gruss Peter

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

19

Montag, 14. Januar 2013, 13:12

auch einen schönen Mittag Peter

ich denke auch nicht das man einfach nur umprogrammieren kann aber ein findiger Autoelektriker

könnte es wohl schon machen das man der Elektrik im Voyager dauernd vorgaukel in Stellung

> P < zu sein aber dann mit Konsequenz das die Schiebetüren und Heckklappe und wer weiß

was sonst noch damit Abgesichert ist mir mir fällt da im Moment nur die Zündung starten vom

Motor und das Verigeln vom Fahrzeug ein auch bei voller Fahrt möglich wäre und das nimmt

wohl keine Werkstatt auf ihre Kappe.

Heute ist es ja auch gang und gebe und nicht nur in USA selbst bei Zweiräder ein wenig Narren-

Sicherheit einzubauen meine Vespa z.B. startet auch nur noch wenn die Bremse gezogen ist.

Mit meiner ersten Harley habe ich vor rund 17 Jahren mal ein besonderes Erlebnis gehabt die

hatte leider noch nicht die elektronischen Sicherheitshelfer von meiner jetzigen also sie war

geparkt nah von einem Festplatz und vermutlich Kinder spielten von mir unbemerkt mit der

Schaltwippe und als ich das Fest verlassen wollte startete ich den Motor ohne mich vorher

davon zu überzeugen ob die kleine grüne Neutral Kontrolllampe leuchtet Sonnenlicht oder

einfach nur Unachtsamkeit weiß der Gaier, ich drücke den Starter und stehe neben dem Motorrad

und 385 Kg sprinten los in Richtung eine Gruppe von Menschen ich schafte es wie durch ein

Wunder den Lenker noch zu fassen mit einem Hechtsprung und zog die Kupplung und die Bremse

nicht´s passiert den Leuten wurde es auch erst nach der Schrecksekunde klar was da auf sie zu

kam und was so ein Eisenhaufen alles auch bei langsamer Fahrt anrichten kann stelle ich mir lieber

nicht vor und die Harley wäre auch nur ein kurzes Stück auf den Beinen geblieben und hätte dann

auch durch denn unvermeidlichen Sturz einiges abbekommen.

Heute bin ich ganz froh drüber das meine neue den Trick nicht mehr drauf hat denn ich bin auch

schon 17 Jahre älter und bin sicher den Sprung von damals würde ich heute alleine schon wegen

der Reaktionszeit nicht mehr schaffen aber die neuen springen auch nicht mehr an wenn ein Gang

drin ist und auch nicht wenn der Seitenständer rausgeklappt ist. Somit ist sichergestellt das die

Maschine nicht los hopst und das der Biker auf dem Bock hockt beim Starten ich musste mich auch

erst dran gewöhnen nicht mehr lässig bei warmlaufenden Motor Helm und Handschuhe anzuziehen

wie früher und dabei noch einen Showeffekt zu haben aber habe mich schnell dran gewöhnt alles

fertig zu machen aufsitzen Ständer weg auf Neutral muss ich nicht mehr achten starten und losfahren.

Und eigentlich finde ich auch gut so besser für die Umwelt und für die Sicherheit auf jeden Fall auch.

Nur die bewundernden Blicke bei der schon fast typischen Startprozedur von früher fallen weg aber

damit kann ich auch gut leben denn man weiß nie der Teufel ist manchmal nur ein Eichhörnchen :D


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 22. Januar 2013, 10:07

Ich muss auch sagen, daß mich die Situation nervt auf P stellen zu müssen.
Komme grad von meinem Winterurlaub im Allgäu zurück, und wenn man jemanden mal schnell rauslassen will finde ich es anstrengend immer auf P schalten zu müssen.

Wenn man schon die Möglichkeit hat jemanden von hinten aussteigen lassen zu können ohne selbst das Auto zu verlassen dann sollte es auch einfacher gehen. Noch dazu, daß man den "Ausschalt"-Knopf im Himmel hat. Damit sollte für Kinder die Sicherheit gewährleistet sein.
Diese Funktion ist eine der wenigen die beim Phedra wirklich eleganter gelöst waren. (Neben den anklappenden Aussenspiegeln).
Und vom Programmieraufwand ist das Pipifax. Es gibt ja eine Routine die den Widerstand bemerkt und dann die Türen wieder aufmacht, da hätte man sowas auch einbauen können. Aber man hätte halt einen weiteren Sensor gebraucht.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen