Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

VoyagerOWL

Schüler

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 16. Februar 2015

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:43

Voyager vs. der neue Espace (RFC)

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

letztes Jahr stand ich vor der Wahl.

Kaufe ich mir einen neuen Voyager oder warte darauf, dass der neue Espace rauskommt.

Ich war schon einmal für 4 Jahre Besitzer eines Grand Espace. Das Vorgängermodell (JK) Grand Espace Initiale, 2.0 Turbo.

Mit dem war ich eigentlich sehr zufrieden. Aber (zum Glück) habe ich mich letztes Jahr für den Voyager entschieden.

Gestern war ich beim Renault Händler und habe mir im Showroom den neuen Espace angeschaut.

Hier mein kurzer Bericht:

Vorab, als der Verkäufer sah, mit welchem Auto ich vorfuhr, war ihm wohl schon klar, dass ich kein potentieller Käufer des Espace bin. Und darum legte er sich nicht so ins Zeug bei der Präsentation. Er wird wissen warum. ;)



Sieht Wuchtig aus, große Räder, Optisch von außen gelungen, aber viel flacher als der Voyager und als der JK. Die Länge liegt bei 4,87m wie beim Vorgängermodell JK. Jedoch kommt es mir so vor, als wenn die Motorhaube deutlich länger ist als beim Vorgängermodell. Ergo, der Platz im Innenraum ist geringer als im Vorgängermodell. Die Sitze sehen in Leder sehr hochwertig und schick aus.

Innenraum
Vorne:
Wirkt sehr gedrungen
Klobige, für mein Geschmack zu hohe und zu große (wuchtige) Mittelkonsole die von Design als absoluter Fremdkörper im Innenraum wirkt.
Schicke gelungene Digitale Instrumente.
Kopf berührt geschlossenes Sonnendach. Wegen der geringen Gesamthöhe des Espace, fehlt im gesamten Innenraum die Höhe. EIN WITZ!!!!!

Hinten:
Kopf berührt satt die nach außen abfallende Dachverkleidung.
Beinfreiheit ist ok.

Kofferraum:
Boden sehr hoch, deutlich kleiner als im Voyager und JK.
Bei voller Bestuhlung (7) hat der Espace quasi keinen Kofferraum mehr.
Wenn alle Sitze umgelegt sind, dann habe ich einen Stauraum im Espace von einem Mittelklasse Kombi.

Motor:
Will ich weiter nicht darauf eingehen.


Kurz Zusammenfassend:

Sehr schicker Wagen aber eindeutig kein Van mehr. Wo ist der Platz? Der neue Espace ist ein durchgesteilter, auf (halb) SUV getrimmter Mittelklasse Kombi. Und das für über 50.000,- EUR.

PLATZ IST DER WAHRE LUXUS!!! Und darum bin ich froh NICHT auf den neuen Espace gewartet zu haben!! Alles richtig gemacht. :thumbsup:
Lancia Voyager S, 2.8 CRD, Bj 09.2014, Maximum Steel.

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Mai 2015, 15:25

Danke für den Bericht!
Es ist ja gerade das Platzangebot, was einen Van ausmacht. Sonst kann man gleich einen Klaufix hinten anbinden. Selbst die umgestrickten Postautos sind da keine echte Alternative, weil ein raumschaffendes Pozedere in Schwerstarbeit ausartet.
Gruß Gerhard

Alter sack

Anfänger

  • »Alter sack« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 1. Mai 2015

Wohnort: Karlsruhe

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. Mai 2015, 18:37

Danke für deinen bericht
Wir sind auch seit längerem auf der Suche nach einem geräumigen Van.Nach unzähligem probesitzen und fahren bleibt wirklich nur der Voyager übrig. Absolut konkurrenzlos - das größte Problem ist nur das es das einzigste Auto ist das ich nicht Probe gefahren bin weil es in meiner Gegend nicht geht. Ich denke aber das ich trotzdem zuschlagen werde.
Lancia Voyager BJ.2013 2.8l gold 131kw/178 PS

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen