Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Was aber auffällig ist, ist dass der Wagen nicht mehr den Antrieb hat, wie vorher gewohnt.
Nein. In diesem Fall habe ich weder Geräusche, noch andere Auffälligkeiten. Die Geräusche sind tatsächlich bei niedriger Drehzahl kurz bevor der Wagen zum Stillstand kommt. Aber erst dann, wenn der warm ist und das nach einer etwas längeren Fahrt.Wie läuft der Diesel im Leerlauf mir ca 750 U/Min ? . Die Nadel des Drehzahlmessers sollte fast keine Ausschläge haben! Hat der Motor im Leerlauf und beim beschleunigen der Drehzahl im Stand außergewöhnliche Geräusche? Ist die MIL an? Wie hört sich das Geräusch an?
Fürs Abwürgen ist das Ventil für die Wandlerkupplung schuld, einfach erneuern. Das merkst du erst beim warmen Getriebe, schon hier beschrieben. Das Knarrzen kurz vor dem Stillstand kommt von deinem Hydroblock bzw Schaltventilen, beim Gangwechsel, aber auch erst beim warmen Getriebe. An sich ist das nicht schlimm, du kannst ohne Bedenken weiterfahren, aber demnächst muss auch getauscht werden.
Zitat
Was aber auffällig ist, ist dass der Wagen nicht mehr den Antrieb hat, wie vorher gewohnt.
Überlegung:
dein Diesel besitzt auch einen Turbolader mit variabler Geometrie . Dieser wird vermutlich auch über ein REA Modul gesteuert dass wiederum mit der elektron. Motorsteuerung verbunden ist. Dieses Modul hat eine intelligente Elektronik. Wenn z.B das Gestänge vom REA Rotary Elektronik Actuator) zum Turbolader nicht vernünftig überträgt, hast du beim beschleunigen Leistungsverlust. Schau mal nach ob dieses gangbar ist. Kann das Geräusch auch vom Laufrad des Turbos kommen?
Die lahme Reaktion beim Bescheunigen könnte tatsächlich mir der Wandlerkupplung zusammenhängen. Die sogenannte "Wandlerphase " dauert vermutlich länger weil in der hydraulischen oder elektronischen Steuerung ein Fehler sein könnte und somit eine optimale "Kupplungsphase " erst später erreicht wird.
Zitat
Zitat von »DodgePentastar«
Fürs Abwürgen ist das Ventil für die Wandlerkupplung schuld, einfach erneuern. Das merkst du erst beim warmen Getriebe, schon hier beschrieben. Das Knarrzen kurz vor dem Stillstand kommt von deinem Hydroblock bzw Schaltventilen, beim Gangwechsel, aber auch erst beim warmen Getriebe. An sich ist das nicht schlimm, du kannst ohne Bedenken weiterfahren, aber demnächst muss auch getauscht werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (25. Juli 2023, 21:59)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!