Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

wuschel

Anfänger

  • »wuschel« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 28. Januar 2019

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. März 2019, 17:08

Warnlampe Generator und Glühwendel ist an

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo

ich habe ein problemchen, ist zwar ein Chrysler Grand Voyager 2,8CRD 163ps BJ4-2008, aber der Motor wird ja auch im Lancia verbaut.
Es fing an, das während der Fahrt die Generatorlampe anfing zu leuchten aber die Ladespannung noch ca 13,5Volt ist.
Eigendlich wollte ich deshalb die Lichtmaschine erneuern aber komischerweise fängt auch an der Glühwendel zu leuchten und das obwohl das Auto ja läuft und warm ist.
Stelle ich den Motor ab und starte wieder, ist der Glühwendel aus, aber die Generatorlampe leuchtet weiterhin, wer hat mir da ein Tipp?
Ich möchte nicht auf verdacht die Lima tauschen und es liegt evtl. ein Fehler irgendwo ganz anders, hat diesbzgl. einer schonmal diese erfahrung gemacht oder kann mir da weiterhelfen.
p.s. die Batterie ist neu, nur zur info.
Danke vorab

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. März 2019, 21:02

Diagnosegerät ist in solchen Fällen Anlaufstelle Nr.1. Da du das scheinbar nicht hast, dann mach mal den Keydance, ob irgendwelche DTCs im EVIC auftauchen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. März 2019, 21:38

Hallo Wuschel,

Ladekontrolle hatte ich schon Ladekontrolle
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

wuschel

Anfänger

  • »wuschel« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 28. Januar 2019

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. März 2019, 11:34

Hallo

vielen Dank an euch und ich habe ein Defekt entdeckt und hoffe das es auch dabei bleibt.

Bei mir war das kleine Kabel, wo zur Lima geht aboxidiert, es hing zwar noch im Stecker aber bei kleinster Berührung viel es ab.
Habe es zusammengelötet und der Fehler ist erstmal weg, ich hoffe das bleibt so.

Werde mir mal passendes Equiment zum auslesen besorgen, sonst kommst echt nicht weit, was ist da zu empfehlen?

Gibts da ne Software zu kaufen zb.?

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. März 2019, 17:20

Gibts da ne Software zu kaufen zb.?

OBDLink MX in Verbindung mit Appcar DiagFCA macht einen guten Eindruck.
Kostenpunkt zusammen ca. 150 EUR (für eine VIN).


Von diesen China-Clone ELM-Devices für unter 10EUR würde ich die Finger lassen.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen