Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. Dezember 2020, 19:28

Warnsignal bei leichter Bremsbetätigung

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen, habe mir gestern einen 2013 Voyager Platinum gekauft. Heute bei der ersten gemütlichen ausfahrt habe ich festgestellt, dass wenn ich den Fuss beim bremsen nur gaaaanz leicht aufs pedal lege, weil ich nur ganz wenig verzögerung will kommt ein Warnton. es leuchten aber keine kontrollen und kommen keine display meldungen. is wie wenn mir das auto sagen wollte geh von der bremse. kennt das jemand?? bitte um unterstützung!

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

2

Donnerstag, 24. Dezember 2020, 20:43

Fehlerhafte Kontakte, Oxidation, schlechte Masse....

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Dezember 2020, 22:20

Fehlerhafte Kontakte, Oxidation, schlechte Masse....
vom bremsverschleiss?sollte dann nicht auch eine kontrolle oder meldung kommen? vom bremslichtschalter? müsste dann nicht am bremslicht was zu erkennen sein?vom warnsummer? alle anderen warn und signaltöne werden einwandfrei wiedergegeben...
Fehlerhafte Kontakte, Oxidation, schlechte Masse....

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. Dezember 2020, 01:48

Da gibt es keinen elektrischen Kontakt! An den Bremsbelägen ist ein Federstahl, der, wenn der Bremsbelag abgefahren ist, bei der Bremsbetätigung an der Bremsscheibe streift und dann einen Ton abgibt! Das wird immer heftiger, je länger du fährst!
Mach die Räder runter und kontrolliere deine Bremsbeläge, aber innen und außen, manchmal fahren sie etwas ungleich ab!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

5

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:27

Warnton(wie z.B. nicht angeschnallt) oder kratzendes Geräusch?

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:31

Zitat

Warnton(aus dem Lautsprecher) oder kratzendes Geräusch?
Aus dem Lautsprecher. So wie wenn die Parkhilfe aktiv ist. Oder der totwinkel assist. also wirklich im innenraum ein warnsignal. und nur wenn ich eben extrem vorsichtig (vorausschauend) bremse. wenn ich zügig verzögere kommt nie ein warnton!

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

7

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:42

An irgendeiner Stelle(ich würde mit Bremslichtschalter beginnen) gibt es "Kurzschluss/Massefehler", der zur Fehlinterpretation von Steuergerät führt. Stromlaufplan besorgen und die Leitungen an Knotenpunkten/Verbindungen anschauen.

Kommt der Warnton nur beim Fahren? Im Stehen, Motor läuft, hört man nichts?

8

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:50

Gehen deine Bremslichter und der Tempomat?

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

9

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:51

Zitat

An irgendeiner Stelle(ich würde mit Bremslichtschalter beginnen) gibt es "Kurzschluss/Massefehler", der zur Fehlinterpretation von Steuergerät führt. Stromlaufplan besorgen und die Leitungen an Knotenpunkten/Verbindungen anschauen.

Kommt der Warnton nur beim Fahren? Im Stehen, Motor läuft, hört man nichts?
Ja, nur beim Fahren. Im stand kommt kein ton. Ist echt so als würde es ne warnung sein, dass man den Fuss auf der Bremse hat aber eben nicht wirklich verzögert sondern nur die beläge angelegt sind. und der warnton kommt eben nicht sofort, sondern mit ein paar sekunden verzögerung. wenn man zwischenzeitlich etwas mehr aufs pedal steigt kommt nichts. sehr seltsam.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

10

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:52

Zitat

Gehen deine Bremslichter und der Tempomat?
Bremslichter gehen, es flackert nichts. tempomat funktioniert und auch die abschaltung beim bremsen funktioniert ganz normal.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

11

Freitag, 25. Dezember 2020, 08:57

Normal ist das nicht, es sei denn, der Vorbesitzer hat es reincodiert. Wenn nicht, dann die Steckerverbindungen überprüfen.

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

12

Freitag, 25. Dezember 2020, 09:04

Zitat

Normal ist das nicht, es sei denn, der Vorbesitzer hat es reincodiert. Wenn nicht, dann die Steckerverbindungen überprüfen.
Danke! Ich frag mal den Vorbesitzer. Kann sein, denn er ist Rollstuhlfahrer und hat den wagen über Gestänge mit der Hand gefahren....

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

13

Freitag, 25. Dezember 2020, 09:09

Ist der Wagen in Werkszustand zurückgerüstet, dann macht auf jeden Fall Sinn zu fragen, was und wie alles behindertengerecht umgebaut wurde.

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

14

Freitag, 25. Dezember 2020, 10:03

Zitat

Ist der Wagen in Werkszustand zurückgerüstet, dann macht auf jeden Fall Sinn zu fragen, was und wie alles behindertengerecht umgebaut wurde.
schwer zu sagen. die gestänge sind entfernt, aber die waren nur an die pedale geklemmt. Mehr wars nicht. aber kann natürlich sein, dass er sich was programmieren hat lassen z.b. wenn die bremse leicht mitschleift. ich frag mal nach. Danke für eure hilfe!!

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Freitag, 25. Dezember 2020, 19:40

Da gibts seitens des Fahrzeuges definitiv nichts zu programmieren. Denkbar wäre ein vergessenes zusätzliches Steuerteil. Ein Warnton kommt immer, wenn die Fußfeststellbremse getreten ist und man losfährt. Ist das der gleiche Ton?

Würde den Bremslichtschalter mal inspizieren. Da du den aber ohne der richtigen Vorgehensweise nach Ausbau nicht mehr fehlerfrei wieder eingebaut bekommst, anbei ein Dokument zu Funktion, Aus- und Einbau
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

16

Freitag, 25. Dezember 2020, 19:45

Hat mit dem Thema nichts zu tun, aber der Warnton vom Rückwärtsgangschalter lässt sich codieren. Jedes Mal wenn du mit dem Wahlgangschalter drüber fährst, kommt der Warnton.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Freitag, 25. Dezember 2020, 19:50

Das stimmt, so wie auch ein Piepsen beim Öffnen der Schiebetüren.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

18

Freitag, 8. Januar 2021, 14:10

Zitat

Hallo zusammen, habe mir gestern einen 2013 Voyager Platinum gekauft. Heute bei der ersten gemütlichen ausfahrt habe ich festgestellt, dass wenn ich den Fuss beim bremsen nur gaaaanz leicht aufs pedal lege, weil ich nur ganz wenig verzögerung will kommt ein Warnton. es leuchten aber keine kontrollen und kommen keine display meldungen. is wie wenn mir das auto sagen wollte geh von der bremse. kennt das jemand?? bitte um unterstützung!

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Nachtrag zu dem Thema....das gepiepse liegt an der PDC von vorne. Der Vorbesitzer hat sich die beim Kauf nachrüsten lassen. die PDC wird beim betätigen der Bremse aktiv. Leider ist es wohl eine Billiglösung obwohl direkt beim Händler nachgerüstet. hab aber erfahren, dass sich ein Schalter unter dem Instrumententisch befindet zum deaktivieren. Der Vorbesitzer wollte sich den aber nicht in den Instrumententisch schnitzen lassen....

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

19

Freitag, 8. Januar 2021, 14:36

Von der technischen Seite her ist es in der Tat eine Billiglösung, aber der Preis, den Lancia dafür haben wollte, der war keineswegs billig. Der Spaß hat ohne Einbau um die 400€ gelegen. Hatte die Einbauanleitung als PDF unter der Artikelnummer K6861286 gefunden. Enthalten ist ein Steuerteil, 4 unlackierte Sensoren, Kabelsatz nach innen, Piepser, (Aus)schalter, Halterung für Sensoren, Schablone zum Lackieren der Sensoren. Eine Bohrschablone für die vordere Stoßstange war im PDF enthalten.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

DaMayo

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2020

  • Nachricht senden

20

Samstag, 9. Januar 2021, 10:00

Zitat

Von der technischen Seite her ist es in der Tat eine Billiglösung, aber der Preis, den Lancia dafür haben wollte, der war keineswegs billig. Der Spaß hat ohne Einbau um die 400€ gelegen. Hatte die Einbauanleitung als PDF unter der Artikelnummer K6861286 gefunden. Enthalten ist ein Steuerteil, 4 unlackierte Sensoren, Kabelsatz nach innen, Piepser, (Aus)schalter, Halterung für Sensoren, Schablone zum Lackieren der Sensoren. Eine Bohrschablone für die vordere Stoßstange war im PDF enthalten.
würde dem händler für diesen einbau kein gutes zeugnis ausstellen. so wie in meinem lancia verbaut ist das ding eher ein ärgernis. sorry, aber auf der autobahn bei riesen abstand zu anderen verkehrsteilnehmern fängt der "dreck" bei leichter bremsbetätigung zum piepen an... man hat ja noch nicht mal ne anzeige welcher sensor (fahrzeugseite) anschlägt. beim parken vielleicht ok, da sehe ich ja das hindernis an das ich mich annähere, aber bei fehlmeldungen suchs dir mal aus welcher der sensoren verrückt spielt....

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen