Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. Mai 2017, 15:46

Wartung an (Schiebe-) Türen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Gemeinde,

hat schonmal jemand irgendwelche Wartungsarbeiten an den Türen gemacht bzw. kennt die Wartungspläne oder Arbeiten daran bzw. weiß, was man für Mittelchen zur Schmierung nimmt?

Bei mir macht die linke Schiebetür sehr unschöne polternde Laufgeräusche. Da scheint die Rolle im oberen Scharnier/Angel einen weg zu haben.

Ebenfalls links aber vorne, macht die Rolle im oberen Scharnier quietschende Geräusche. Da half jetzt erstmal etwas Schmiermittel.



Grüße,
Thomas

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. Mai 2017, 16:33

Direkt für Schiebetüren gibt es (meines wissens nach) keine speziellen Wartungspläne.
Die Schiebetüren werden im Rahmen der (grundsätzlichen) Fahrzeugwartung kontrolliert gereinigt und geschmiert, also die Schienen und Rollen inklusive der Scharniere und Schlösser.
Wenn es rattert und rumpelt beim öffnen / schließen wurden diese Arbeiten eher unregelmäßig bis garnicht gemacht.
Je nachdem wie die Rollen gefertigt wurden kann man mitunter diese demontieren und frisch schmieren. Funktioniert allerdings nur wenn die Rollen mit Segering gesichert sind. Bei fest verpressten Rollen hilft grundsätzlich nur tauschen.

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. Mai 2017, 18:38

Aus dem US Forum kam noch der Tipp, die unter dem inneren Trittbrett laufenden Kabel in der schwarzen Kettenabdeckung einmal pro Jahr mit Silikonspray zu pflegen, um eine mögliche Versprödung und Kabelbrüche zu vermeiden. Die Rollen und Schienen pflege ich mit PTFE Sprühfett.
Regelmäßig sollte noch kontrolliert werden, ob die Innenverkleidung am Radhaus scheuert, dazu gibt's auch ein TSB.
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Montag, 29. Mai 2017, 22:04

Gerade jetzt bei den Temperaturen kann das mit den Kratzern passieren (bis MJ 14). Für mich kam das TSB zu spät. Ich habe Kratzer am Kotflügel. Nachdem ich die 6€ und 1h Zeit investiert habe, sind jetzt bei mir zw. Kotflügel und Innenverkleidung etwa 3mm Luft auf der linken Seite. Rechts waren es schon immer 5mm. TSB ist vorne angepinnt
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Mai 2017, 17:02

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man an den Schienen und Rollen gar nichts machen darf, weil da irgendwas "magisches" ;-) drin wäre, was ein Leben lang halten soll.

Ich werde die obere Rolle mal abbauen und schauen, ob da noch was zu retten ist. Ein bisschen Fett kann da sicher nicht schaden.

Das mit der Abdeckung Silikonspray klingt plausibel. Ich hatte bereits unter diese Abdeckung schon mal PTFE-Fett gemacht. Die Tür blockierte, weil sich der Kabelstrang nicht bewegen konnte.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 30. Mai 2017, 22:26

Da hat Chrysler nachgebessert. Früher war der bewegliche Kabelstrang die Ursache für die meisten elektrischen Fehler in der Schiebetür.

Bei uns ist es aber auch so, dass die linke Tür mehr Geräusche macht als die rechte. Aber gefühlt denke ich, dass die linke Schiebetür durch den Fahrer öfter zum Einladen betätigt wird.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 31. Mai 2017, 10:09

Bei uns ist die linke Tür gefühlt 10mal häufiger in Benutzung. Ich wollte immer mal in die CDA schauen, ob es da einen Zähler für die Öffnungen gibt (ich glaube das was gesehen zu haben).

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. Juni 2017, 18:10

Gibt es eine Manual wie man die Türen Justiert? Oder einfach Schrauben lösen einer hält sie und der andere zieht sie fest?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 15. Juni 2017, 20:33

Ja, es gibt eine Justieranleitung. Die scheint für die Mechaniker eventuell missverständlich zu sein, denn bei vielen Wagen sind die Türen nicht ordentlich eingepasst.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 15. Juni 2017, 21:28

Ja bei mir ist es auch nicht so perfekt, gibts ein Link?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 15. Juni 2017, 22:01

in Englisch da
http://oskin.ru/pub/chrysler-dodge/manua…aravan_Voyager/

In Deutsch und für das eigene BJ in der Techauthority
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 15. Juni 2017, 22:11

Danke, aber scheinbar muss ich mal die PDF bei Techauthority mir besorgen.
Hab grade das gefunden http://forum.chryslerminivan.net/showthr…adjustment-info gleich das erste bild, dieser Stoper für die obere Schiene. Die hab ich garnicht, ist das normal?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 15. Juni 2017, 22:17

da gibt's nur online Seiten

die englischen PDFs stammen von der elektronischen Version des Servicemanuals. Das gibt es von Chrysler nur in englisch.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 15. Juni 2017, 22:21

Hab noch das hier gefunden http://www.mediafire.com/view/?kgz4ur970kf70rg ist ne PDF Datei, sieht ganz gut aus denke daran werde ich mich halten.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 15. Juni 2017, 22:28

Ist vom Vorgängermodell. Da die Karosserie nicht identisch ist, kann es da Unterschiede geben. Vom Ablauf aber eventuell gleich.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 18. Juni 2017, 22:52

Hab heute mal versucht die Tür zur B Säule höher zu legen, ging nicht höher als ich brauche. Was mache ich jetzt? Ich würde gerne die Schlößer an der Karosse höher legen. Die sind aber mit so einer Stern-Schraube versehen, es ist kein Torx aber was dann?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen