Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. März 2012, 19:11

Warum ein Voyager & Wunschliste an zukünftigen Voyager

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Abend,

warum habt Ihr Euch für den Voyager entschieden?


Bei uns ist es so: Wir fahren derzeit noch einen Lancia Phedra, was unser ingesamt dritter der Marke ist. Nun ist dieser jedoch, im Gegensatz zu den zwei Vorgängern Ypsilon und Delta, keine Ausgeburt an Zuverlässigkeit. Mehrere horrende Rechnungen und Aufallzeiten haben uns dazu veranlasst uns nach einem neuen Auto umzuschauen.

Durch den Phedra, der innen wunderschön und komfortabel ist, war auch gleich das wichtigste definiert; Wir wollen wieder elektrische Schiebetüren.

Da gibt der Markt nicht viel her. Mittlerweile haben das auch die Sharan/Alhambra und eben der Voyager. Also waren diese Modelle im Auswahlprozess eine Nasenlänge vor den anderen Vans.
Die noch angebotenen Citroen C8 und Peugeot 807, baugleich mit unserem Phedra, kamen aus diesem Grund auf keinen Fall in Frage.

Viel mehr kamen auch wenn man die fehlenden elektrische Schiebetüren nicht beachtet, wenige in Frage die alle schnell aussen vor blieben.


Wir haben uns daher intensiv darum bemüht den Sharan und den Voyager zu vergleichen.

Die gravierendsten Unterschiede :

-Der Sharan hat kein wirkliches (Stau)Raumkonzept und es fehlt ihm dadurch eine Menge an Platz im Vergleich zum Voyager. Gerade in der zweiten Sitzreihe fehlt es an Gemütlichkeit, und wenn man die dritte Sitzreihe mitbestellt hat man einen Kofferraum wie beim Passat.
Beim Voyager ist das extrem gut gelöst, die Sitze verschwinden ohne Raumverlust, in der zweiten Reihe fährt es sich fast noch bequemer als in der ersten Reihe, wobei das schon ein "Einsinken" in eine andere Wohfühlwelt ist, im Vergleich zum störrischen Sharan.

-Die Standardversionen des Sharan erscheinen einem sofort deutlich günstiger als der Voyager. Fängt man aber mal an das Auto änlich wie den Voyager (Lederausstattung, elektrische Schiebetüren usw.) zu konfigurieren kommt man bei Preisen raus die mehr als unvernünftig sind.


Ach, was soll man da auf technischem rumreiten. Der Voyager ist einfach extrem schön, hat Stil und was für mich wunderbar ist; es ist ein Lancia-Logo drauf. Er strahlt Exklusivität und Temperament zugleich aus. Man hebt sich einfach von der Masse ab.

Eigentlich haben wir uns mit dem folgenden Video
http://www.youtube.com/watch?v=GDmk3ebi018

in dieses Modell verliebt, noch bevor klar war, daß die Lancia-Geschichte kommt.
Jetzt ist es für uns alte Lancia-Freaks optimal gelaufen.

Wir hatten uns daher für den Voyager Gold entschieden. Mit der neuen Platinum Variante wurden unsere Zusatzwünsche aber mit abgedeckt und es kommt noch eine wichtige Sache hinzu, die braune Innenausstattung die wir als schöner erachten.

Der wichtigste Punkt für den Voyager war aber...die Taschenlampe. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (7. August 2014, 23:52)


SpeedyG

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 9. Februar 2012

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Samstag, 31. März 2012, 23:40

Ja, warum ein Voyager?

Also, hier die Geschichte, warum wir einen Voyager (in Chrysler-Foren "Dicke" genannt) bestellt haben (knurrrrr, wir warten immer noch auf die Lieferung...):

Also, vor der Geburt unseres zweiten Sohnes hatten wir einen Alfa Romeo 156 SW mit Selespeed-Schaltung, wirklich feine Sache! Aber ... Der war uns eigentlich immer schon zu klein, weil wir gerne nach Italien fahren (ich bin 1/2 Italiener) und da gelegentlich ein paar Kleinigkeiten einkaufen (Rohschinken --ich spreche nicht von Scheiben aus der macelleria --, Grana, Salumi, Olivenöl, Wein, Caffè, ...) und immer knallvoll zurückfahren (der Wein wird regelmäßig aus den Kartons genommen und flaschenweise in Hohlräumen verstaut). Na, als dann die Geburt unseres zweiten Sohnes bevostand, habe ich mich schweren Herzens vom Alfa verabschiedet und mir meinen ersten "Dicken" geholt. Das war ein -- spartanischst ausgestatteter -- Grand Voyger 2,4 SE ohne Radio, mit fünf Sitzen und ohne Uhr, etc. Na, Radio war schnell nachgerüstet und seither hat uns der Dicke nie im Stich gelassen und uns allerhand Viktualien über den Brenner gefahren (unglaublich, aber wahr: auch beim Dicken hatte ich mit "nur" zwei Kindern immer wieder Platzprobleme, und der Wein mußte wieder flaschenweise in Hohlräumen verstaut werden...).

DANN kam irgendwann (war das etwa schon meine Midlife-Crisis???) der Wunsch nach einem kleinen Cabrio... und wir haben uns als Zweitwagen -- wir waren ja noch zu viert -- einen alten Peugeot 306 Cabriolet gekauft, da haben vier Leute gut Platz und wir waren sogar einmal damit zwei Wochen in der Toscana im Urlaub (hihi, auch dort haben wir 15 Liter Wein, 10 Liter Olivenöl und ein paar Kleinigkeiten eingekauft...). Tja, und dann kam unser drittes Kind, und wir vier hatten sooo viel Spass am Cabriolet gefunden, dass wir ein fünfsitziges Cabriolet kaufen wollten. Leute, spart Euch das rumsuchen, ich habe mich intensivst erkundigt, auch mehrere (!) Autohändler drauf angesetzt, es gibt da nur den Ford Escort bis zu einem bestimmten Baujahr ODER ... einen


JEEP Wrangler Unlimited.

Punkt.

Ich? Nen Jeep?

Nun, ich bin weder Waldarbeiter (sondern eher "Sesselpupser"), noch haben wir 'ne Hütte irgendwo in den Bergen, noch finde ich Jeeps oder andere SUVs irgendwie cool... (na ja, dann eher noch nen "echten" Jeep als diese "schicken" Möchtegern-Geländewagen, in denen Blondinen, die sich dann in Engstellen an meinem Dicken nicht vorbeitrauen, ihre Kinder zur Schule fahren oder 200 m zum Einkaufen fahren, aber das ist ein anderes Thema...), aber nach langem Hin und Her habe ich doch mal einen probegeahren.

Ich muss sagen, das war gar nicht schlecht, die sind innen richtig komfortabel geworden, so mit Leder, Automatik, Multifunktionslenkrad, und, und, und. Aber es ist und bleibt halt ein Jeep, und mein größtes Argument dagegen ist und bleibt, dass es eben ein Jeep ist. Allein der Kofferraum: maximal (bei umgeklappten Sitzen hinten) 900 Liter, das hat der Voyager mit sieben Sitzen noch ... Und dann, als wor das Auto zurückgebracht haben, spielen meine Kinder in so 'nem Nobelgefährt, lang, dunkel, mit Leder und innen alles edel und so... Ja, ein neuer Voyager! Und da fragt meine Frau, warum wir uns eigentlich nicht nen neuen Voyager kaufen, und ich sage noch, mit Leder und nett ausgestattet, da sind die doch viiiieeel zu teuer, schaue auf das Preisschild, und da denke ich mir, hoppala, das wärs doch!?!

Ja, und so haben wir nach der Probefahrt mit dem Jeep Wrangler kurzerhand nen Voyager bestellt, Chrysler und Jeep gehören ja jetzt beide zu FIAT, und, tja, so heißt unser Dicker also jetzt "Lancia Voyager" (irgendwie klingt das schon saukomisch, "Lancia Voyager"...). Trotzdem, ich bin begeistert, freue mich auf den Voyager, so wie ich ihn kenne, und bin neugierig auf den Touch, den er ja jetzt durch die Italiener bekommen hat (Leder "Torino", Poltrona "Frau", etc.).

Wir haben "Gold" bestellt (bis vor kurzem gabs nichts anderes, hätten aber auch nichts anderes genommen, da mir "Silber" abermals zu mager ausgestattet ist und "Platinum" einige Features hat, die ich nicht brauche (DVD-System für € 3.000,- (!), Xenon-Scheinwerfer (ich habe gehört, da kann man die Birnchen nicht mehr wechseln, da muss für € 800,- der komplette Scheinwerfer ausgetauscht werden!?!), Schiebedach geht da nicht, etc.), plus Niveauregulierung und Schiebedach, mit dem neuen 3,6 l Pentastar Motor und mit schwarzem Leder. Mittlerweile gibts auch braunes Leder, würde mir viel besser gefallen, konnte man damals aber nicht wählen, tja, Pech gehabt...

Auf den Pentastar bin ich richtig gespannt, da hört man aus dem Jeep Cherokee viel Gutes, auch der Wrangler soll sich super fahren damit. Ich habe ihn nicht gefahren, aber die Werte hören sich recht vielversprechend an. Falls mir hierzu jemand etwas berichten kann, wäre ich sehr dankbar, und bald were ich ihn wohl auch fahren dürfen. Zletzt war mein Auto nach Bestellung vor Weihnachten für die KW 10 avisiert, seitdem heissts immer nur, ist leider noch nicht da...

Ich berichte weiter, sobald ich ihn habe und freue mich auf Feedback zu meiner Geschichte (sorra, dass es etwas länger geworden ist...)

Salutoni

SpeedyG

Tigerente

Anfänger

  • »Tigerente« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Wohnort: Teltow bei Berlin

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. April 2012, 14:27

Sechs Personen wollen transportiert werden.

In unserer kleinen Patchworkfamilie gilt es sechs Personen gegebenenfalls auch zur Urlaubszeit transportieren zu können. Komischerweise werden die Kinder immer größer. Bisher stand uns ein Opel Zafira zur Seite. Das Konzept mit der dritten Sitzreihe überzeugt, aber Kofferraum bleibt nicht wirklich mehr übrig und technisch hat uns das Fahrzeug zu oft im Stich gelassen.

Auf der Suche nach einem geeignetem Auto haben wir uns von jedem Hersteller ein Fahrzeug rausgesucht und im Autohaus angesehen. Zahlreiche Modelle bieten in einer dritten Sitzreihe lediglich Notsitze. Ein VW Bus, Mercedes Viano, Hyundai H1 oder ähnliches kam wegen der Größe nicht in Frage. Einen Bus wollten wir dann doch nicht fahren. VW Sharan und die baugleichen weiteren Modelle sind definitiv zu teuer und zudem wurde beim Sharan offensichtlich mit einer Mauerfräse die Führung für die hinteren Türen in das Blech gefräst.

Es blieb eigentlich nur noch der Ford Galaxy als Alternative übrig. Durch Zufall stand ein Chrysler Grand Voyager am Straßenrand. Die Recherchen ergaben, dass der Voyager nunmehr zu Lancia gehört. Wir haben uns das Auto beim Händler angesehen, wurden sehr kompetent beraten und durften das Auto ein komplettes Wochenende zur Probe nutzen und den Alltag damit erleben.

Machen wir es kurz. Wir haben uns auf Anhieb verliebt und ziemlich spontan den Entschluss gefasst eine Gold Ausführung zu bestellen. Ende Mai wird es wohl soweit sein.

Martin

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 29. Februar 2012

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Mai 2012, 22:43

Endlich ist er da..

Hallo Voyager-Freunde,

im Dezember bestellt, ist er jetzt angekommen. Ein Voyager Gold mit dem 3,6 l Motor.
Meine ersten Erfahren sind ausgezeichnet. Nachdem ich über acht Jahre einen Voyager mit dem
3,3 l Motor hatte, hat mich der neue Motor überzeugt. Ja, sogar begeistert.
Die Abstimmung mit dem Getriebe ist hervorragend und der Motor braucht trotz über 100 PS mehr
um ca. 20% weniger Benzin. Auf der Autobahn unter 10 Liter.
Die Ledersitze sind auch besser und die übrige Ausstattung passt. :)
Also zusammgefasst, es ist ein Spitzen-Auto zu einem sehr günstigen Preis.

Martin

Tigerente

Anfänger

  • »Tigerente« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Wohnort: Teltow bei Berlin

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. Mai 2012, 09:02

Herzlichen Glückwunsch und bitte weiter informieren

Hallo Martin,

dann erst einmal herzlichen Glückwunsch. Vielleicht kannst du noch ein wenig etwas zu den Ausstattungsmerkmalen mitteilen, der Farbe deines Fahrzeuges und eventuelle ein paar Fotos einstellen. Wir warten auch sozusagen täglich auf unser Auto. Allerdings überkommt mich allmählich die Sorge, dass wir länger auf das Auto warten müssen, als ursprünglich geplant. Wenn dein Auto im Dezember bestellt wurde und erst jetzt ausgeliefert wurde, dann hat das mit den drei Monaten Lieferzeit irgendwie nicht hin.

Na schauen wir einmal.

Gruß von der Tigerente

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. Mai 2012, 14:00

Hallo Martin,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!
Haben auch einen bestellt, der Mitte Juni dann beim Håndler abgeholt wird (als Gold, mit LPG).
Beste Grüsse,
erbschleicher

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Freitag, 29. Juni 2012, 04:45

ja warum ein Voyager eigentlich

ganz einfach weil es nichts vergleichbares gibt und schon gar nicht zu den Preisen

und mit der Flexibilität ja klar ein T5 oder Vito und Co hat auch viel Platz aber die

fahren sich wie ihre Ahnen ein Lasten-Transporter bin auch mit einem H-1 von Hyundai

probe gefahren war das gleiche Gewerbliche Fahrgefühl auch der kann den Transporter

in ihm nicht verbergen und man braucht Werkzeug um die Sitze raus zu bekommen und

die Sicherheitsgurte muss man auch noch raus schrauben und die Sitzlehnen sind nicht

nach hinten neig bar kein Notbett möglich das geht nur beim T5 MultiVan und der kostet

dann mal richtig da gehts dann mal locker bei 48.000 € los für 2.0 170 PS Diesel
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 1. Juli 2012, 13:09

Die Preise für die "Alternativen" sind echt sehr happig. Ob nun Sharan gleichwertig konfiguriert oder eben die Transportervarianten die ja unsäglich teuer sind. Egal ob T5 oder Viano. Die Mercedes-R-Klasse braucht man ja schon gar nicht nennen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Juli 2012, 13:17

ja der Markt der MiniVan´s ist eng

die MiniVan´s so wie sie offiziell heißen haben in den letzten 20 Jahren immer mehr Boden verloren und

den Platz haben die SUV´s eingenommen nur VW und Chrysler sind immer am Thema dran geblieben und

vom Renault Espace hört man auch nicht mehr viel in den letzten paar Jahren ist sogar ein leichter aufwärts

Trend da und es bieten die Hersteller auch wieder mehr MiniVan´s an. Bei mir war einfach der Wunsch nach

mehr Platz da um zum Beispiel mal das Fahrrad ohne es gleich zu zerlegen hinten rein legen kann und eine

Automatik sollte es wegen meinem linken Knie sein und Hänger nicht so super schwer sollte auch noch gehen

und die vielen Enkelkinder 8) sollten zum Teil auch noch mal rein passen alle geht eh nicht weil es zur Zeit

schon sieben sind :) beinahe wäre es wieder ein Land Rover Defender 110 SW geworden der mir schon mal

gute Dienste geleistet hat dann habe ich mich jetzt im fortgeschritten Alter :D kicher für mehr Komfort und

Ruhe in der Kabine entschieden und drum wurde es ein Voyager der im Platzangebot dem langen Defender in

nicht´s nach steht sogar übertrifft nur bei den Sitzplätzen da waren es neun aber dann kein Platz für Gepack

mehr übrig und eine Automatik gibt es auch nicht bei ihm ansonsten toller Lastenesel. :thumbup:
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Lunirosch

Anfänger

  • »Lunirosch« ist weiblich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 27. Juli 2012

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

10

Freitag, 27. Juli 2012, 22:55

Guten Abend,

Ich bin ganz neu.
Eure Bericht habe ich öfters mit Begeisterung gelesen und seit wir 5 in der Familie sind und die Kinder immer Freunde einpacken, muss unser altes Auto weichen und wir freuen uns auf unseren Voyager. Wir waren im Urlaub, hatten die amerikanische Variante von 2011 als Leihwagen und waren hin und weg so toll fahren zu können selbst mit 7 einwandfrei.
Also haben wir gespart gespart und nochmal gespart und Mitte Juni bestellt.
Wir gingen von ca. 5 Monaten Lieferzeit aus.
Unser Händler hat gestern angerufen, dass es nächste Woche schon soweit ist.
Das Video in dem Bericht WArum ein Voyager ist echt ne tolle Werbung.
Haben wir uns oft angeschaut.
Danke dafür!
Wir sin so gespannt!
Bis es soweit ist, habe ich noch großen Respekt vor Parkplätzen, Waschanlagen und Tiefgaragen. Wie ist Eure Erfahrung?
Da seid ihr ja schon weiter.
Liebe Grüße
Freue mich auf viel Austausch demnächst.
Nina

Lunirosch

Anfänger

  • »Lunirosch« ist weiblich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 27. Juli 2012

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. Juli 2012, 23:07

Danke für eure berichte

Guten Abend,

Ich bin ganz neu.
Eure Bericht habe ich öfters mit Begeisterung gelesen und seit wir 5 in der Familie sind und die Kinder immer Freunde einpacken, muss unser altes Auto weichen und wir freuen uns auf unseren Voyager. Wir waren im Urlaub, hatten die amerikanische Variante von 2011 als Leihwagen und waren hin und weg so toll fahren zu können selbst mit 7 einwandfrei.
Also haben wir gespart gespart und nochmal gespart und Mitte Juni bestellt.
Wir gingen von ca. 5 Monaten Lieferzeit aus.
Unser Händler hat gestern angerufen, dass es nächste Woche schon soweit ist.
Das Video in dem Bericht WArum ein Voyager ist echt ne tolle Werbung.
Haben wir uns oft angeschaut.
Danke dafür!
Wir sin so gespannt!
Bis es soweit ist, habe ich noch großen Respekt vor Parkplätzen, Waschanlagen und Tiefgaragen. Wie ist Eure Erfahrung?
Da seid ihr ja schon weiter.
Liebe Grüße
Freue mich auf viel Austausch demnächst.
Nina

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 28. Juli 2012, 11:40

ja dann herzlich willkommen im Club Nina

da haben wir ja ein par Gemeinsamkeiten auch ich habe den Voyager als Mietfahrzeug in den USA

( 2011ér Dodge Grand-Caravan ) kennen und lieben gelernt.

Die Vielseitigkeit und die Flexibilität ist einfach traumhaft A) für große Familien und B) für Menschen

mit Hobbys und Freizeitaktivitäten die einfach viel Stauraum brauchen und ein günstiges Zugpferd

ab und zu mal auch und trotzdem sieht er nicht gleich wie so ein umfunktionierter Lasten-Esel aus

sondern für seine Größe noch leicht elegant und innen sogar ein wenig sportlich elegant rüberkommt.

Er wird euch bestimmt viel Freude da in Köln machen bin in zwei Wochen auch da in der Nähe unterwegs

Königswinter heist der Ort in dem ich übers WE Freunde besuchen werde.

Ich wünsche euch viel Spaß und eine allzeit unfallfreie Fahrt mit eurem neuen Voyager

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 28. Juli 2012, 11:44

PS. noch mal kurz..... für welche Variante habt ihr euch denn entschieden ?

:)

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Lunirosch

Anfänger

  • »Lunirosch« ist weiblich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 27. Juli 2012

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

14

Samstag, 28. Juli 2012, 21:57

Bald kommt der Voyager

Hallo,

ja, Königswinter ist ganz um die Ecke.
War echt supertoll, dass wir aus Zufall in USA dieses Auto hatten.
Seit einem Jahr waren wir auf der Suche nach einer Alternative, mit der wir alle fahren können. 2 Erwachsene, 3 Kinder und schon hat man Fratzengeballer.
Sharan, Multivan, Galaxy und und und. Den Voyager hatte ich genauso schnell im Kopf wie aus dem Kopf, weil ich dachte, dass man für die vielen Sitzplätze dafür keinen Kofferraum mehr hat.
Da hat uns der Urlaubs-Voyager eines besseren belehrt.
Noch im Urlaub haben wir unseren Händler kontaktiert und unser gespartes Geld hatte schnell ein neues zu Hause.
Aus 6 Monaten Lieferzeit wurden dann nur 6 Wochen und wir warten täglich.
Es wird ein Schwarzer mit Benzinmotor und Premium Ausstattung.
Kann mir zwar noch nicht vorstellen, wo wir parken, aber wir wollen ja fahren.
Waschanlage wird bestimmt knapp mit 5,22 m, aber die normalen Waschstrassen verkratzen wohl sowieso den Lack.
Wir werden sehen. Freue mich riesig über das nette Willkommen hier im Forum.
Bis dann.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 29. Juli 2012, 12:46

Hallo Nina

schon wieder ein schwarzer 8) und dafür das die Benziner so selten sind,... sind sie hier im Forum gut vertreten.

In die meisten Waschanlagen und Parkplätze passt der Voyager gut rein da brauchst du dir keine Sorgen machen

breiter ist er ja nicht und mit der Länge kommen die Waschstraßen hier rum gut klar von Hand habe ich ihn noch

nicht gewaschen :D und so eine Verwöhnung wird erst gar nicht angefangen ja da scheiden sich die Geister ich

habe die Meinung das die Handwäsche für den Lack nicht unbedingt gut ist außer wenn Unmengen von Wasser

benutzt werden ja einmal im Jahr werde ich es wohl von Hand tun :love: Huch jetzt werde ich aber ja rot :S

einen schönen Sonntag wünsche ich Dir noch :)

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Lunirosch

Anfänger

  • »Lunirosch« ist weiblich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 27. Juli 2012

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 29. Juli 2012, 15:58

Schwarz weiß oder was dazwischen

Hallo Peter,
Ja schwarz oder Carbon grey kamen in Frage. Schwarz geht immer, passt immer und das Auto fällt ja schon vom Volumen auf.
Bis jetzt war ich mit meinen Autos auch nur in Waschstraßen. Wird aus Zeitmangel sicher wieder darauf hinauslaufen.
Die Platinum Edition haben wir meinem Vater zu verdanken. Überzeugend war er und prima. Für mich ist die elektrische 3. Sitzreihe klasse, aber dafür haben wir kein Schiebedach bestellen können. Das finde ich schade, da ich jetzt ein Panorama Glasdach habe und es bestimmt vermissen werde.
Am We haben wir unser Nummernschild bestellt und können hoffentlich nächste Woche los.
Heute habe ich mein altes Auto von innen totalerneuert und blitzeblank gemacht.
Welche Farbe hast Du nochmal?
Benzin oder Diesel? Ihr fahren zwar viel, aber nicht so viel. Die meisten Diesel hören sich an, wie ein Traktor und in USA hatten wir klar Benzin.
Weiß gar nicht, wie der Diesel hier ist.
Liebe Grüße

Nina

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 29. Juli 2012, 19:07

Ich fahre hier bei uns durch eine Waschstraße durch die das Auto transportiert wird, von daher ist die Länge gar kein Problem.
Mit Außenspiegel ist der Voyager aber 2,25 breit und damit dürfte er nicht durch diese Waschanlage durch. Aber klappt trotzdem.

Meine Frau traut sich aber auch, vor allem wegen der Breite, noch nicht in den Carport zu fahren. Es sind jeweils nur ca. 2 Zentimeter Platz auf jeder Seite.

Ins Parkhaus komme ich auch gut rein damit, da er vorne ja ziemlich gut definiert ist und hinten eben nach hinten ist die Kamera da.

Zur Platinumausstattung kann ich nur gratulieren. Wir lieben sie. Die umklappbare Rückbank ist eine wirklich schöne Sache, aber da hätte ich auch mit der mechanischen Variante leben können, die geht auch sehr einfach.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

18

Montag, 30. Juli 2012, 01:52

Hallo Nina

meiner ist auch schwarz aber ein Diesel hätte auch ein Benziner genommen aber der war halt schon so :rolleyes:

in USA gibt es den Diesel nicht weil dort sich keine Diesel lohnen würden selbst LKW und WoMo´s sind

fast immer Benziner.

Bin mit dem Diesel sehr zufrieden Traktorengeräusche macht er keine :rolleyes: er ist sehr ruhig und unauffällig

selbst an der Tanke hat der Wart mich schon gefragt " sicher das es ein Diesel ist ? " weil er kein üblichen

Lkw Diesel Sound hat dafür ist der der Drehmoment nicht übel der ist viel elektiver als beim Benziner was

man dann im Hängerbetrieb auch sofort merkt auch der Sprit reicht viel weiter bin schon 850 Km weit

gekommen mit einer Füllung da waren mit dem Banziner bei mir im Urlaub in USA max umgerechnet in Km

so 480 Km drin und bei den Spritpreisen hier macht das schon was aus in USA wäre das nicht relevant

aber hier schon dafür ist natürlich der Spaßfaktor beim Benziner viel höher weil er ohne Hänger einfach

mehr Power hat.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Lunirosch

Anfänger

  • »Lunirosch« ist weiblich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 27. Juli 2012

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 2. August 2012, 21:43

Nur noch 1 Woche

Heute hat unser Händler angerufen.
Am Montag ist unser Auto da. Wir bekommen noch eine Anhängerkupplung, dann Zulassung und Mittwoch oder Donnerstag können wir ihn abholen.
Das freut mich mit dem Diesel, dass der einen guten Sound hat.
Mit der Waschstraße ist eine gute Idee. So eine hat in der Nähe auch aufgemacht.
Bin gespannt, was meine Erfahrung mit dem Voyager so sein wird.
Über die 3. Sitzreihe freue ich mich auch, dass sie elektrisch ist. Dann macht man den "Aufwand" sogar für Kleinigkeiten.
Die Kinder machen schon aus, wann sie wo sitzen wollen.
Liebe Grüße

Nina

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

20

Freitag, 3. August 2012, 01:55

ja klar Nina für die Zwerge ist der Voyager auf jeden Fall der Bringer :-)

na mir macht die viele Elektronik in meinem eher ein wenig Kopfweh so richtig kann ich

nicht glauben das die heutigen Autos noch zu Oldtimern werden na egal solange fahre

ich meine eh nicht und solange alles funst :cursing: sind die Elektrik-Gimmicks echt Gail :love:

LG :)

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen