Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. März 2017, 13:30

Wasser im Getränkehalter hinten links

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi Leute,

ich sehe gerade zum zweiten mal, dass im Getränkehalter hinten links (dritte Sitzreihe) eine kleine Pfütze ist.
Ich frage mich ob es aus der Lüftung tropft, die sich darüber befindet?
Wo könnte das Wasser her kommen?

Viele Grüße!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. März 2017, 15:43

Das gehört zum Premium-Paket Wasserspender (Sales Code H2O). :D

Hast du hinten die Fenster ab und zu ausgestellt, auch wenn es regnet? Wassereinbruch im Fach des Wagenhebers war mal ein Thema. Von oben aber eher nicht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. März 2017, 19:04

Leider kein H20 Paket bestellt ;-)

Ne, die Fenster sind immer zu. Das erste mal habe ich es bemerkt nachdem ich den Wagen gewaschen habe (inkl. Kärchern).

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. März 2017, 19:35

Da wirst du dich oder ein anderer wohl mal rein setzen müssen und eine 2. Person muss dann die Fahrzeug-Seite bestrahlen. Vielleicht ist ein Fenster-Gummi undicht. Aber eigentlich müsste man dann Ränder sehen, wo das Wasser her gelaufen ist. Kondenswasser aus den Lüftungsdüsen kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. März 2017, 21:49

Hallo,
es mag zwar nerven, aber ich muss wieder mal den alten GS raus holen. Da hatte ich seiner Zeit ein arges Problem mit Nass von oben. Ursache war eine Undichtigkeit an den Befestigungspunkten der Dachreling. Nur für den Fall, das sich nichts anderes findet.
Bei einem entsprechend ungünstig auftreffendem Hochdruckstrahl wird der weiche Fenstergummi allerdings auch nicht viel gegenzusetzen haben. Auch wenn die Fenster nicht geöffnet werden heißt das noch lange nicht, das sich im Dichtbereich Partikel reinmogeln, oder verhärtetes Gummipflegemittel das Gegenteil von dem macht, was es soll.
Bei mir haben schon Birkensamen diesen Weg genommen.
Gerhard

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. März 2017, 11:08

Hallo,

ich würde mal die Ausstellfenster aufmachen und die Gummis prüfen. Evtl. hat sich da irgendwo eine Baumnadel rein gequetscht. Gummipflege kann sicher auch nicht schaden.

Grüße,
Thomas

wjozsi

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 13. Februar 2017

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 9. März 2017, 17:37

Ich würde zuerst die Kinder fragen :-)

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen