Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mir auch, wenn ich bedenke, wie problematisch allein schon der Lancia Voyager für manche Werkstätten hier ist, obwohl es noch einen halbwegs baugleichen "Vorgänger" (RT 2008-2011) gibt. Deshalb kommt mir erst ein Pacifica ins Haus, wenn die ersten Modelljahre vorbei sind, da sich doch viel neues ergeben hat (Motor / Getriebe und das ganze elektronische Gefriemels). Der Pacifica, den ich vor kurzem "besichtigen" konnte, war ein Kanada-Modell mit rear seat entertainment, der Eigentümer hat ihn grad frisch vom Importeur abgeholt und macht, da er selber eine Werkstatt (in erster Linie für Karosseriebau) hat, die Wartungen in Eigenregie. Ein schönes Auto, nur zu teuer, wie Du auch schon geschrieben hast. Immerhin sollte das Getriebe von ZF für etwas mehr Vertrauen sorgen, obwohl das 62TE ja auch bei pfleglicher Behandlung ganz zuverlässig läuft. Aber ich selber möchte dann doch nicht Betatester spielen, lebte ich in den USA, wär's mir egal, aber hier - no way... Allein die TSB für Motor / Elektronik sind schon 'ne handfeste Sache (Kurbelwellenvibrationen, etc) ...Zu den Fehlerquellen wird mir ehrlich gesagt ganz übel.
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!