Ich fahre jetzt seit 6 Jahren RT (10/2010 bis letzte Woche Chrysler Grand Voyager Limited 2.8 CRD und nun einen 2014er Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD) und bin absolut happy mit dem Dicken! Meiner besseren Hälfte und den Kids (5 an der Zahl) geht's ebenso und darum will keiner von uns ein anderes Auto. Aus diesem Grunde haben wir auch gerade erst eine Verjüngungskur durchgezogen und den (im Prinzip baugleichen) Lancia angeschafft. Um ein passendes Exemplar zu finden, hab ich ein dreiviertel Jahr lang gesucht. Der Grund, warum so wenige von den Kutschen auf dem Markt sind, dürfte daran liegen, dass niemand, der einen hat, ihn wieder hergeben will. Das alleine sagt eigentlich schon fast alles.
In den 6 Jahren hat lediglich das Getriebe mal gezickt (konnte aber dank Forum und Klemu für kleines Geld wieder in Gang gesetzt werden) und die Steuereinheit vom Turbo hat geklemmt (was ebenfalls dank Forenkompetenz mit überschaubarem Aufwand behoben werden konnte).
HarleyPeter hatte es weiter oben ja schon geschrieben: Die Amis genießen hierzulande zu unrecht einen schlechten Ruf.
Ich hatte davor einen Chrysler 300c SRT, davor einen Jeep Grand Cherokee SRT und davor einen Grand Cherokee 5.7 HEMI ... und in jüngeren Jahren 2x einen Jeep Wrangler. Alles tolle Kisten und alle jahrelang ohne größere Probleme gefahren.