Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

21

Freitag, 12. Oktober 2012, 11:31

die Info die du suchst gab es doch schon weiter oben von Ralf

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Der Preis bei den 4 Felgen... hat man mir für 1200,-Euro angeboten... Ohne Reifen und für 1900,- mit Winterreifen und Sensor.
Und dafür finde ich sie nicht schön!
LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

22

Freitag, 12. Oktober 2012, 11:56

Man muss halt auch mal ein paar Zeilen/Seiten mehr lesen.

Es ist auch nicht hilfreich zu motzen.

yorkscher

unregistriert

23

Freitag, 12. Oktober 2012, 13:24

Winterreifen auf Alufelgen

Na meine Winterreifen habe ich auch schon

liegen noch beim händler werden am 27 Oktober

aufgezogen auf orginal Voyager felgen und Pirelli Winterreifen

bin mal gespannt wie die aussehen komplett bezahlt im Angebot und feilchen 1500,-Euro

da kann der Winter ruhig kommen :thumbsup: :thumbsup:

yorkscher

unregistriert

24

Freitag, 12. Oktober 2012, 13:28

Grüße

So nun klappts aber endlich mit dem Internet endlich

kann ich euch grüßen und mal mitreden Hallo Harley Peter und Dr.Beat

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

25

Freitag, 12. Oktober 2012, 13:41

ein guter Preis denke ich sind es die Felgen aus der Serie ?

Gruß zurück

und viel Spaß hier :D

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 12:29

Winterreifen

Wer hat welche Winterreifen drauf ?

Marke , Größe und Preis mit oder ohne Felge ?

Suche gerade Winterreifen die im Test gut abschneiden .

Aber für unsere Größe habe ich noch keinen passenden Test

Gefunden .

Wer kann mir eine Empfehlung geben !

MfG Rainer

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 14:13

Continental - ContiCrossContact Winter - 225/65 R17 102T TL auf original Lancia Zubehör LM.Felge 6,5" x 17"

Hallo Reiner,

kann noch nicht viel über die Reifen sagen sie waren gerade günstig im Angebot beim Reifenzulieferer und von diesem

schon für den Voyager ab 2008 sehr empfohlen und bei 628 € für alle vier inkl. der Märchensteuer :) war es OK.

Die günstigsten hätten 556 € gekostet und waren Pirellis vom letzten Jahr KW 04/11 und nur mit R Kennzeichnung (160 Km/H)

die Conti´s haben T (190 Km/h) und waren Produktion KW 36/12 und da meiner laut Papers eh nur 185 Km/h läuft ideal.

Auf trockener und nasser Straße bei den milden Temperaturen bis jetzt gut zu fahren kein hörbares Abrollgeräusch bin

wohl auch von meinen Landy-Reifen (Land-Rover) nicht so sehr verwöhnt vom Reifen. Sollen sehr gut sein sind von Jeep

sehr empfohlen für den Winter auf dem Grand-Cherokee sind dort auch die Standard-Winterräder auf der org. Jeep-Felge.

info hier http://www.continental-reifen.de/generat…act-winter.html

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

MarcoForster

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 17. September 2012

  • Nachricht senden

28

Freitag, 26. Oktober 2012, 15:43

Winterreifen

Hallo habe heute nach Winterreifen für den Voyager gefragt, beim Lancia Händler.

Problem für den Radsatz sind wohl die teueren Drucksensoren, sollte man nach Felgen im Zubehör suchen sollte mich der Radsatz 225/65 R17 102H mit Bridgestone 2260,-Euro kosten.
Natürlich suche ich eine günstige Variante - also suche ich eigentlich Stahlfelgen... leider kann mir dabei keiner weiterhelfen, so werde ich wohl einfach die Sommerreifen gegen die Winterreifen tauschen und die Alus auch im Winter fahren.
Hat jemand eine bessere Alternative?

Ich musste leider feststellen, dass die früheren Chrysler Händler, die nun auch die Lancias vertreiben, sich sehr gut mit dem Fahrzeug auskennen, die alten Lancia Fiat Händler haben keinen Schimmer von dem Fahrzeug...

Gruß M.

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

29

Samstag, 27. Oktober 2012, 11:37

Reifendrucksensoren

Hi!

Die Reifendrucksensoren wurden mir für 54 Euro pro Stück angeboten bei italy-motors.de

Felgen (nur die Felgen ohne Reifen) allerdings für 2600 Euro ;-(.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

VoyagerGold

Anfänger

  • »VoyagerGold« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2012

Wohnort: Brandenburg an der Havel

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 30. Oktober 2012, 23:47

Hallo Reifensucher,

aus aktuellem Anlass habe ich mich in den letzten Tagen mit dem Problem Winterreifen beschäftigt. Heute habe ich folgende Angebote von meinem Reifenhändler bekommen. Stahlfelge - Fehlanzeige - gibt es noch nicht - Also aufgepasst:
ALU-Felge RC 14 (6,5x17, ET40, Anschluss 5x127,0) 4 Stk. € 540,00
Reifen 225/65R17 102H 4 Stk. (mit Montage)
Falken MS 439 € 590,00
Hankook W 310 € 670,00
Bridgestone LM 80 € 720,00

Ich denke, ich werde die Falken nehmen. Bietet Fiat im Übrigen für den Freemont an.

Jetzt Ihr-
Grüße Detlef

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 12:09

Winterreifen

Hallo Voyager Gemeinde,

ich hab es bei den Winterreifen so gemacht, dass ich meine Sommerreifen abmontiert habe (ist Leasingfahrzeug) und die kommen dann noch mal auf die Felgen, wenn ich den Wagen abgeben muss, und habe mir 4 neue Winterreifen drauf gemacht.
Mein Reifenhändler hat mir von MINERVA Ecowinter (In dem Werk werden auch die NOKIAN Reifen produziert) empfohlen, die sind für SUV´s und unsere MPV´s total geeignet.
Sind Verstärkt also XL verstärkt bis 950 kg zugelassen!
Meine 225/65 R17 106V bis eine Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen :-) haben pro Stück 118,-€ inkl. Montage und wuchten gekostet und ich finde diese Reifen o.K.!


Also, wenn ihr noch günstige und GUTE Reifen sucht, fragt Eureren Händler nach MINERVA Reifen!


Gruß Ralf


PS: Im Frühling gibt es 4 neue Alufelgen mit anständigen Sommerreifen! 18" oder 20" mal sehen... :thumbup:
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 12:43

Alufelgen

Hi!

Ich wollte Euch kurz darauf hinweisen, dass diese Felgen (MAK ZENITH 6,5X17 5X127 ET40 ) laut TÜV (Gutachten) nicht bis zur vollen Traglast ausgelegt sind. Man dürfte also den Wagen nicht bis zum max. Gewicht beladen. Für mich kamen die darum nicht in Frage.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 21:04

Betreff MINVERA !!!!!

http://www.reifentest.com/pkw_winterreif…s210/index.html

gebe lieber ein paar Euro mehr aus und habe ein gutes Gefühl !!!!!!!!!!!!!!!!

habe mir die Goodyear bestellt , da die Continetal nicht mehr lieferbar waren !

was nützt es wenn ich 200 euro spare , aber dafür nicht so sicher bin


mfg Rainer

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 1. November 2012, 12:35

Typisch Deutsch!

Betreff MINVERA !!!!!

http://www.reifentest.com/pkw_winterreif…s210/index.html

gebe lieber ein paar Euro mehr aus und habe ein gutes Gefühl !!!!!!!!!!!!!!!!

habe mir die Goodyear bestellt , da die Continetal nicht mehr lieferbar waren !

was nützt es wenn ich 200 euro spare , aber dafür nicht so sicher bin


mfg Rainer
Das ist mal wieder Typisch Deutsch! X(

Das ist doch gar nicht der Reifen den ich gemeint habe! ... :thumbdown:
Müsst schon richtig lesen... ECOWINTER nicht S210! Der ECOWINTER hat das gleiche Profil wie der NOKIAN Reifen (Gute Testergebnisse). (Der im selben Werk produziert wird!)

Nur nicht einem Produkt eine Chance geben... Sorry, ich kann das alles NICHT bestätigen!
Wir haben nun mal kein Seat Ibiza oder Golf, wir haben einen 2,5 Tonnen Fahrzeug, was einen ganz anderen Reifen braucht.

Aber ihr müsst Euch alle selber ein Bild machen und auch die Teuren Produkte kaufen... Das ist wie mit Aldi und dem teuren Supermarkt! :thumbup:


Kommt aber alle GUT durch den Winter!
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 4. November 2012, 14:20

wir haben yokohama Wdrive. 225/65 r17

gabs dazu :-)

4xmama

Anfänger

  • »4xmama« ist weiblich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 5. November 2012

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 7. November 2012, 20:01

Habe seit Samstag neue Winterräder drauf!

Der polierten Originalfelge möchte ich kein Streugut zumuten!

RC-DESIGN RC14 KS 6,5 X 17 Zoll, mit höherer Radlast speziell für SUVs und Vans

Bridgestone DMV1 Blizzak 225/65 R17 R 102

Nasse Fahrbahn hat der Reifen bereits bestanden (wie man auf dem Foto erkennen kann), bin sehr zufrieden, mal schauen wie es bei Eis und Schnee ist.....
»4xmama« hat folgendes Bild angehängt:
  • RC-DESIGNRC14KS6,5X17Zoll.jpg

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 8. November 2012, 17:04

Gutachten

Kannst Du mir das Gutachten mal zukommen lassen? Auf Anhieb finde ich keine Info zur Zulassung für den Lancia Voyager. Danke!
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 27. November 2012, 10:03

Hier das Gutachten der Felge:

http://www.brock-alloy-wheels.de/Gutacht…1%20-%20V02.PDF

Aber da steht nichts von Lancia Voyager drin. Nur Fiat Freemont und Chrysler Voyager. Seid ihr sicher dass die für den Lancia zugelassen sind?
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

paedi

Schüler

  • »paedi« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2012

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 28. November 2012, 12:17

Kann da nur meine Erfahrung weitergeben, welche für die Schweiz gültig ist.

Nachdem ich diverse Reifenhändler (Namhafte und sehr grosse) kontaktiert habe, gab es auch von allen die selbe Antwort. Für den Lancia Voyager gibt es zur Zeit in der Schweiz keine andere Felge, als die original Alufelge, welche zugelassen ist, welche die jeweiligen Händler anbieten konnten.

Bleibt nur zu hoffen, dass dem bald Abhilfe geschaffen wird.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

40

Montag, 14. Januar 2013, 19:03

nur aus aktuellen Anlass

Hallo @all,

an alle die auf die Sommerräder (Felge) die Winterreifen drauf gezogen haben mal ab und zu ein Auge drauf werfen den

>>VoyagerPlatinum<< hat auch schon mal vor einer Weile geschrieben ...Bei mir plättert der "Belag" der Felgen ab. Hat das noch jemand?


und jetzt ganz aktuell


Der Lancia Thema 3.0 CRD Executive ist da - Bericht + leider diverse Probleme :(


LG Peter




:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

225 geht mehr ???

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen