Hallo,
ich war auf der Suche nach schönen Winterfelgen für meinen Voyager. Aber alle, die ich mir hier angeschaut hatte, haben mir nicht wirklich gefallen. Die Lancia Niederlassung in Essen wollte pro Originalfelge 840,- EUR haben. In München war ich bei bei Hemmerle an der Wasserburger Landstr. und die wollten pro Felge 1240,- (!!!) EUR haben. Insofern war ich enttäuscht und habe mir erstmal vier neue Winterreifen (Pirelli ZottoZero) gekauft und die auf meine normalen Felgen aufziehen lassen. Der Plan war bis zum Sommer irgendwelche anderen Felgen aufzutreiben.
Direkt nachem ich die Reifen gewechselt hatte, habe ich bei eBay in New York vier Original Felgen mit Original-Reifendruck-Sensoren und Chrysler Nabendeckeln (funkelnagelneu) für 999,- US $ gefunden. Das half mir aber auch nicht, denn der Verkäufer versandte nur innerhalb von USA (das dafür kostenfrei). Zufällig hatte ich von einem "Agenendienst" (Nein, diesmal war es nicht der NSA) gehört, sondern ein Dienst, de solche Lieferung in USA annimmt und nach Deutschland schickt ("Shipito.com"). Bei dem habe ich ein Konto eröffnet und die Felgen dort hinsenden lassen. Das Lager befindet sich in der Stadt Minden in Nevada (das ist ca. 300 km nordöstlich von San Franzisko). Der kostenlose UPS Versand von New York nach Minden hat jetzt eine Woche gedauert.
Gestern sind die Felgen dort angekommen. Noch ist nicht ganz klar ist, wie teuer jetzt letztendlich der Versand nach Deutschland werden wird. Wenn jede Felge einzeln versendet wird, liegen die Kosten bei ca. 100 US$ pro Felge. Ich aber darauf, dass die Felgen irgendwie umgepackt werden können, dass es billiger wird. Hier in Deutschland kommen dann nach meinen Recherchen noch 4,9 % Einfuhrzoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Wenn die Felgen hier sind, poste ich noch mal meine Schlussabrechnung (ich hoffe aber unterhalb von 4 x 840,- EUR zu bleiben).
Grüsse aus Bochum
Ekkehard