Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 13. Oktober 2013, 15:53

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

wird schon kommen. Ich habe nach der Aktivierung des Monitors im Auto nichts einprogrammieren müssen. Der Druck wurde sofort angezeigt, allerdings bin ich aber auch schon 2 Monate damit rum gefahren. Das Steuerteil hatte die 4 Sensor-IDs in der Zwischenzeit gelernt gehabt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

DrBeat Ralf

Schüler

  • »DrBeat Ralf« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 20. September 2012

Wohnort: Eppelborn

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 7. November 2013, 11:09

So, habe jetzt meine Winterreifen auch auf NEUEN Felgen

Hallo...

So, habe mich dieses Jahr für meinen Winterreifen auch auf einen Satz neue Felgen entschieden.
Reifendrucksensoren aus dem Amiland für rund 70,-€ alle 4 komplett mit Transport- und Zollkosten drauf montiert.
--> Funktionieren direkt nach dem die Felgen montiert sind! :thumbsup: (Lancia wollte 75,-€ PRO Stück haben...) ?(


Alufelgen sind von "Platin Weels"... 17" und für den Winter Reifendienst langen sie auf jeden Fall, und bei dem Preis für 100,-€ das Stück ...
Besser als noch mal die Winterreifen auf die Original Alufelgen ummontieren...

So sehen die "neuen" aus...

Jetzt kann der Winter kommen!



Grüße aus dem Saarland

»DrBeat Ralf« hat folgende Bilder angehängt:
  • Winterreifen 1.jpg
  • Winterreifen 2.jpg
Schwarzer 2,8 Diesel Platinum 2012 ... :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrBeat Ralf« (7. November 2013, 13:31)


Voyager2013

Anfänger

  • »Voyager2013« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 29. April 2013

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 21. November 2013, 13:54

Voyager Winterreifen auf Originalfelgen

Hallo,

ich war auf der Suche nach schönen Winterfelgen für meinen Voyager. Aber alle, die ich mir hier angeschaut hatte, haben mir nicht wirklich gefallen. Die Lancia Niederlassung in Essen wollte pro Originalfelge 840,- EUR haben. In München war ich bei bei Hemmerle an der Wasserburger Landstr. und die wollten pro Felge 1240,- (!!!) EUR haben. Insofern war ich enttäuscht und habe mir erstmal vier neue Winterreifen (Pirelli ZottoZero) gekauft und die auf meine normalen Felgen aufziehen lassen. Der Plan war bis zum Sommer irgendwelche anderen Felgen aufzutreiben.

Direkt nachem ich die Reifen gewechselt hatte, habe ich bei eBay in New York vier Original Felgen mit Original-Reifendruck-Sensoren und Chrysler Nabendeckeln (funkelnagelneu) für 999,- US $ gefunden. Das half mir aber auch nicht, denn der Verkäufer versandte nur innerhalb von USA (das dafür kostenfrei). Zufällig hatte ich von einem "Agenendienst" (Nein, diesmal war es nicht der NSA) gehört, sondern ein Dienst, de solche Lieferung in USA annimmt und nach Deutschland schickt ("Shipito.com"). Bei dem habe ich ein Konto eröffnet und die Felgen dort hinsenden lassen. Das Lager befindet sich in der Stadt Minden in Nevada (das ist ca. 300 km nordöstlich von San Franzisko). Der kostenlose UPS Versand von New York nach Minden hat jetzt eine Woche gedauert.

Gestern sind die Felgen dort angekommen. Noch ist nicht ganz klar ist, wie teuer jetzt letztendlich der Versand nach Deutschland werden wird. Wenn jede Felge einzeln versendet wird, liegen die Kosten bei ca. 100 US$ pro Felge. Ich aber darauf, dass die Felgen irgendwie umgepackt werden können, dass es billiger wird. Hier in Deutschland kommen dann nach meinen Recherchen noch 4,9 % Einfuhrzoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Wenn die Felgen hier sind, poste ich noch mal meine Schlussabrechnung (ich hoffe aber unterhalb von 4 x 840,- EUR zu bleiben).

Grüsse aus Bochum

Ekkehard

radical

Anfänger

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 21. November 2013, 14:39

Hallo,
habe mir von Alu-Tec vier Alufelgen geholt , mit Montage 460 Euro Gesamtpreis !

Gruß Rainer

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 21. November 2013, 16:11

Der Lancia Voyager (Europaversion) hat GRÖSSERE Bremssättel!!!! Es passen nciht die Chrysler Voyager Felgen darauf!!
Deswegen gibt es im Moment kaum ein Auswahl an anderen Felgen.

Ich habe mir welche Anfertigen lassen........
»Frank.Weber« hat folgendes Bild angehängt:
  • v.png

listener

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 21. November 2013, 19:29

......und von der fehlenden ABE bzw. Gutachten, sowie die andere Funkfrequenz der Reifendrucksensoren, bei der US Ware mal ganz zu schweigen. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.....

Grüße
Mike

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 21. November 2013, 19:44

es sind keine anderen funkfrequenzen mehr drin. das war nur vor 2010 so,

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

listener

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 21. November 2013, 20:08

Schön das sie's wenigstens beim Voyager gelernt haben, ich hatte letzten Winter mit einem Original-Lancia-DE-Winterrad-Satz bei meiner Flavia Probleme mit den Sensoren, die hatten US-Ware mitgeliefert. Und ich war nicht der Einzige.

Grüße
Mike

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 21. November 2013, 20:35

die amis hatten früher 315mhz, nun auch 433,xxmhz. Gibt auch nur noch ein Steuerteil.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Voyager2013

Anfänger

  • »Voyager2013« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 29. April 2013

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

70

Freitag, 29. November 2013, 09:06

Neue Felgen angekommen

Gestern sind die Felgen angekommen. Gekauft wurden über eBay.com bei einem Reifenhändler in New York ("Yellowlinestore.com"), der sich auf den Handel mit OEM-Felgen spezialisiert hat. Dort haben die Felgen 999,- US $ gekostet. Da der Händler die Felgen nicht nach Deutschland verschicken wollte, musste ich einen Dienstleister finden, der das übernahm. Das war die Fa. "Shipito.com". Dort habe ich 353,- US $ für die Abwicklung bezahlt. Dafür haben die die Felgen entgegengenommen , ausgepackt, fotografiert und an mich geschickt. Das sind zusammen ziemlich genau 1.000 EUR gewesen. Dann musste ich noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen, was noch einmal 246,13 EUR gekostet hat. Die Felgen sind - bis auf die Radkappe - identisch mit meinen Original-Lancia-Felgen. Die Reifendrucksensoren arbeiten mit 433 MHz.
»Voyager2013« hat folgende Bilder angehängt:
  • 041.jpg
  • 043.jpg

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22:59

Winterreifen

Hallo zusammen!
Welche Winterreifen habt ihr auf euren RT´s in der dimension 225-65 17?
und wie seit ihr zufrieden?

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

72

Freitag, 17. Oktober 2014, 08:59

Goodyear Ultragrip SUV 4x4
bisher zufrieden, vielleicht etwas laut, aber bisher im Winter ohne Probleme! So richtig viel Schnee hatten wir aber letztes Jahr auch nicht, eventuell dieses Jahr

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

73

Freitag, 17. Oktober 2014, 15:03

Also ich tentiere zwischen Reifen:





Pirelli
SottoZero 2 225/65 R17 102 H AO



Pirelli Scorpion Winter

225/65 R17 106H XL ECOIMPACT




CONTINENTAL WINTERCONTACT
TS 850 P SUV 225/65 R17 102T



Pirelli
Scorpion Winter

225/65 R17 102T ECOIMPACT BSW



Continental
WinterContact TS 850 P SUV

225/65 R17 102T

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

74

Freitag, 17. Oktober 2014, 21:23

Winterreifen auf Stahlfelgen

FYI
Wenn noch jemand Stahlfelgen für seine Winterbereifung sucht, bei DOTZ ist eine im Programm
»galaxianer« hat folgende Datei angehängt:
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 21. Oktober 2014, 22:06

Es sind die Pirelli Scorpion Winter 225/65 R17 106H XL ECOIMPACT geworden.

NCC1701DATA

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 21. Mai 2014

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:06

Ich habe mir heute den ContiWinterContact TS 850 P SUV in 225/65R17 102T aufziehen lassen. Hatte zuletzt - allerdings noch auf meinem Vorgänger-Viano - den Hankook Icebear drauf und der ging gar nicht - bin damit trotz 4x4 nur geschlittert!

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

77

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 08:07

Wenn, werden es bei mir die Goodyear UltraGrip+ SUV 225-65 R17 102H.
Habe bisher mit den UG von Goodyear nur gute Erfahrungen gemacht.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

78

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 21:03

Wollte mir zuerst auch die ContiWinterContact TS 850 P SUV in 225/65R17 102T kaufen aber im schein stehen bei mir nur die 225/65 R17 102H drinnen und die ContiWinterContact TS 850 P SUV in 225/65R17 106H waren mir dann doch etwas zu teuer.
Mit den Sommerfelgen und Reifen wird das mit umgeschrieben das im Winter auch die 102T gehen.

NCC1701DATA

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 21. Mai 2014

  • Nachricht senden

79

Freitag, 24. Oktober 2014, 07:53

Wollte mir zuerst auch die ContiWinterContact TS 850 P SUV in 225/65R17 102T kaufen aber im schein stehen bei mir nur die 225/65 R17 102H drinnen und die ContiWinterContact TS 850 P SUV in 225/65R17 106H waren mir dann doch etwas zu teuer.
Mit den Sommerfelgen und Reifen wird das mit umgeschrieben das im Winter auch die 102T gehen.
Das ist doch egal: "190-Aufkleber" ans Armaturenbrett und los geht's...

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 26. Oktober 2014, 20:24

habe mir ein paar Yokohama W.drive auf die orginal Felgen aufziehen lassen, bis 210 erlaubt und SUV tauglich

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop…rn&typ=R-164633

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

225 geht mehr ???

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen