Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Januar 2018, 14:06

Wintertauglichkeit vom Raumschiff

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Seit wir diese Karre fahren, stellt sich mir immer wieder im Winter diesselbe Frage:
Wie verhält sich eigentlich dieser >2to Klotz mit 280+ Pferdchen und Automatik unter winterlichen Bedingungen?
Bisher blieb aufgrund der milden Temperaturen in unserer Gegend (Oberrhein) diese Frage unbeantwortet, und verursachte damit hin und wieder Einschlafschwierigkeiten, speziell dann, wenn Frauchen im Winter mal wieder nachts nach Feierabend auf einsamen Strassen unterwegs war.
Nun, seit letzter Woche hat sich das mit der Ungewissheit erledigt. Mittwochabend waren wir bereits auf schneebedeckten Strassen unterwegs, und hatten auch die darauffolgenden Tage mehr als genügend "Testmöglichkeiten":
festgefahrener Schneematsch/Eis mit kaum Grip, pulverschneebedeckte Strassen (im Schneesturm) mit relativ gutem Grip, Schnee z. T. so hoch, das die Stosstange (unterer Bereich) schon Schneepflug spielte, wechselnde Bedingungen etc etc. Da war alles dabei, auch Steigungen (16%) und steile Gefällstrecken.
Und was soll ich sagen? Eigentlich ist die Karre soooo gut, dass dabei schon fast der Spassfaktor flöten geht :S :S , dank der elektronischen Helferlein namens ABS, ASR und ESP verliert selbst die Automatik ihren Schrecken, durchdrehende Räder gibts kaum, und wenn, dann wird sofort nachgeregelt. Wählt man dann am Berg auch noch den höchsten Gang vor, und verhindert so unnötige Schaltvorgänge, rutscht da eigentlich gar nix mehr.
Logischerweise habe ich natürlich auch 4x neue WR drauf, aber trotzdem, wenn ich da an früher denke, speziell Automatikfhz und Hinterradantrieb 8| 8| oh Graus oh Graus, da wären einige Strecken nicht machbar gewesen, bzw nur mit Ketten.
Alles in allem:
Wintertauglich!!!!!! :thumbsup: :thumbup:
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Januar 2018, 17:31

Das Gewicht dürfte da förderlich sein, die 283 Pferdchen auf die Straße zu drücken. Trotzdem bin ich immer froh, wenn das weiße Zeugs fern bleibt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. Januar 2018, 19:09

Isch abe gar keine Winter–eifen! Wenn das Wetter winterlich ist, steige ich auf den Ford Ranger um.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Januar 2018, 22:14

Isch abe gar keine Winter–eifen! Wenn das Wetter winterlich ist, steige ich auf den Ford Ranger um.
Angeber :D :whistling: 8o
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. Januar 2018, 22:56

:D
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Jan

Anfänger

  • »Jan« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 1. April 2012

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. Januar 2018, 14:23

Ich muss meine Meinung ändern. Die ersten drei Jahre war der Wagen im Winter mit Bridgestone Blizzak Lm 80? bereift. Wir sind häufig in den Bergen unterwegs, mein bisheriger Eindruck war ,das der Voyager ein sehr mäßiges Winterauto ist. Steigungen nur unter permanentem Nachregeln, manchmal gar nicht, insgesamt wenig vertrauenserweckend. Nachdem die Reifen nach (nur) drei Jahren ( endlich) abgefahren waren erfolgte letztes Jahr der Wechsel auf Coni Contact TS 850p. Fährt sich jetzt wie ein anderes Auto. Das ganze vorweihnachtliche Schneegestöber auf diversen schneebedeckten Pässen und Landstraßen in Bayern und der Schweiz waren kein Problem mehr. Souverän und mit Spaß überall hinauf:). Darf gerne so bleiben❄️

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 4. Januar 2018, 17:27

Hab noch die Serien Bereifung Yokohama drauf, richtiger schei* ...
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 4. Januar 2018, 18:21

Das sind ja auch Ganzjahresreifen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jan

Anfänger

  • »Jan« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 1. April 2012

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 4. Januar 2018, 19:23

Wusste ich gar nicht. Ich dachte die Yokohamas wären Sommerreifen. Aber es stimmt, die taugen wenig vor allem bei Nässe. Ich erinnere mich noch, dass ich damals bei der Autoübernahme deshalb enttäuscht war. Die meisten T&C oder Grand Caravans die wir als Mietwagen in den USA hatten waren mit Michelin bereift. Die hatten deutlich bessere Traktion.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 4. Januar 2018, 19:51

NK.1992 hat einen Chrysler und die werden üblicherweise mit Ganzjahresreifen ausgeliefert
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

11

Freitag, 5. Januar 2018, 09:22

Schnee? Was das? :(
Kenne ich nur aus der Kindheit...
Hier vor ein Paar Jahren war in Winterberg eine Parodie auf den Schnee... Aber da war ich mit Espace unterwegs.
Letztes Oktober auf dem Kitzsteinhorn, aber leider konnte man nur mit der Seilbahn nach oben, nicht mit dem Voyager.
Schneeketten hat er aber, Vorbesitzerin kam aus Düsseldorf, oder doch aus Duisburg? Wofür da Schneeketten gut sein sollen...

Ansonsten Euch allen und Eueren Familien ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!


PS: Die Kindheit war in Nordkasachstan und in Sibirien :)
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

RTVoyager

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 2. Februar 2015

  • Nachricht senden

12

Freitag, 5. Januar 2018, 13:41

Hallo!

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Wechsel auf Continental-Reifen eine signifikante Verbesserung gebracht hat. Ich habe nicht oft das "Vergnügen" auf winterlichen Straßen unterwegs zu sein, aber wenn, dann war mir nie bange. Länge läuft und das Gewicht sorgt für gute Traktion. :thumbsup:
Also für mich ist der Voyager ein super Winterauto! :thumbup:

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Norbert

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

13

Freitag, 5. Januar 2018, 21:21

Ich hab Hankook drauf, wenn hier schon alle Schleichwerbung machen :whistling: :D :P :)
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

14

Montag, 5. Februar 2018, 17:10

Fährt sich super auf Schnee. (Pirelli scorpion)
Wohne in den Taunusbergen und muss schon sehr oft an liegengebliebenen Fahrzeugen vorbei schlendern

Nur die Heizung /Kühlwasser braucht im Winter Stunden bis die auf t° ist
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 1. März 2018, 18:05


Fährt sich super auf Schnee. (Pirelli scorpion)
Wohne in den Taunusbergen und muss schon sehr oft an liegengebliebenen Fahrzeugen vorbei schlendern

Nur die Heizung /Kühlwasser braucht im Winter Stunden bis die auf t° ist
Wir haben ja im Moment noch einen "Motorgeschädigten 2.8CRD Grand Voyager RG".
Der fuhr im Winter wie auf Schienen, egal ob NoName Billigreifen oder Semperit.
Und wir wohnen ja mitten in den Bergen ;-)

Hat der Lancia keinen Zuheizer mehr?? Dann kauf ich doch keinen - scherzle.
Unser Grand startest du und innert 2-3 Minuten kommt schon ein lauwarmes lüftchen, nach ca. 1 km heizt es schon super. Ein Dank dem Zuheizer.

Gruss Alex

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 21. März 2018, 20:50



Unser Grand startest du und innert 2-3 Minuten kommt schon ein lauwarmes lüftchen, nach ca. 1 km heizt es schon super. Ein Dank dem Zuheizer.


Ja, der RG Zuheizer ist super.
Lancia hat nur noch eine el. Heizung für die Innenbelüftung, und nicht mehr fürs Kühlwasser. :evil:
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen