Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Olm

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 13. Juni 2022

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Juni 2022, 10:17

Woran erkennt man den Town & Country / Laufleistung problematisch?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Tag und besten Dank für die Aufnahme.

Ich bin André mit Kind, Frau und Hund und fahre aktuell einen 2002er BMW 5er Touring mit Autogas. Der BMW hat inzwischen rund 500.000 km auf der Uhr stehen, kommt allmählich in die Jahre und wird zur (Kosten)diva ;) und überhaupt ist zu wenig Platz.

Ich habe schon lange Zeit hier im Forum still mitgelesen und habe schon viel gelernt und viele Tipps mitgenommen für eine Kaufentscheidung.

Zunächst war ich beim Dodge Caravan (in der GT Version), hier im Forum wird aber hinlänglich davon abgeraten, weil es ausstattungsmäßig eher untere Klasse ist? Gilt das auch für die GT-Version?
Einen Pacifica habe ich auch schon Probe gefahren, allerdings sind die Preise noch gewaltig.

Mittlerweile hänge ich also am Chrysler Town & Country und/oder am Lancia Voyager (da ich eigentlich auf Xenon wert lege).

Die Frage, die sich bei meiner Suche stellt: woran erkenne ich eine Chrysler Town&Country sicher und woher weiß man auf Bildern, ob es nicht "nur" der Chrysler Grand Voyager ist?

Und: sind Laufleistungen beim V6 Benziner (3,6l Pentastar) um 200tkm ein Problem was Motor und Getriebe angeht? Man sieht viele Anzeigen im Netz, die Fahrzeuge mit Getriebeschaden verkaufen, daher die Unsicherheit.

Meinen 500.000 km BMW Reihen-Sechser habe ich fahrtechnisch gepflegt (warm gefahren, kalt gefahren, nicht "geheizt", "angenehme" Reise-Geschwindigkeiten) etc.
Ist das mit dem 3,6l V6 auch zu erreichen?

Besten Dank erstmal, ich denke, weitere Fragen ergeben sich dann noch.

Viele Grüße.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. Juni 2022, 21:58

Der Chrysler Town & Country Modelljahr 2008 - 2010 entspricht dem in Europa verkauften Chrysler Grand Voyager (bis Anfang 2011 verkauft). Der Chrysler Town & Country Modelljahr 2011 ist schon modellgepflegt (äußere optische Retuschen und neue Cockpit, wurde in Europa unter keinem Namen verkauft. Der Chrysler Town & Country 2012 -2016 wurde in Europa als Lancia Voyager verkauft. Der 3.6l ist erst ab Modelljahr 2011 drin, dort aber auch noch mit einem alten Motorsteuergerät. Ab Modelljahr 2012 ist das neue Motor-Steuergerät drin.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen