Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Fouk

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 12. Februar 2013

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 12. Februar 2013, 14:33

Lancia Ypsilon Kurbelwellenschaden

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen ;) ,

ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen Lancia Ypsilon Bj. 97 gekauft, hat zwar schon 180tkm runter aber ich wollte ihn eh nur 2 Jahre fahren.
Bisher war alles ok, aber gestern stand ich an der Ampel und das Auto hat sich einfach abgeschaltet. Ich habe ihn nicht abgewürgt und habe auch so im vorfeld nichts besonderes bemerkt. Ich wollte ihn wieder starten, aber es ging nichts mehr. Dann haben wir versucht ihn anzuschieben aber da ging auch nichts. Wenn der Gang drin war konnte man ihn einfach weiterschieben. Dann habe ich ihn zum Händler gebracht, der meinte Kurbelwellenschaden :( . Er gibt mir die Schuld, weil ich versucht habe ihn anzuschieben. Aber dass kann gar nicht sein. Ein Auto muss es doch aushalten, wenn man ihn anschiebt.
Was meint ihr?
Woran kann es liegen, dass die Kurbelwelle kaputt geht? (Ich habe ihn nicht außergewöhnlich hoch drehen lassen.) Und vorallem warum hat sich das Auto bei laufendem Motor einfach abgeschaltet?
Ist das Auto total Schrott oder kann man da ohne groß Geld rein zu stecken noch was machen?

Ich würde mich auf viele Antworten und vielleicht einige Erfahrungsberichte, die ein ähnliches Problem hatten, freuen. Kommt sowas beim Ypsilon vielleicht öfters vor?


mfg
Fouk

jens1050

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Februar 2013

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. Februar 2013, 16:04

Röntgenblick

Und wie ist der Kollegen auf den KW-Schaden gekommen?

Fouk

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 12. Februar 2013

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Februar 2013, 10:35

Es hat sich jetzt alles geklärt, es war doch kein Kurbelwellenschaden, sondern bei einem Zahnrad ist ein Bolzen gekracht (weiß auch nichts genaures). Der Monteur meinte nur, dass er so etwas noch nie erlebt hat und auch nicht weiß wie sowas kaputt gehen kann. Er hat es ohne Probleme gewechselt, ich musste auch nichts Zahlen :thumbsup: und hatte am nächsten Tag mein Auto wieder :) .

Gruß
Fouk

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. Februar 2013, 11:21

supi

:)
:) viele Grüße aus Kornwestheim

LanicaLotti

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 21. März 2013

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. März 2013, 14:57

jaja sowas hört man öfter "das gabs ja noch niiiiie", kommt mir irgendwie bekannt vor. Hauptsache alles geht wieder und du kannst die "kleine rennschüssel" weiter spazieren fahren :D

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen