Hallo zusammen

,
ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen Lancia Ypsilon Bj. 97 gekauft, hat zwar schon 180tkm runter aber ich wollte ihn eh nur 2 Jahre fahren.
Bisher war alles ok, aber gestern stand ich an der Ampel und das Auto hat sich einfach abgeschaltet. Ich habe ihn nicht abgewürgt und habe auch so im vorfeld nichts besonderes bemerkt. Ich wollte ihn wieder starten, aber es ging nichts mehr. Dann haben wir versucht ihn anzuschieben aber da ging auch nichts. Wenn der Gang drin war konnte man ihn einfach weiterschieben. Dann habe ich ihn zum Händler gebracht, der meinte Kurbelwellenschaden

. Er gibt mir die Schuld, weil ich versucht habe ihn anzuschieben. Aber dass kann gar nicht sein. Ein Auto muss es doch aushalten, wenn man ihn anschiebt.
Was meint ihr?
Woran kann es liegen, dass die Kurbelwelle kaputt geht? (Ich habe ihn nicht außergewöhnlich hoch drehen lassen.) Und vorallem warum hat sich das Auto bei laufendem Motor einfach abgeschaltet?
Ist das Auto total Schrott oder kann man da ohne groß Geld rein zu stecken noch was machen?
Ich würde mich auf viele Antworten und vielleicht einige Erfahrungsberichte, die ein ähnliches Problem hatten, freuen. Kommt sowas beim Ypsilon vielleicht öfters vor?
mfg
Fouk