Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

VoyagerGold

Anfänger

  • »VoyagerGold« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2012

Wohnort: Brandenburg an der Havel

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:00

Wieder ein Neuer

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo und einen guten Abend!!!!

Ich wollte mich einmal kurz vorstellen. Wie sicher viele andere auch, komme auch ich aus der Chrysler-Familie.
Vor 10 Jahren angefangen mit einem Grand Voyager LX (RG - 2,5CRD) einem soliden Schaltgetriebe und ordentlicher
Ausstattung. Nach 4 Jahren und 155000 Km später sind wir dann umgestiegen auf den Grand Voyager LX (RT-2,8CRD)
mit naja-Ausstattung, einem typischen AMI-Automatikgetriebe und nach einigen Wochen - Sehnsucht zurück zum RG.
Aber man arrangiert sich ja irgendwann mit vielen Dingen.

Nun kam der Moment der italienischen Einflussnahme, dem Händchen für etwas Chick. Nach einem ordentlichen, für uns
etwas überraschendem, Inzahlungnahme-Angebot für unseren RT haben wir kurzerhand zugeschlagen.
Da ist er nun - der Lancia Voyager Gold (2,8CRD) - nach unserem Geschmack in fast allen Belangen schon etwas weiter
weg vom RT. Wir fühlen uns wieder so wohl, wie im RG. Viele Weiterentwicklungen gehen in die richtige Richtung.
Das Auto sieht einfach Schöner aus und ist im Detail nun auch besser verarbeitet. Irgendwann wird er auch ein vernünftiges
Navi bekommen.

Nun ist es erst einmal Gut. Später mehr.
Allen Lesern einen schönen Abend aus dem Havelland.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:22

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Italiener. :D

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:33

Welcome!!! Habe auch Gold :-)))

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. Oktober 2012, 22:07

Hallo und einen guten Abend!!!!

Ich wollte mich einmal kurz vorstellen. Wie sicher viele andere auch, komme auch ich aus der Chrysler-Familie.
Vor 10 Jahren angefangen mit einem Grand Voyager LX (RG - 2,5CRD) einem soliden Schaltgetriebe und ordentlicher
Ausstattung. Nach 4 Jahren und 155000 Km später sind wir dann umgestiegen auf den Grand Voyager LX (RT-2,8CRD)
mit naja-Ausstattung, einem typischen AMI-Automatikgetriebe und nach einigen Wochen - Sehnsucht zurück zum RG.
Aber man arrangiert sich ja irgendwann mit vielen Dingen.

Nun kam der Moment der italienischen Einflussnahme, dem Händchen für etwas Chick. Nach einem ordentlichen, für uns
etwas überraschendem, Inzahlungnahme-Angebot für unseren RT haben wir kurzerhand zugeschlagen.
Da ist er nun - der Lancia Voyager Gold (2,8CRD) - nach unserem Geschmack in fast allen Belangen schon etwas weiter
weg vom RT. Wir fühlen uns wieder so wohl, wie im RG. Viele Weiterentwicklungen gehen in die richtige Richtung.
Das Auto sieht einfach Schöner aus und ist im Detail nun auch besser verarbeitet. Irgendwann wird er auch ein vernünftiges
Navi bekommen.

Nun ist es erst einmal Gut. Später mehr.
Allen Lesern einen schönen Abend aus dem Havelland.
Hallo,

der RG soll besser sein als der RT? Das überrascht mich. Ich bin am überlegen, entweder gebrauchten RT oder neuen Lancia kaufen. Sie kennen beide Modelle (RT und den Lancia). Können Sie genauer die Unterschiede zwischen RT und den Lancia schildern? Ich tendiere momentan für den RT, aber Ihre Erfahrungen haben mich etwas irritiert.

Vielen Dank

VoyagerGold

Anfänger

  • »VoyagerGold« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2012

Wohnort: Brandenburg an der Havel

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Oktober 2012, 22:43

Hallo - Guten Abend,

Grundsätzlich folgender Hinweis: Ich habe den RG mit Schaltgetriebe gefahren. Auch im Wohnwagenbetrieb. Der RT hatte ja dann Automatik. Das ist natürlich ein großer Unterschied. Bei jedem Druck auf das Gaspedal war zunächst einmal der Motor zu hören. Etwas verzögert hat er dann, wenn auch gemächlich, beschleunigt. Der sechste Gang des RT war überhaupt nicht belastbar. Bei jeder noch so kleinen Drehmomentforderung ging er runter in den fünften Gang. Das macht der Lancia eben nicht so extrem. Der nimmt auch Forderungen im sechsten Gang stärker an. Ist jedenfalls mein Gefühl. Insgesamt war der RT aus meiner Sicht so etwas wie nicht ganz fertig und ein wenig aus der Hüfte geschossen. Wenn man überlegt, wann der RT auf den Markt kam. Ein krankes Pferd zieht eben keinen schweren Wagen. Die RT in der LX-Variante sind derzeitig für deutlich unter € 30.000,00 verkauft worden. Die Ausstattung zwischen RG-LX und RT-LX war so etwas wie Ebbe und Flut. Das hat dem RT auf keinen Fall gut getan. Selbst die Revolution Stow&Go gehörte ja bereits dem RG.
Der Lancia ist für mich einfach bis ins Detail besser verarbeitet. Er ist das schönere Auto. Soweit ich es bisher einschätzen kann, auch technisch (was sicherlich auch Chrysler zu zuschreiben ist) besser als der bisherige RT. Mein RT hatte auch viele kleine Macken, die nie behoben werden konnten. Das Automatikgetriebe hat zeitweise nicht nachvollziehbare Schaltvorgänge vollzogen. Die Leerlaufdrehzahl blieb völlig spontan bei ca. 1000 U/min hängen. Die linke Schiebetür hat über die Zentralverriegelung nur geschlossen, wenn sie wollte. Die vorderen Türen fingen an, leicht Rost anzusetzen. Alles so Dinge die eben nerven. Vielleicht war es ja auch ein Montagsauto, wer weiß. Ich habe die Investition in den Lancia auf jeden Fall nicht bereut.
Ob Sie nun einen gebrauchten RT oder einen Lancia kaufen, müssen Sie sicher allein entscheiden. Wenn es das Konto kann, würde ich den Lancia nehmen.

Soviel bis dahin!! Wenn es nicht reicht, bitte melden.

AC190874

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 30. Oktober 2012, 23:00

Hallo - Guten Abend,

Grundsätzlich folgender Hinweis: Ich habe den RG mit Schaltgetriebe gefahren. Auch im Wohnwagenbetrieb. Der RT hatte ja dann Automatik. Das ist natürlich ein großer Unterschied. Bei jedem Druck auf das Gaspedal war zunächst einmal der Motor zu hören. Etwas verzögert hat er dann, wenn auch gemächlich, beschleunigt. Der sechste Gang des RT war überhaupt nicht belastbar. Bei jeder noch so kleinen Drehmomentforderung ging er runter in den fünften Gang. Das macht der Lancia eben nicht so extrem. Der nimmt auch Forderungen im sechsten Gang stärker an. Ist jedenfalls mein Gefühl. Insgesamt war der RT aus meiner Sicht so etwas wie nicht ganz fertig und ein wenig aus der Hüfte geschossen. Wenn man überlegt, wann der RT auf den Markt kam. Ein krankes Pferd zieht eben keinen schweren Wagen. Die RT in der LX-Variante sind derzeitig für deutlich unter € 30.000,00 verkauft worden. Die Ausstattung zwischen RG-LX und RT-LX war so etwas wie Ebbe und Flut. Das hat dem RT auf keinen Fall gut getan. Selbst die Revolution Stow&Go gehörte ja bereits dem RG.
Der Lancia ist für mich einfach bis ins Detail besser verarbeitet. Er ist das schönere Auto. Soweit ich es bisher einschätzen kann, auch technisch (was sicherlich auch Chrysler zu zuschreiben ist) besser als der bisherige RT. Mein RT hatte auch viele kleine Macken, die nie behoben werden konnten. Das Automatikgetriebe hat zeitweise nicht nachvollziehbare Schaltvorgänge vollzogen. Die Leerlaufdrehzahl blieb völlig spontan bei ca. 1000 U/min hängen. Die linke Schiebetür hat über die Zentralverriegelung nur geschlossen, wenn sie wollte. Die vorderen Türen fingen an, leicht Rost anzusetzen. Alles so Dinge die eben nerven. Vielleicht war es ja auch ein Montagsauto, wer weiß. Ich habe die Investition in den Lancia auf jeden Fall nicht bereut.
Ob Sie nun einen gebrauchten RT oder einen Lancia kaufen, müssen Sie sicher allein entscheiden. Wenn es das Konto kann, würde ich den Lancia nehmen.

Soviel bis dahin!! Wenn es nicht reicht, bitte melden.
Vielen Dank, das war sehr informativ.

Gruß Andreas

VoyagerGold

Anfänger

  • »VoyagerGold« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2012

Wohnort: Brandenburg an der Havel

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. November 2012, 19:36

RG oder RT ????????????

Hallo - Guten Abend,

Grundsätzlich folgender Hinweis: Ich habe den RG mit Schaltgetriebe gefahren. Auch im Wohnwagenbetrieb. Der RT hatte ja dann Automatik. Das ist natürlich ein großer Unterschied. Bei jedem Druck auf das Gaspedal war zunächst einmal der Motor zu hören. Etwas verzögert hat er dann, wenn auch gemächlich, beschleunigt. Der sechste Gang des RT war überhaupt nicht belastbar. Bei jeder noch so kleinen Drehmomentforderung ging er runter in den fünften Gang. Das macht der Lancia eben nicht so extrem. Der nimmt auch Forderungen im sechsten Gang stärker an. Ist jedenfalls mein Gefühl. Insgesamt war der RT aus meiner Sicht so etwas wie nicht ganz fertig und ein wenig aus der Hüfte geschossen. Wenn man überlegt, wann der RT auf den Markt kam. Ein krankes Pferd zieht eben keinen schweren Wagen. Die RT in der LX-Variante sind derzeitig für deutlich unter € 30.000,00 verkauft worden. Die Ausstattung zwischen RG-LX und RT-LX war so etwas wie Ebbe und Flut. Das hat dem RT auf keinen Fall gut getan. Selbst die Revolution Stow&Go gehörte ja bereits dem RG.
Der Lancia ist für mich einfach bis ins Detail besser verarbeitet. Er ist das schönere Auto. Soweit ich es bisher einschätzen kann, auch technisch (was sicherlich auch Chrysler zu zuschreiben ist) besser als der bisherige RT. Mein RT hatte auch viele kleine Macken, die nie behoben werden konnten. Das Automatikgetriebe hat zeitweise nicht nachvollziehbare Schaltvorgänge vollzogen. Die Leerlaufdrehzahl blieb völlig spontan bei ca. 1000 U/min hängen. Die linke Schiebetür hat über die Zentralverriegelung nur geschlossen, wenn sie wollte. Die vorderen Türen fingen an, leicht Rost anzusetzen. Alles so Dinge die eben nerven. Vielleicht war es ja auch ein Montagsauto, wer weiß. Ich habe die Investition in den Lancia auf jeden Fall nicht bereut.
Ob Sie nun einen gebrauchten RT oder einen Lancia kaufen, müssen Sie sicher allein entscheiden. Wenn es das Konto kann, würde ich den Lancia nehmen.

Soviel bis dahin!! Wenn es nicht reicht, bitte melden.
Vielen Dank, das war sehr informativ.

Gruß Andreas


Hallo Andreas,

hast Du Dich denn schon entschieden? Würde mich einfach nur einmal interessieren.

Gruß Detlef

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen