Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Jetzt hat es auch den Ypsilon erwischt!

Seit 2014 ist klar: Lancia wird sich einzig auf das letzte Modell, den Lancia Ypsilon, konzentrieren und diesen auch nur noch in Italien vertreiben. Was zuerst als schlechter Scherz anmutete, ist nun Gewissheit. Seit Ende April 2017 gibt es in Deutschland bis auf wenige Bestandsreste keine Neuwagen mehr zu kaufen. Die Händlerverträge liefen bis dahin aus, um den Service muss man sich nun anderweitig kümmern. Der Restwertentwicklung ist dies nicht gerade förderlich, einen aktuellen Stand zum Fahrzeugwert kann man beispielsweise bei wirkaufendeinauto.de kostenfrei ermitteln lassen. Bis jüngere Modelle wie der Thesis bei Wertentwicklung und Beliebtheit an frühere Modelle wie Fulvia oder Stratos anknüpfen, ist es aber noch ein weiter Weg.

Liebhaber der Marke sind jedoch sicher: Lancia wird auch ohne den hiesigen Vertrieb nicht komplett verschwinden. Zeit für einen Rückblick: Die Marke Lancia wurde 1906 in Turin gegründet. 1969 hat sich der Fiat-Konzern die Marke unter den Nagel gerissen. Doch eigene Modelle blieben lange Zeit aus. So kam es, dass ab 2009 in Europa diverse Modelle aus dem hause Chrysler unter dem Namen Lancia angeboten wurden. Um nur zwei Beispiele zu nennen: Der Chrysler Voyager wurde zum Lancia Voyager und der Chrysler 200 zum Lancia Flavia. Schließlich wurde die Produktion immer weiter eingestampft, bis am Ende nur noch der Lancia Ypsilon übrig blieb. Und jetzt gibt es dieses Modell nur noch in Italien im Angebot. Warum? Dort gehört das Modell zu den meistverkauften Autos überhaupt. Wer also einen haben will, muss auf einen Import zurückgreifen. Wollen wir hoffen, dass die Italiener ihrem Liebling noch lange treu bleiben.

Was macht Lancia so besonders?

1923 kam mit dem Lancia Lambda das erste Auto mit selbsttragender Karosserie auf den Markt.

1950 wurde das erste Mal ein V6-Motor in sehr hoher Stückzahl serienmäßig verbaut - und zwar im Lancia Aurelia.

1956 wurde Juan Manuel Fangio Weltmeister. Gefahren ist er einen Lancia-Ferrari D 50.

1971 setzte sich Lancia mit dem Stratos im Gebiet der Rallye-Weltmeisterschaften durch.

1985 stellte Lancia den ersten Ypsilon vor, der bis heute als einer der luxuriösesten Kleinwagen gilt.

2001 polarisierte Lancia mit einem Modell der Oberklasse, dem Lancia Thesis. Das Design gefiel nicht jedem, aber erfolgreich war es dennoch. => Weitere Innovationen können wir jetzt wohl nicht mehr erwarten. Daher bleibt nur zu sagen: Ciao Bella Ragazza! Wir werden dich vermissen!

Anzeigen