Beiträge von Goodman

Partner:
Feiertag?

    Also jetzt geht`'s gut mit Tankklappe von innen öffnen, der Mech hat nur die eine Sicherung entfernt. Alle anderen Funktionen einwandfrei. Und tanken muss ich auch nur alle 750 km......

    Werde mir mal ein neuer Schalter für den Innenraum besorgen.

    Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung .


    Gemäss Ausführung des Mechs ist es so, dass vor der Entfernung der Sicherung

    250 MilliAmpère Strom gezogen wurden (da ist die Batt in ein Paar Tagen leer) jetzt sind es noch 8 Milliampère, also im normalen Bereich.


    Also nicht besser alles so lassen ? Austausch Tankentriegelungsknopf keine Option ?


    LG

    Hallo Freunde dieser wunderbaren Luxus Limo


    zwei Mal hat mir ein Stromfresser die Batterie leergefressen.

    Mein freundlicher Mech hat das Problem lokalisiert: es war die Elektrische Tanköffnung.

    Nachdem er die entsprechende Sicherung entfernt hat, war das Problem gelöst.

    Nun muss ich Kofferraum öffnen und an dem Kabel ziehen, damit der Tankdeckel öffnet.

    Weiss jemand Abhilfe dass es elektrisch wieder funktioniert ? Evtl. Schalter austauschen ?


    Beste Grüsse und allzeit gute Fahrt.

    Moin zusammen,


    Fahr ich z.B. einen Berg oder Pass hinunter, geht der Zeiger voll auf links, geradeaus wird der Mocken wieder etwas wärmer, es ist ein ständiges auf und ab und hin und her. Kenn ich nicht von anderen Autos, oder stand der Zeiger immer stur in Mitteposition.

    Thermostat ersetzen ?


    Beste Grüsse

    Hallo und guten Morgen,


    Ich habe mit jetzt im Baumarkt STP Dieselpartikelfilter - Reiniger besorgt, sowie auch ein Motorreiniger Additiv. Ist einfacher anzuwenden, einfach rein in den Tank (natürlich eins nach dem anderen.....) Keine Ahnung wo das Saugrohr sich befindet.
    Gehen davon aus, das ist gleichwertig mit Liqui Molly .


    Grüsse und allzeit gute Fahrt.

    Lieber HJ,


    Ich war heute Vormittag ennet der Grenze beim Vertragshändler: da am Montag schon das Diagnesegerät angeschlossen war, waren die Daten bereits gelöscht.
    Er hat die Drosselklappe kontrolliert, und die war arg verschmutzt, Also hat er diese kurzerhand gereinigt und fertig war ! Sehr gute Arbeit und kostengünstig (85 Euro). Bravo.


    Hoffentlich habe ich jetzt Ruhe.


    Dir allzeit gute Fahrt.


    Beste Grüsse
    Goodman

    Herzlichen Dank HJ für die wervollen Hinweise.
    Jetzt wieder alles normal, keine Kontrollleuchten mehr, Leistung normal, Leerlauf konstant.
    Ich fahre in letzter Zeit tatsächlich viel Kurzstrecke und Stadt.
    Morgen Vormittag habe ich einen Termin bei einem Vertragshändler in Germany und werde Deine Hinweise einbringen.
    Halte Dich auf dem Laufenden.


    Beste Grüsse

    Hallo Lancia Freunde,


    Seit 2 Jahren fahre ich einen Thema CRD (jg 2011) km 136'000.
    Vorgestern bin ich in einem Kreisel stehengeblieben: Motor aus, fertig ! Es leuchtete "Elektronische Drosselklappenregelung" sowie Systemkontrolleuchte" auf.
    Nach mehreren erfolglosen Versuchen konnte ich wieder starten und problemlos nach Hause fahren. Die Warnleuchten blieben dabei immer an.
    Genau dasselbe ist mir letzten Sommer schon mal passiert.
    Mein Mech hat das Diagnose-Gerät angeschlossen, das zeigte irgend einen zu hohen Benzindruck an, sonst nichts. Jetzt fährt er wieder, wie wäre nix gewesen.
    Bin nun ziemlich verunsichert wie es weitergehen soll. Bisher hatte ich null Probleme mit dem Wagen (bei über 37'000 gefahrenen km)
    Eine neue Drosselklappe kostet hierzulande (Schweiz) satte 1300 Franken, ohne Einbau und jedwelche Garantie.
    Kennt jemand das Problem und weiss Rat ?


    Beste Diesel-Grüsse

    Danke SG !
    Werde wohl weiterhin FM benutzen, dazu meine famosen Lieblingssound auf dem USB Stick. Es bestehen Pläne, in der Schweiz FM 2024 vom Aether zu nehmen. Dann werden wir alle hier um DAB + nicht mehr herumkommen.
    Schönen Abend.


    LG

    Hallo Freunde,


    Ich hatte mal einen Challenger SRT, Bj 2016, der hatte das gleich Display für Radio etc. wie mein Thema CRD Executive, Bj 2011.
    Beim Challenger konnte DAB Radio softwaremässig draufgespielt werden. Die hiesige Lancia Vertretung sagt das gehe nicht.
    Hat jemand Erfahrung damit ? Zu gebrauchen ist eh nur FM, wer hört schon MW / LW / KW ?


    Freue mich auf Euren Feed-back.

    Ja hat geklappt ! Den Wagen heute gestartet, kein Blinken der Vorglüh-Zeichen mehr ! Phantastisch, und das nach über 3 Monaten Blinkerei.
    Zusätzlich kommt jetzt in der Mitte (zwischen Tacho- und Drezahlmesser) "Einparkhilfe" angezeigt. War vorher nicht so. Auch schön.


    Ich glaube, jetzt ist alles perfekt an dem Brummer.
    Herzlichen Dank nochmals, und schönen Sonntag allerseits !

    Lieber Sherwood Green,


    Ich musste auf die Lieferung der Sicherungen warten. Habe gleich 3 Stk. bestellt
    Diese sind mittlerweile eingetroffen und ich war soeben beim freundlichen Mech (hmm...) der die eine fragliche (kostenlos !) ausgetauscht hat.
    Gut so, weil er hat gleich die alte ausgemessen, die war tatsächlich hinüber. Hätte ich selber nicht machen können, weil kein Messgerät vorhanden.


    Jetzt bin ich mal gespannt morgen beim Kaltstart.


    Super, diese Forum !


    Wünsche allen ein rundum feines Wochenende.


    Beste Grüsse

    Ja das geht bei mir auch: kurz auf + mit dem Schalthebel und dann geht's auf D in den Automatik Modus.. Wunderbar !
    Hab's tatsächlich ein Paar Mal gemacht, während der Fahrt ganz kurz auf N dann auf D um wieder in den Automatik Modus zu gelangen.
    Geht, aber absolut nicht empfehlenswert ! Jetzt weiss ich ja wie man's richtig macht. Vielen Dank !



    Ich habe den Wagen noch nicht so lange, genau 3 Monate und etwas über 8'000 km sind es jetzt. Einige meiner Bekannten hielten ihn auf den ersten Blick für einen Bentley.......
    habe ich als Kompliment gesehen.


    Wünsche allzeit gute Fahrt und ein entspanntes Wochenende.

    Vielen Dank Komoloko!
    Hatte auch nie ein gutes Gefühl mit meiner (N auf D) Methode. Zum Glück nur einige Mal gemacht in den Bergen beim Passabfahren. Nehme nicht an, dass das Getriebe Schaden genommen hat.
    Beste Diesel-Grüsse

    Hallo.


    Ich fahre den 3.0 CRD jetzt seit 3 Monaten. Herrlicher Wagen !
    Zwei Fragen hätte ich noch:


    Beim Kaltstart blinkt das Vorglüh-Zeichen: muss ich warten mit starten bis es erlischt ? Es steht nichts darüber in der BA
    Wenn ich die Gänge manuell schalte, wie komme ich danach wieder in den Automaten Modus zurück ? Bis dato bin ich kurz auf N und dann wieder zurück auf D. Weiss nicht ob das der richtige Weg ist.Auch darüber nichts in der BA


    Vielen Dank