Beiträge von Apex

Partner:
Feiertag?

    Was Punkt zwei angeht würde ich erstmal den Fehler löschen, Ölstand notieren, Öl nachfüllen und schauen wie lange es dauert bis der Fehler wiederkommt. Wenn der Fehler wieder auftaucht nochmals den Ölstand messen (wichtig ist, dass die Bedingungen bei beiden Messungen gleich sind).


    Wenn der Fehler durch zu niedrigen Ölstand ausgelöst wurde, kannst du immernoch versuchen das Getriebe irgendwie abzudichten bevor du es revidieren oder gar tauschen lässt. Außerdem weißt du dann wie viel Öl er verliert (ein bisschen schwitzen ist ja erstmal nichts schlimmes).
    Sollte der Ölstand aber annähernd gleich sein, ist wahrscheinlich nur der Sensor defekt.


    Ich bin kein Profi, aber so wurde ich an die Sache rangehen. Ich hoffe es hilft Dir ein wenig.

    Hallihallo,


    ich habe eine kurze Frage zu den DVD Playern:


    Mein Wagen ist ein Chrysler Town & Country (RT) von 2009, US Import. Er hat das VES System mit zwei Klappbildschirmen für die hinteren Reihen verbaut und einen DVD-Player. Der Player scheint technisch zu funktionieren, allerdings wird auf den hinteren Bildschirmen immer "error" angezeigt, wenn ich eine DVD einlege. Ich dachte das liegt vielleicht am Ländercode, da es ja ein Import ist, also habe ich den Code für den Player via OBD auf Europa gestellt, leider ohne Verbesserung. Im Gegenteil, es wurde mir sogar ein Fehlercode angezeigt, wenn ich das richtig verstanden habe war das Problem, das der Code vom Steuergerät und vom Player nicht mehr zusammengepasst haben. Nachdem ich alles wieder auf US gestellt hatte, kam der Fehler nicht wieder.


    Nun meine Frage: Wenn ich mir einen gebrauchten DVD Player, wahrscheinlich aus UK, besorge und ihn einbaue, wird das funktionieren oder gibt es dann wieder Probleme mit den Ländercodes? Oder um es anders auszudrücken: Funktioniert ein europäischer DVD Player in einem amerikanischen Wagen bzw. mit einem amerikanischen Steuergerät?


    Danke und Gruß,


    Alex

    Hallo an alle,


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:


    Mein Name ist Alex, 35, und seit knapp vier Wochen begleitet mich und meine Familie ein neues Dickschiff. Ich muss mich auch gleich entschuldigen, es ist kein Lancia sondern ein Chrysler Voyager Town & Country (RT) von 2009, US Import. Leider scheint das Chryslerforum tot zu sein, da die Modelle aber (fast) baugleich sind habe ich gedacht ich melde mich hier an, falls ich Fragen habe.
    Das passive mitlesen hier im Forum hat mir auch schon sehr geholfen, der Wagen hatte einige Macken in der Elektrik, aber durch die Beiträge hier konnte ich schon einige Probleme lösen, vielen Dank schon mal dafür.
    Nun habe ich eine Frage zum DVD-Player. werde dazu aber ein eigenes Thema im entsprechenden Bereich aufmachen.


    Soweit erstmal von mir, viele Grüße und schon einmal schöne Pfingsten an alle.