Beide Blinker vorne rechts funktionieren nicht

Partner:
Feiertag?
  • Delta Oro 1.4 T-Jet 16V Argento Baujahr: 2009


    Hallo,


    Beim Zündschlüssel rumdrehen kommt in der Anzeige "Blinker rechts kontr."
    Beide Lampen ausgebaut und ohmisch durchgemessen sind i.O.
    Kabel von den Blinkerlampen zum Steuergerät optisch überprüft i.O.
    Vom Steuergerät Stecker einmal abgezogen und auf korrosion überprüft i.O.
    Die anderen Blinker funktionieren.


    Kann mir einer weiterhelfen oder eventuell einen Schaltplan zukommen lassen?


    Gruß Sigi

  • Hallo,


    danke für die Antwort, Sicherung hab ich nicht geprüft weil laut Bedienungsanleitung auf dieser Sicherung auch die Instrumententafel ist und die geht ja.

  • Du sollst nach dem Relais gucken und nicht nach den Sicherungen.


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Ja sorry. Kannst du den Belegungsplan deines Sicherungskasten mal Posten?




    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Wenn die rückseitigen Blinker funktionieren, dann kann man ja Dinge wie:
    - Blinkerhebel am Lenkstock
    - Sicherung
    - Steuergerät
    ausschließen.


    Da bleiben dann nur die von dir augenscheinlich geprüften Leitungen vom Steuergerät zu den Blinkern im Spiel.


    Hast schon was gefunden?


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Gibt es schon neue Erkenntnisse?


    Wenn Du den Delta noch länger behalten und möglichst viel selbst machen willst, würde ich Dir die Anschaffung der Diagnosesoftware "AlfaOBD" mit passendem Interface empfehlen, kosten jeweils ca. 50 Euro und die Software ist ohne zeitliche Einschränkungen nutzbar und updatefähig. Der Delta III ist auch enthalten.


    Gruß
    SG

  • Hallo,


    Habe heute die Sicherung 7,5A F53 kontrolliert ist i. O. wie wir vermutet haben. Dann einige Versuche durchgeführt:
    Habe dann vom linken Blinker die kleine Lampe seitlich entfernt und Zündung angeschaltet, keine Fehlermeldung für Blinker links und auch nicht wo ich den Blinker dann betätigt habe es blinkte nur der vordere links Blinker. Anschließend seitlichen linken Blinker wieder eingebaut und vorderen linken Blinker ausgebaut dann kommt bei Zündung ein Fehlermeldung "Blinker links kontr." und es klaggert schnell. Dann vordere linke Blinkerlampe mit vordere rechten Blinkerlampe getauscht wieder altes Problem "Blinker rechts kontr."
    Ergo seitliche Blinker spielen keine Rolle und vordere Blinkerlampen sind i.O.
    Es geht ja ein blau/schwarzer Draht an den rechten seitliche Blinker (siehe Bild) und an den Stecker von der rechten Leuchte ist auch ein blau/schwarzer Draht (siehe Bild) wird vermutlich der Blinker vorne sein und von dem Sicherungskasten von jedem Stecker geht ein blau/schwarzer Draht weg.
    Kann mir jemand sagen was für ein Stecker von dem Sicherungskasten für die Blinker ist?
    Habe auf einen alten Laptop noch eine alte VCDS-Software und verschiedene Stecker (siehe Bilder) einmal mit USB und einmal mit Bluetooth und dann noch eines zum Fehlerlöschen (siehe Bild) Kann mir jemand sagen ob ich mich da anstecken kann ohne das was kaputt geht?
    Hat jemand einen Schaltplan bzw. wie soll ich die Drähte verfolgen gehen vom Motorraum ja in den Innenraum?
    Glaube muss in die Werkstatt fahren :(

  • VCDS ist rein für Fahrzeuge von VAG, sprich Audi, VW usw.


    Du benötigst AlfaOBD.


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Vielleicht sollte da mal ein Admin oder Moderator eingreifen und bisl was löschen


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Anmelden,
    das erste mal wo ich mich anmeldete kam nach dem absenden eine Seite vom LANCIA-FORUM mit dem Text "Schwerwiegender Fehler". Dann wartete ich 1-2 Tage das ich eine E-Mail bekomme bekam aber keine. Dann versuchte ich es ein 2-mal mit einer anderen E-Mail-Adresse aber das gleiche Spiel wieder. Dann schriebe ich eine E-Mail an kontakt@forum-admin.de das da was nicht stimmt. Bis ich eine Antwort erhielt versuchte ich es ein 3-mal von der Arbeit aus weil ich meinte vielleicht liegt es bei mir daheim am Laptop oder Anschluß und siehe da es funzte. Dann bekam ich eine Antwort von Hansjörg Fichtner hfichtner@bigmammut.de das es jetzt wieder geht. Ich bin davon ausgegangen das der Herr Fichtner eventuell die 2 Anmeldung löscht.

  • Hey,


    ich bin es noch mal und zwar hab ich jetzt festgestellt das beim Sicherungskasten bei der Fahrerseite innen der blau/schwarze Draht und der blau/graue Draht auf getrennt ist (siehe Bild Kabelsplittung Sicherungskasten). Der blau/schwarze Draht kommt vorne bei Blinker rechts an und der blau/graue Draht kommt vorne bei Blinker links an.
    Messe ich jeweils von den beiden Klemmen wo der blau/graue Draht ist zum Blinker links vorne hab ich Verbindung messe ich aber von den beiden Klemmen wo der blau/schwarze Draht ist zum Blinker rechts vorne hab ich nur einmal eine Verbindung. Bei der Klemme wo der rot/gelbe weg geht habe ich keine Verbindung.
    Nun vermute ich das es daran liegt aber warum wurden die Blinker vorne da aufgesplittet und die 4 Drähte gehen nach hinten ( siehe Bild Kabel nach hinten)?
    Wo könnten die Drähte nach hinten gehen? Habe schon am Stecker der Anhängekupplung gemessen kommt aber keiner an von den 4 Drähten.
    Kann es sein das die an die hinteren Blinker gehen und wenn ja wie bekomme ich die hinteren Leuchteinheiten ausgebaut?

  • So jetzt geht es wieder.
    Habe jetzt bei der Kabelaufsplittung den Widerstand von den violetten und grün/weißen Draht gemessen vollen Durchgang und da ist ja der blau/graue vom Blinker vorne links der funktioniert.
    Dann habe ich den Widerstand von den rot/gelben und grau/gelben Draht gemessen kein Durchgang da ist ja der blau/schwarze vom Blinker vorne rechts der nicht funktioniert.
    Nun habe ich die beiden blau/schwarzen direkt zusammengeschloßen und es funktioniert.


    Jetzt ist halt die Frage wo gehen der rot/gelbe und grau/gelbe Draht nach hinten hin, ich vermute halt den Stecker der Anhängekupplung. Spätestens wenn ein Anhänger angesteckt wird kommt es auf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!