Hallo Zusammen!
Ich muss an meinem Wagen ein Traggelenk wechseln. Nur wenn ich schon dabei bin, will ich beide Seiten auswechseln damit ich Ruhe habe.
Das Problem ist nur, ich hab nicht das passende Werkzeug dafür und mein Schrauber ist dafür auch nicht ausgerüstet.
Ich hoffe ihr habt Tipps für mich!!!
-
-
Von welchem Werkzeug ist die Rede?
Hast du keinen Chrysler-Händler in der Nähe?
Alle Schrauberei an den Achsen erfordert zudem eine Achsvermessung.Und da tun sich kleine Schrauber schon wegen der großen Räder schwer.
Lies lieber mal in einem Chryslerforum nach.
Und schraub sowas nicht ohne Hebebühne. Das macht sich bei der schweren großen Kiste ohne Bühne echt schwierig bis gar nicht.
Kannst noch abwarten bis sich Herr Regul und Sherwood Green sich melden. Die zwei haben einiges an theoretischem Wissen über dieses KFZ
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
-
Hallo Wolfhound,
Dein Frage lässt für den Anfang zu viele Fragen offen:
1. Willst Du wirklich die Traggelenke tauschen oder meinst Du ein Lager oder einen ganzen Querlenker? Meinst Du das hier? https://www.kfzteile24.de/ersa…nr=134%2C206&ktypnr=11808
2. Willst Du das selbst erledigen oder soll das "Dein Schrauber" machen?
3. Handelt es sich bei Deinem Schrauber um einen professionellen Mechatroniker mit eigener Werkstatt oder einen begabten Kumpel ohne Profi-Ausstattung?
4. Hast Du schon selbst nach Anleitungen / Video-Tutorials gesucht?
@grobstaub: Danke für das Kompliment
Grüße
SG -
Hallo,
das "Machen" ist nicht das Problem. Das passende Werkzeug zum Aus- und Einpressen des Traggelenk fehlt, bzw. die passende Hülse dafür!
Querlenker und alles andere wurde schon gewechselt.
Die Chrysler Werkstatt in der Nähe verlangt für ihr Haus einen Luxuszuschlag! Ist Sauteuer!!! -
Dir fehlt also Werkzeug zum Auspressen.
Was erwartest Du jetzt konkret von den Mitgliedern dieser Plattform?
Häng mal ein Bild von dem Teil an was du auspressen willst.
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
-
https://www.kilan-shop.de/Trag…-8175-8175-8175-8175.html
Das meinst du.
https://www.300c-forum.de/foru…hsschenkel-tauschen/page4
Lies dich da mal schlau und komm zu dem Schluss dass es stressfreier ist in die Werkstatt zu fahren.
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
-
Wolfhound,
fehlen jetzt nur die passenden Druckhülsen oder auch das Presswerkzeug?
https://www.amazon.de/Herkules…lenk+%2Caps%2C159&sr=8-60
https://www.amazon.de/FreeTec-…dc_79899031_t2_B004VRBEZS
Hier mal Tutorials zum Austausch des unteren Traggelenks (Lower Ball Joint). Scheint beim alten und neuen 300C gleich zu sein; Chrysler 300C und Dodge Charger sind weitgehend baugleich, daher kann man auch die Charger-Tutorials verwenden:
https://www.youtube.com/watch?v=8d1LcFUcpNE
https://www.youtube.com/watch?v=6WUS3oMEMFo
Kann man auch in der Garage mit Wagenheber durchführen:
-
Wolfhound,
Du benötigst laut Werkstatthandbuch das "Miller Tool 9320": https://www.moparessentialtool…temid=22890002&type=tools
Alternativ sollte auch das hier funktionieren: https://www.amazon.de/BOOMSTAR…elenk+%2Caps%2C191&sr=8-9
Oder hier: https://shop.pci-diagnosetechn…e=druckst%C3%BCck&seite=1
Aber, lieber Wolfhound, jetzt mal im Ernst: Das Traggelenk ausmessen und dann das passende Druckstück/ Hülse finden kann doch für Dich und "Deinen Schrauber" nicht das Problem sein?! Ich habe hier Traggelenke von Blueprint (Typ ADA108643): Zum Auspressen ein Druckstück mit maximal 40 mm Aussendurchmesser und ein Becher mit mehr als 58 mm Innendurchmesser; zum Einpressen eine Hülse mit 50 - 55 mm Innendurchmesser und einen Becher mit mehr als 40 mm Innendurchmesser.
Und dazu natürlich noch das Ausdrückwerkzeug.
SG
-
Danke SG
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!