Hallo Gemeinde,
nachdem ich immer noch hohen Spritverbrauch, untertouriges Verhalten und Fehlermeldungen zum DPF Differenzdruck bekomme, dachte ich, den DPF von einer Firma reinigen zu lassen.
In AppcarDiag gibt es zwei Felder: "Sensed pressure downstream of the particle filter", welche im Stand bei 4 hPa (=mbar) liegt und maximal 70 mbar erreicht. Und es gibt das Feld "Pressure in the particulaqte filter", welches Werte zwischen 980 und 1020 mbar angibt. Wo liegt der Unterschied? Die Reinigungsfirma meinte, der Druck sollte im Leerlauf mindestens 30 mbar betragen, sonst ist der Filter überhaupt nicht zu reinigen.
Mir ist noch aufgefallen, dass coolant-Temperatur die 75° nie überschreitet. Kann das irgendwie damit zusammenhängen, dass nicht genug Hitze für eine Regeneration erzeugt werden kann? Kann man die Generation manuell einleiten?
Viele Grüße,
Fetz