Hallo,
also folgendes habe ich getauscht:
Mopar TCC solenoid VFS 5169313AA (05169313AA) Überbrückungskupplung Magnetventil,
mopar solenoid body 5078709AB (68371508AA),
incl. Line Pressure Solenoid.
MOPAR 5078708AC Sensor EPC Magnetspule Drucksensor,
Grundkörperplatte , Abdeckplatten weg und explizit sauber gemacht.
mit Filter und Öl gewechselt.
Mit AlfaOBD und OBDLink MX+ , bei 64° Getriebeöltemperatur, Quicklearn gemacht.
hat einiges gebracht, gefühlt fehlen noch 15 % zu "Getriebe neu"
folgendes Phänomen ist noch:
Bei gleichbleibendem Gaspedal fängt die Drehzahl an zu "pendeln"
Bei Geschwindigkeiten im Bereich von ca. 80- 100 Km/h,
geht die Nadel sporadisch ganz sanft und ohne ruckeln um 100 U/min (vorher 300 U/min) rauf und runter, Geschwindigkeit bleibt gleich.
Jetzt nur noch wenig und kurz: Rubbeln / stottern, wie wenn die Straße 1000 winzige Querrillen hätte.
Geht auch gleich weg, wenn ich dann die Gaspedalstellung absichtlich verändere.
Sporadisch: Bei Schaltvorgang, wenn ich Pedal verringere, Drehzahl geht ganz kurz hoch um ca. 400 U/min, um dann sofort hochzuschalten.
Dabei ruckt es kurz etwas (lange nicht mehr so hart wie vorher).
Das alles gefühlt in den Gängen 4 zu 5 zu 6.
Zu 80 % der Fahrt schaltet es butterweich.
Noch eine Frage:
Jetzt habe ich in 1 3/4 Jahren und in dieser Zeit 15.000 km, einschließlich dieser Aktion 3-mal ÖL und Filter gewechselt.
Ich habe aber nie die Filterdichtung, diese Dichtungs-Buchse, die nicht freiwillig rausgeht, ausgewechselt.
Ich habe aber immer, und jetzt speziell geprüft, ob der Filter leicht in die Dichtungs-Buchse reinflutscht, war aber jetzt immer so, dass ich den Filter richtig mit gutem Widerstand in die Buchse drücken musste. Also nicht ausgeleiert.
Meint Ihr, dass ich die Dichtungs-Buchse trotzdem zwingend austauschen muss
und dass das mit meinem Getriebe Phänomen was zu tun hat ?