Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Genau das wundert mich ja auch - deswegen die Frage an die Fahrer hier, ob sie - speziell der Vergleichbarkeit wegen beim Diesel - auch solch ein Verhalten bei ihrem Voyager beobachten.Was mich wundert ist, das Du genau denselben "mechanischen Fehler" auch bei einem/deinem Austauschgetriebe hast.
Also Stand der Technik ist das sicher nicht. Ich habe das eben, an einen ziemlichen Steigung und voll beladen, ausprobiert. Mehrfach angehalten und mit Schmackes losgefahren. Mehr Last geht eigentlich nicht. Da ruckelt und knallt gar nichts. Leider ist es von Rostock etwas weit da runter.Gerade nachdem dies bei mir auch nach dem Tausch noch derselbe Effekt ist, befürchte ich, dass Fiat mir irgendwann etwas vom "Stand der Technik" erzählen wird.
Zumindest liest sich das hier so.Die Werkstatt hat bisher folgendes versucht:
1. ca. 8000 km - Auffüllen Getriebeöl bei (angeblich war bei meiner ersten Reklamation der ATF-Stand - angeblich "ab Werk" zu niedrig)
2. ca. 20000 km - Wechsel des Getriebes (bekommen habe ich statt eines neuen ein "generalüberholtes" Getriebe)
3. ca. 23000 km - nach Absprache mit Fiat Deutschland Getriebeölwechsel und geänderte Getriebesoftware
Stand heute (ca. 24500 km):
Nach 1. keine Besserung, nach 2. und 3. jeweils auf den vielleicht ersten 100 km leichte Besserung, danach gleiches Schaden(?)bild wie vorher.
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!