Hey,
Ich hab YellowStuff rundrum, vorne mit EBC Premium. Top, und sehr wenig Verschleiß sowie gut zu reinigende Felgen.
Grüße!
Hey,
Ich hab YellowStuff rundrum, vorne mit EBC Premium. Top, und sehr wenig Verschleiß sowie gut zu reinigende Felgen.
Grüße!
Hab schon von mehreren defekten Öldrucksrnsoren beim 2,8 gehört. Die spinnen aber teils so, dass kein DTC kommt. Ölfilter und Bypassventil (falls vorhanden, kenne den 2,8 nicht genau) ebenfalls prüfen...
Falsches Kühlmittel!
Du brauchst OAT ab Modelljahr 2013
Chrysler MS 12106. Niemals OAT und HOAT mischen, das kann ausflocken und dann gibt's ne riesige Sauerei...
Der Schlauch, der rechts oben, wenn Du vor dem Auto stehst, in den Kühler geht. Klemmende Thermostate kommen immer wieder mal vor.
Komm nicht auf die Idee den Druckdeckel, silbern, links vorne bei warmen Motor zu drehen!!
Kühlmittelstand im weißen Ausgleichsbehälter ist ok?
Thermostat defekt, schau mal, ob der obere Schlauch zum Kühler warm wird...
Der vordere Verdampfer leckt sehr selten, der hintere dafür irgendwann mit Sicherheit bei jedem RT. Vorne sind es eher die Dichtringe in den Anschlüssen zum Verdampfer, selten, aber kommt vor.
Das Armaturenbrett geht eigentlich ganz gut raus, braucht aber etwas Zeit.
Das Ventil des Klimakreislaufes an der Spritzwand ist aber iO?
Die andere Seite kam bei mir vier Wochen später nach...
Im Zweifel mach lieber beide neu.
Ja, beide Bremsen hinten. Hatte bei beiden Bremssatteln eine Undichtigkeit durch defekte Dichtung. War schön feucht...
Hab beide neu gemacht...
Hab meinen im Sommer selbst getauscht, Kühlmittelwechsel, Getriebeölkühlerleitungen und Thermostat gleich in einem Aufwasch mitgemacht. Waren vier Stunden mit sorgfältigem Aus- und Zusammenbau. Achte beim Kühler darauf, dass die Gummistopfen der Lagerung dabei sind, sonst musst Du die alten Teile übernehmen.
Wird definitiv umgerechnet.
Grüße
Martin
Hey Jürgen,
Mach Dir da mal keinen Kopf. Bei mir hat sich das durch ne siffende Verschraubung angekündigt. Auf beiden Seiten. Wenn es da bisher trocken ist, kommt so schnell nix...
Schönen Urlaub und gute, knitterfreie Fahrt!!
Hi Jürgen,
bei mir vor drei Jahren das gleiche Spiel. Der Bremszylinder links spuckte kurz drauf die Bremsflüssigkeit im Strahl raus. Rechts ein Jahr später das gleiche. Deiner ist auch aus 2013? Scheinbar lief da was beim Zulieferer schief.
Grüßle
Martin
Probiere einfach, das Auto etwas weniger "europäisch" zu fahren, speziell bei kurvigen Landstraßen und etwas volleren Autobahnen freut sich das Getriebe, wenn Du auf den 5. begrenzt, da sonst ständig der overdrive rein- und bei jedem bisschen Gasgeben wieder rausgeht. Ansonsten auf regelmäßigen Ölwechsel achten, Klimaanlage pflegen und die Druckleitungen am Unterboden sauber halten.
Ansonsten das amerikanische Fahrgefühl genießen und nicht hetzen lassen...
Es gab schon vereinzelt Fälle, in denen das Thermostatgehäuse innendrin kaputt ging und so das Öffnen des Thermostats verhindert hat. Dann kommt es unter Last zu eben diesem Verhalten. Da es ein T&C ist, hat er ab Werk normalerweise die "heavy duty" Kühlung, die eher üppig dimensioniert ist.
Wir sind gespannt, was der Händler findet. Die Zylinderkopfprobleme treten nach Mitte 2012 nur noch vereinzelt auf und sind eigentlich nicht für thermische Probleme verantwortlich, da kommt es eher zu unruhigen Lauf, Fehlzündungen sowie einer leuchtenden cel.
Stellmotor der hinteren Klima-Heizungseinheit.
Manchmal reicht neu anlernen aus, evtl. verklemmen die auch manchmal durch Verschmutzung. Erstmal auslesen, wenn dann nix rauskommt hilft nur Verkleidung ab und inspizieren.
Tendenziell sind aber Stellmotorprobleme hinten eher selten beim RT.
Wobei es eine Reihe von Fahrzeugen gab, die "auf Halde" produziert wurden in 2012 und erst später 2013/2014 zugelassen worden sind. Speziell aus Österreich und der Schweiz gab es da mal was.
Ja, das klingt dann nach einer generellen Undichtigkeit. Ich erinnere mich an einen Beitrag aus einem US-Forum, wo einer eine wie auch immer in sich verzogene Ansaugbrücke hatte (glaub war in einem Dodge Charger), der bekam das Ding nur durch Austausch dicht...
Und wenn das keinen Erfolg bringt, schau ob die Fehlzündungen wandern, wenn Du Kerze und coil quertauschst. Sollte es dann immer noch nicht weg sein, käme ein verbrannter Ventilsitz in Frage, kommt leider bei manchen bei höherer Laufleistung vor.
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot von LANCIA AUTOMOBILES - STELLANTIS EUROPE S.p.A.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO LANCIA 00 800 52 624200
CIAO LANCIA hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Lancia weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat