So, und wieder ich.
War ja lang Ruhe beim Dicken. Jetzt will er Liebe
Meine Feststellbremslampe meldet sich zu Wort. Anfangs sporadisch für 20-30 s, jetzt fast dauerhaft.
Fahren
oder Stillstand egal. Wenn ich während der Fahrt die Bremse anziehe,
dann kommt die blinkende Meldung mit Dongel. Ist also was anderes.
Bremsen sind relativ neu (50tkm. Die alten waren 200tkm drauf.
Nun
fehlt mir die logik bei der Meldung. Sensor für die FSBremse kann ja
eigentlich nicht sein, sonst würde es ja während der Fahrt bimmeln, was
nicht der Fall ist.
Oder ist es auch gleichzeitig die Abnutzungsanzeige der Belege? Auch unwahrscheinlich, da ja gar nicht so alt.
Please help
Desweiteren
geht ab und zu einer der Beiden Abblendlichter aus. Da ich noch nie im
meinem Leben mit durchgebranntem Xenon zu tun hatte (die aktuellen
Brenner sind aus dem KFZ BJ 2013), fehlt mir der einleuchtende Gedanke.
Denn das Licht geht beim erneuten Betätigen des Lichtschalters wieder
ganz normal an. Kann aber sein, dass es dann während der Fahrt wieder
ausgeht. Geht so die Xenon Birne kaputt? Bei Halogen ist es entweder
an, oder aus. Oder doch irgendwo die Steuerung defekt? Warum dann nir
ein Brenner, nicht beide.
Farbtemperatur ist leicht wärmer. Die Lichtkraft des "defekten" Brenners ist ganz leicht schwächer.