Nachdem bei mir das rechte Rücklicht in einer dunklen Tiefgarage mit gemeiner Kante geschrottet wurde, habe ich nach günstigen Ersatz gesucht.
Original beim Freundlichen kannst du vergessen.
Hier mein Erfahrungsbericht für alle, die es einmal brauchen:
Um 150 Ersatz gefunden. Alles schaut super aus! Gleicher Farbton, Stecker, Passform, Freude.
Eingebaut, Licht, Blinker, alles super.
Beim Einparken zu Hause rückwärts zur Mauer: Kein Bremslicht!
Ausgebaut und siehe da: Es sind da drei Bajonetverschlüsse mit: Blinker, Rückfahrlicht und dann der Oberste für Rück und Bremslicht. Original 4 Kabel, die da hineingehen Schwarz, Blau, Blauweiß, Weiß. Nachbau: 3 Kabel: Schwarz, Blau, Weiß.
Bei der Steckverbindung sind nur 5 Stecker belegt und beim originalen Stecker, der aus der Karosserie kommt sind es 6!
Beim hineinsehen habe ich auf der Platine gesehen:
Original:
Tail,
Stopp,
Fog,
Ground
Nachbau:
Tail
Stopp
Ground
Lösung: Die Steckerbelegung ist eine andere. Man muss also von der Steckverbindung ein Kabel dazugeben, dass die 12 V vom Bremspedal schickt und dann durchtrennt man von dem 3poligen Teil oben das mittlere weiße Kabel und verbindet es mit den 12 V vom Bremslichtgeber. E voila: fertig. Hat den Vorteil, dass, wenn man das Rücklicht mal abmontiert, vom Fahrzeug trennen kann.
Was dann wegfällt ist die Nebelschlussleuchte rechts. Hier in Österreich braucht man aber nur eine links.
Vieeel Geld gespart!
Ich werd evtl. mal Fotos machen, falls es wer braucht. Und ich schick noch ein Foto von dem Steckverbinder. Da lötet man das Kabel an und schiebt es in den einen freien Slot vom Verbindungsstecker.