Herzlich Willkommen
Beiträge von fromi23
-
-
ok ich werd das mal testen
vielen dank
-
Hallo
Sorry aber wie mach ich den Stellgliedtest ?
Lg Marcus
-
Hallo
also ich habe alfa obd und fca diag aber wie gesagt da wird keine Fehler angezeigt
-
Hallo
Nun ist es so das sich gar nichts mehr rührt bei dem Pin an der Fahrertür,
mit dem Schlüssel auf und zu sperren geht schon ( der den man aus dem Funkschlüssel ziehen kann) Fehlermeldung ist keine hinterlegt!
hat Irgendjemand eine Idee bevor ich die tür zerreisse um zu schauen was ich brauche das wieder zurück bauen das teil bestelle und dann wieder alles aus einander bauen muss???
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG Marcus
-
-
Und ich würde gerne vorbeugend anfragen
-
Hallo
Also bei unserem Dodge habe ich auch die Dämpfer ( mit den Federn)
nachgerüstet auch wegen dem Wohnwagen und ich bin sehr zu frieden
Wir sind auch 2 Erwachsen 1 Kind (13) und 2 Hunde mit ca je 20 kg
-
Vieleicht mit heiß machen ???
-
-
Hallo
Was haltet ihr davon ?
Hat schon Jemand Erfahrung damit
mfg
-
Hallo
ich würde mich da anschließenallerdings brauche ich die DODGE Buchstaben für die Hecklappe in matt schwarz
vielen Dank schon mal im Voraus
-
Ja also Strom ist da
der pin von der Tür rührt sich auch wieder etwas
wenn ich so 3 - 4 mal auf Aufperren drücke geht er schon so langsam auf
aber zu geht nix
-
Hallo Leute
Ich habe seit dem Wochende das Problem das die Fahrertür nicht mehr aufsperrt.
Nicht mit Fernbedienung und auch nicht mit den Tasten in der Tür.
Woran kann das liegen und mit welchen finanziellen Aufwand muss ich rechnen bzw was für Ersatzteile werde ich brauchen?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
mfg Marcus
-
Im TIPM gibt es den Abschnitt "Reconfigurable Parameters". Sind Halogen Scheinwerfer verbaut, dann steht dort bei "HID Enable" der Eintrag "Not Set". In dem Fall werden die Lampen mit einem PWM-Signal angesteuert (also ganz schnell an und aus). Bei Xenon-Scheinwerfern stellt man den Parameter auf "SET". Gleiches dann für LED
Dankeschön
-
Mit Witech/CDA konnte man das aber umstellen! Wenn du Halogen hattest steht die Stromabnahme auf high, bei der Xenonausführung war das auf low, was man bei LED auch einstellen muss!
Aber Steffen kann dir das besser erklären!
Bei mir war es auch so, dass die Lampen flackerten, nach der Umstellung war alles ruhig!Wie geht das umstellen genau?
mfg
-
Bei ihm ist das plastik dingens abgerissen
-
-
-
Dankeschön
ich schick dir morgen mal bilder wie das bei mir aussieht