Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. Januar 2013, 04:18

Der Lancia Thema 3.0 CRD Executive ist da - Bericht + leider diverse Probleme :(

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Servus,

hab seit heute den Lancia Thema. :)

Fazit nach 800km Fahrt von Hamburg nach München:

Positives:

  • Sehr angenehm auf der langen Fahrt - Sitze find ich sehr gut, nur etwas sehr wenig Seitenhalt
  • Sehr gutes Licht - Fernlichtassistent funktioniert von meiner Perspektive als Fahrer sehr gut. Bin drei mal auch mit ausgeschaltetem Fernlicht ange-licht-hupt worden.
  • Abstandstempomat ist ein Traum.
  • Toter-Winkel-Warner funktioniert gut.
  • Soundanlage ist auch bei geringer Lautstärker sehr gut abgesetimmt.
  • Lenkradheizung^^
  • Spritverbrauch bei Geschwindigkeiten von 130-160km/h laut Bordcomputer 8,2 Liter - laut Eigenberechnung 8,4 Liter. Der Gesamtschnitt der kompletten Fahrt war 136 km/h
  • Getriebe schaltet undauffällig


Negativ:
  • Nach etwa 50km Fahrt war bei langsameren Verkehr plötzlich von vorne Rechts hinterm Armaturenbrett ein komisches Poltern/Rumpeln bei jeder Bodenwelle deutlich zu hören. Hat dann komischerweise auf einmal aufgehört und trat bis zum Ende der Fahrt nicht mehr auf. Kobolde?
  • Nach ca. 250Km Fahrt ohne Pause bootete das Navi auf ständig neu. Musste dann das Auto längere Zeit abstellen bis es wieder ging. Zur gleichen Zeit steigt der „Tote Winkel Warner" völlig aus und Piept mit jedem Reboot von Garmin etwa alle 60 Sekunden weil er kurz ausfällt. Hab vom gleichen Problem auch in nem anderen Forum gelesen. :(
  • Hinterer Tür rechts ist unten nicht sauber ausgerichtet, steht ca. nen halbem Zentimeter über
  • Hintere Tür rechts ist die Plastik-Bleden an der Einstiegsleiste nicht richtig eingerastet und offenbar die Klammer gebrochen
  • Hintere Tür rechts scheuert der Türgummi stark am hell-beigen Innenraum und hinterlässt hässlich schwarze Spuren.
  • Lenkrad vibriert so ab 120km/h etwas, etwas enttäuschend.
  • Die Garmin Navigation ist mal völlig Kacke :(
  • Kein Verbandskasten, Warndreieck, Gepächnetz dabei
  • Klimaanlage spinnt teils total. Bei -5 Grad Außentemperatur kam ständig KALTEN Luft vorne an der Scheibe. Die Klimatisierung und Lüftung ist generell irgendwie zu kalt eingestellt. Wenn es draußen z.B. Sonnig aber Minusgrade hat, muß man die Heizung min. auf 25-26°einstellen. Sonst kühlt das Fahrzeug den Innenraum ab. Auch hatte ich das Problem, als ich gegen die Sonne fuhr, das Fahrzeug innen extrem gekühlt hat. Das ist super-assig.


Was meint ihr?

Grüße,
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DReffects« (13. Januar 2013, 04:40)


HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 13. Januar 2013, 07:04

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Thema

Hallo Daniel,


ich wünsch dir alles gute zu deinem neuem Auto und das die Werkstatt die Mängel die du festgestellt hast bald beseitigt


hier kommt leider wenig rein was aber auch ein gutes Zeichen für den Thema sein kann denn meistens meldet man sich


im Forum wenn es Probleme gibt.


So langsam sieht man ihn ja öfters hier bei mir im Raum also an der Seltenheit alleine kanns nicht liegen das man hier nicht


viel hört.


Ist im Thema jetzt echt ein Garmin verbaut ?


falls ja dann ist es bestimmt nicht so schlimm wie das beim Voyager von MyGig RHW das auch nur Probleme macht.


tolle Limousine hoffe du hast viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

taximan

Anfänger

  • »taximan« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 17. Juni 2012

Wohnort: Leonberg

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. Januar 2013, 07:57

Hallo Daniel,
gestern habe ich gerade die 50 000 km mit dem gleichen Auto überrundet. Nachdem ich anfangs auch diverse Problemchen mit dem UConnect hatte, konnte ich beruhigt feststellen, wieviele dieser Probleme mein Freundlicher bereits im System als Fehler vermerkt hatte und für alles hatte er auch eine Lösung oder ein update parat. Jetzt läuft alles völlig störungsfrei.

Auch die Klimaanlage, die auf Sonneneinstrahlung und vor allem auf Feuchtigkeit durch Regen ziemlich heftig reagiert, ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich kann Dir bestätigen, daß man sich daran gewöhnen kann. Insgesamt läuft sie aber wesentlich gleichmäßiger als die des 300C.

Das mit Deiner rechten hinteren Tür und mit der Einstiegsleiste würde ich aber so nicht auf sich beruhen lassen, denn das ist nicht normal. Ich habe zwar auch genau dort und nur dort dieselben Probleme mit dem Spaltmaß, aber alles andere funktioniert trotzdem einwandfrei. Gestern mußte ich zum Beispiel den Schweller erneuern (dumm auf eine hohe Bordsteinkante aufgesetzt). Interessant, wie der im Gegensatz zu dem des Vorgängers befestigt ist. Deswegen würde ich bei Dir vermuten, dass er erneuert werden muss. Kostet brutto ca. 260 € mit den Befestigungsteilen plus Lackierung.

Ansonsten wünsche ich Dir genausoviel Spass mit dem Neuen wie ich ihn immer noch habe.

Grüße

Wofgang

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 13. Januar 2013, 12:22

Vielen Dank Peter :) Heute ist sonnenschein und gleich schau ich raus ob das Metallic Braun auch so richtig schön funkelt :)

@Wolfgang
das freut mich sehr zu hören :) Interessant das du meinst die Klima im Thema wäre besser als im 300C - auf der ersten Fahrt war mein Eindruck genau umgekehrt. Hatte beim 300C auf 21 Grad gestellt und fertig. Ists bei dir auch so, dass die Anlage direkt nach dem Motorstart völlig überzogen auf voller Geschwindigkeit los bläst und sich kaum mehr beruhigt außer du schaltest mehrfach zwischen manuell und Auto hin und her?

Tür hinten lässt sich sicherlich korrigieren - da können die Scharniere eingestellt werden. Die Plastikabdeckung hat bei mir nix mit dem Schwellter zu tun, das hab ich wohl nicht exakt genug beschrieben. Wenn man die Tür aufmacht ist am Boden im innenraum eine ca. 70cm lange plastikabdeckung - darunter laufen wohl die kabel - die dann leicht nach oben gebogen mit der abdeckung direkt neben der rückbanck abschließt - die ist aus plastik und mit so clips befestigt und sitzt bei mir nicht da wohl ein clip gebrochen ist. Sicherlich auch nicht dramatisch zu beheben.

Sorge macht mir primär Klima und Garmin/Blind Spot Detection und auch wenig das Lenkradflattern.

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. Januar 2013, 09:24

Wir haben den Wagen am Samstag bei Abholung sorgfältigst geprüft, Lack, Felgen usw. usw.
Und jetzt sehe ich dann das auf den Felgen:



Was geht hier?!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Januar 2013, 15:47

ganz klar Salz

die Ami´s haben eigentlich kein Salz auf der Straße und den ihr poröser Lack auf Wasserbasis

ist für die Umwelt gut aber der Klarlack auf den Felgen hält dem Salz hier in Deutschland nicht

stand da dringen Mikroskopische Kristalle in die Poren ein und unterwandern den Klarlack und

jedes mal wenn die Felge feucht wird kriecht das wie ein Regenwurm weiter auch noch durch

den Kreiselefekt vom Rad begünstigt. Ich kenne das nur zu gut von meiner ersten Harley die

hatte Aluminiumvollguss Scheibenräder mit so einem Klarlack drauf im Sommer super aber auch

im Winter gibt es mal schöne Tage die zum fahren locken das geht auch man kann schon auch auf

Straßen mit noch Restsalzspuren fahren aber wichtig ist es gleich danach die Felge am besten mit warmen Wasser

und Schwamm vom Salz das man eigentlich kaum sieht zu befreien wenn nicht sieht es dann so aus und ist nur

noch durch abdrehen oder Strahlen lassen und dann mit guten Klarlack überzogen dann hat man Ruhe.

Oder es ist einem egal so wie den meisten Jeep Fahren die fahren meistens ihre Hochglanz Alufelgen auch im

Winter und schau mal wie die nach einem Jahr schon aussehen nur denen ist es meistens Wurst sonst würden

sie ja im Winter Stahlräder drauf machen.

Hoffe Du kannst es noch mit warmen Prilwasser noch retten das ist aber ein Rennen mit der Zeit um so länger es

drauf ist um so kleiner die Hoffnung es noch weg zu bekommen 12 Stunden sind da oft schon zu lang dafür.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. Januar 2013, 15:49

klingt ja traumhaft :/ dann wirds wohl zeit für den Gang zum Händler^^

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

8

Montag, 14. Januar 2013, 16:18

ja leider

aber der wird auch nicht viel anders machen können außer er hat dich nicht vorgewarnt

und auf die bekannte Ami-Krankheit hin gewiesen als er dir Winterreifen auf die Serienfelge

drauf zog. Die haben ja Original Zubehör Alufelgen für Winterräder im Programm denen macht

dann das Salz nicht viel aus klar mann sollte die auch öfters mal vom Salz befreien.

Beim Voyager ist es das Gleiche ich habe mir die original Winterräder geholt aber viele haben

aus Kostengründen einfach nur Winterreifen drauf gezogen da wird es im Frühjahr beim ersten

Putz auch viele lange Gesichter geben warte mal bis April da wirst du ähnliche und noch viel

schlimmer Fotos zu sehen bekommen.

Wenn der Händler oder Lancia kulant sind dann wird er die Felgen so früh wie möglich demontieren

und zum Strahlen oder Abdrehen fort schicken und dann lackieren lassen kostet richtig Geld nur hast

du dann ein par Tage kein Auto aber danach deine Ruhe.


Viel Glück bei deinem Händler


LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

9

Montag, 14. Januar 2013, 17:55

Ich hab noch gar keine Winterreifen drauf sondern die Sommerbereifung der Auslieferung ;)

Hab geschaut - in der Größe kostet das Stück Winterreifen knapp 400€ - da kann ich mir gleich nen Satz 18"er INKL. Reifen von Hankook o.Ä. von nem Dritthersteller holen. Finde leider nur exakt ZWEI Felgen die eine ABE haben - hast du evtl. einen Tipp?

Gerade noch Fehler entdeckt: Knopf für das Sonnenrollo hinten geht nicht.

Ich hatte vorher den 300C Kombi im SRT Design Paket, der hatte auch 20 zoll felgen die hatten das Problem zum Glück nicht.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. Januar 2013, 18:28

leider nicht

aber da dürfte es schon Komplett Winterräder geben

aber wenn es wie beim Voyager ist dann ist die Auswahl dünn und eigentlich nur die Original Winterräder mit

der Zubehörfelge von Lancia schaut wirklich gut aus die Felge ist hochwertig und hat eine fette Klarlack Schicht

drauf fast zu schade für den Winter :D aber die ist auch nicht wirklich billig macht aber vom Eindruck was her und

wird ein Autoleben lang auch noch gepflegt ausschauen.


wenn du was anständiges willst schau mal in den Lancia Zubehör Prospekt da wird es für den Thema bestimmt die


passende Felge für den Winter geben.

LG Peter


ps schaue mal hier http://www.lancianewthema.it/staticlocal…neaccessori.zip
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

11

Montag, 21. Januar 2013, 16:57

konnte dir dein Händler schon helfen ?

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

12

Samstag, 26. Januar 2013, 00:51

Sooo hier mal ein kleines Update.

Original-Bereifung von Lancia kosteten mehr als das Doppelte de Aftermarkfelgen INKLUSIVE Reifendrucksensor UND Reifen.

Fahre nun:
Rondell 0223 Felgen 7,5Jx18 ET24 - sehr schön, passen gut zum Auto
Hankook
235/55 R18 100H W310 i**cept Reifen - DEUTLICH leiser verglichen zur
Sommerbereifung, DEUTLICH geringerer Spritverbrauch (Fahre so dauerhaft
mit 6,5 Litern, das ist Hammer!)
Reifendrucksensoren via Ebay 4 Stück 150€ -Hier ist die Auktion. Anrufen, dann gibts 4 Stück für 150 € :)

Gesamtkosten inkl. Verbauung Sensoren, Aufziehen, Wuchten und Montieren: 1363,80 Euro inkl. Steuer bei freier Werkstatt :)



Zu den Problemen: War leider noch nicht beim Händler, kommt aber bald. Bin gerade relativ im Stress.

Jetzt habe ich etwa 2000 km runter - diese Dinge sind nun fix vorhanden:
  • Bei
    kaltem Wagen ist nach dem Start wenn man das Getriebe in D hat und auf
    der Breme steht anner Ampel zieeemliches Vibrieren und brummen zu
    vernehmen. Sobald der Wagen etwas wärmer wird ists weg.
  • Bei
    langsameren Geschwindigkeiten höre ich beim fahren von Kurven von hinten
    rechts sehr seltsames rumpeln, fast so wie wenn geröll irgendwie
    rumrollt. Ist total schwer zu beschreiben. Wanne voll wasser,
    kieselsteine rein und die dann auf Grund umherrutschen lassen triffts
    vielleicht am besten. Könnte da was im Tank sein?! Oder ist ein Lager
    hinten rechts irgendwie... kaputt? Sagt euch die Beschreibung irgendwas?
  • GPS verliert verdammt oft den Fix - das Dauer-Rebooten von Garmin hatte ich zum Glück gar nicht mehr.
  • Scheinwerfer haben beide Kondeswasser drin - das scheint echtn Serienproblem zu sein, les davon überall was.
  • 20" Felgen blühen munter auf



HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 26. Januar 2013, 12:20

Hallo DReffects,

deine Winterräder sehen ja echt super aus schade nur das sie nicht gleich drauf waren naja

hoffe der Händler lässt sie gut richten dann sind sie besser als die Serie.

Bei so Rumpel Geräuschquellen kann man wahnsinnig werden hatte mal ein Audi TT / Quadro 3.2 V6

der hatte auch so was ab Werk drin und das bei 58.tausend Eumel konnte und wollte ich nicht hin

nehmen bei mir war es hinten links in der Werkstatt sind schon immer alle geflüchtet wenn ich

aufgetaucht bin :D ein Jahr später nach 5 Versuchen und unnötigen Schallisolierungen im Kofferraun

und Innenraum haben sie es endlich gefunden nach dem der Meister eine dreiviertel Stunde mit dem

Lehrling im engen Kofferraum gefahren ist es war die Aufnahme des hinteren linkem Dämpfer die drei

Muttern waren nicht angezogen und die Aufnahme hatte dadurch Spiel was das Geräusch verursachte.

Angeblich hätte nicht´s passieren können weil die Muttern selbst sichern sind aber bei einem Auto das

ab Werk 265 Km/h rennt war es mir im nachhinein schon mulmig.

Hoffe sie finden die Quelle bei dir schneller :thumbsup:

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

14

Samstag, 26. Januar 2013, 17:00

LOL das mit dem flüchten kommt mir bekannt vor ;) Beim Chrysler 300C den ich zuvor hatte war von Anfang an auch super-viel nicht i.O. - eh ein wunder dass ich der Firma treu geblieben bin ;)

Hab heute maln kleines Video gemacht wo man die Geräusche hört:
http://youtu.be/_RM1A9S9KpA

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

15

Samstag, 26. Januar 2013, 17:56

super Video

hinten hört sich das an als käme das Rumpeln vom Fahrwerk hinten aber das ist sau schwierig weil sich

so blöde Geräusche oft auf Teile übertragen die nicht die Quelle ist und man sich dann den Wolf absucht

nach dem Übeltäter.

Das Klappern oben hört sich an wie eine Ray-Ban Sonnenbrille im Sonnenbrillenfach im Dachhimmel :D

da ist wohl was locker dürfte leichter zu finden sein hoffe ich.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 29. Januar 2013, 18:37

So, soeben ist auf der Heimfahrt aus dem Brummenden Geräusch bei kaltem Motor im Stand mit Gang in D und Fuß auf der bremse ein Rollendes, leicht schlagendes im Stand bei D mit Fuß auf Bremse bei Warmen Motor geworden.

Stehe also an der Ampel und der ganze wagen wackelt. kommt mir vor als liegt am Antriebsstrang kraft an, ist weg, kraft an ist weg, hab handbremse rein, ausgestiegen, ganzes auto wackelt deutlich sichtbar von außen. wrrrum.. wruummm, setzt die kraft an, geht wieder.

Ist da die Achse/Wandler hinüber?! Kann der Werkstatt-Termin bis nächste Woche warten? Wer zahlt die kosten für Mietwagen?

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:40

Gerade ins Büro gefahren - während der Fahrt großes Pfeifen, "Fahrzeug
Systemfehler" auf dem EVIC Display, FWCS und ACC ausgefallen, kaum noch
leistung und radikales hin und her geschalte.

Noch im Wagen via Handy OBD2 Infos ausgelesen:
Zusätzlich
zu "Fehlercode P0741 – Antriebsstrang: „Drehmomentwandler
Überbrückungskupplung Schaltkreis Betriebsverhalten oder blockiert Aus“ /
„Torque Converter Clutch Circuit Performance or Stuck Off“" gibts jetzt
auch noch: P0101: Mass or Volume Air Flow "A" Circuit Range/Performance
(Powertrain, Generic)

Kaum noch Beschleunigung möglich, denke mal da ist jetztn Notprogramm aktiv o.Ä.

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 30. Januar 2013, 10:03

wah, du hast aber auch ein Pech, wird sicher ein Notprogramm sein, wegene Leiwage der sollte über die Mobilitätsgarantie abgedeckt sein, am besten mit der Werkstatt oder Lancia direkt abklären, manchmal wollen die Autohersteller sowas direkt abwickeln.

mal blöde gefragt war der Thema neu oder ein Vorführer?

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 30. Januar 2013, 10:28

Neuwagen mit Tageszulassung, hatte bei Auslieferung 1 Stunde Motorlaufzeit und 78km.

Leihwagen ist laut webseite dabei, der Händler hat jedoch gerade keinen und ja eh erst nächste Woche Montag zeit. Hab jetzt diese Hotline angerufen, die versprachen Sie kümmern sich drum. Der eben anrufende Pannendienst wollte davon aber nichts wissen. tolle wurst. mal sehen

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 30. Januar 2013, 10:50

das mit der Mobilitätsgarantie funktioniert eigentlich recht gut

wenn du die Nr. von deinem Service/Garantie Heft anrufst nennen die Dir eine Werkstatt

für das Auto und schicken Dir den Abschleppdienst und die Autovermietung dort kannst

Du denn dein Auto abholen die Übernehmen auch das Taxi dort hin falls dein Auto nicht

noch am gleichen Tag fertig wird. Habe so ein Fall mal bei meiner Harley gehabt hat wie

am Schnürchen geklappt da die meisten Hersteller das an Versicherungen fremd vergeben

funst das eigentlich ganz gut so viel ich weiß hat Lancia den Service auch bei einer

Versicherung die schicken meistens den ADAC vorbei weil die selber keine Mechaniker

haben und das klappt ganz gut.

ich würde mit dem Auto nicht weiter fahren das hört sich alles nicht gut an

bevor die Schäden am Getriebe noch schlimmer werden

wünsch dir noch viel Glück und das es nicht so schlimm wird wie es sich anhört

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen