Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 4. September 2014, 08:57

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich benötige immer zw. 8-9 liter

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 4. September 2014, 17:00

@wolf

Kann ich Dir sagen, in Italien 4 Personen im Auto, mit maximal Tempo 110, weil nicht mehr erlaubt und auch nicht möglich war, an allen Ecken düster dreinschauende und schwer bewaffnete Carabinieri, die ich nicht näher kennenlernen wollte.... es waren tatsächlich 5,8 l auf 100km nach ca. 300 km....ist natürlich kein täglicher Wert, macht auch keinen Spaß, gebe ich zu, war einfach mal für mich ein Test, was möglich ist. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Sonst in der Stadt hier mit Kurzstrecke bin ich auch bei 10-11 Litern....nach oben offen je nach Bleifuß

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 4. September 2014, 20:26

gut dann bin ich ja beruhigt :D

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

64

Freitag, 5. September 2014, 06:36

@Wolf20VT,

also mit Tempomat 140 ( fahre ich oft zur Ostsee runter da dort viel 120km/h sind) habe ich immer einen Verbrauch von 7,4 Ltr. Da kann ich förmlich drauf warten dass er sich bei diesem Wert einpegelt.
Fahre ich Tempomat 150.......macht er dies dann bei 8,0 Ltr.
Wiederum mit ACC und 140.......sind es dann auch keine 7,4 Ltr. mehr......durch das doch recht kräftige beschleunigen (wenn man auf einen langsameren aufgelaufen ist und das Radar wieder "freie Fahrt" erkennt).... je nach Verkehrsaufkommen sind es dann auch 8-9 Ltr.

Also eine lineare Geschwindigkeit macht da viel aus.......bei erkennbaren "auflaufen" drücke ich auf "cancel" lasse ihn dann bis zum ( z.b überholenden )LKW rollen......beschleunige danach eher mäßig und kurz vor 140 rufe ich die vorher gespeicherte Geschwindigkeit wieder auf.

Und dann sind 7,4 kein Problem.........in Italien und auch Kroatien....wo max.130 drinn sind.......kommt man automatisch auch unter 7 Ltr.

Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

65

Freitag, 5. September 2014, 08:41

Ich habe es getan....

Hallo,

es ist vollbracht .... ;( Ich habe einen großen Diesel gekauft. Ging wie beim Katzenficken... angeschaut, kurz gefahren und unterschrieben.

Komisches Gefühl. Konnte nicht wiederstehen... der hat alles...außer das Panoramerdach..., und alles nach meinem Geschmack.

Schwarz... außen wie innen, schon Spurverbreiterungnen, tolle Felgen... keine Beule oder Kratzer, topgepflegt aus einem deutschensprachigem

Autohaus. Sogar die Lancia-Logos sind schon von außen verändert. Hammer geil, ich brauch fast nix mehr machen.

Wegen der gesamt Obtik möchte ich mein Obama - Fahrzeug jetz gerne noch etwas tiefer legen. Mit den 20"ern bin ich zufrieden da ändere ich nichts.

:!: Ich bitte noch um Hilfe welches Fahrwerg ich kaufen sollte/ kann. :!: Da er schon Spurverbreiterungen hat, und die Reifen aussen an der

Karosse abschliessen, weiß ich nicht ob nicht nur Federn 40mm reichen :?: Oder zur Sicherheit lieber ein Gewindefahrwerk :?:

Weitere Infos und Bilder kommen ganz bestimmt.

Gruß Thomas

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

66

Freitag, 5. September 2014, 10:18

Na supi,

Glückwunsch zu dem Neuerwerb.Allzeit Gute Fahrt und Spass, den wirst Du haben..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



Apropos Spurverbreiterungen: Da habe ich gleich mal ein paar Fragen:

Wie breit sind die dennn ??
Wurde an den Kotflügeln etwas verändert ?
Sind sie eingetragen?
Schleift da irgendetwas?

Bin da auch schon lange hinterher. Von H&R gibt es ja welche in verschiedenen Größen, jedoch alle mit ziemlich unangenehmen Auflagen, wie Nacharbeiten von Radläufen und Anpassung der Kunststoff-Verkleidungen......

Oder vielleicht doch einfach dranschrauben und gut ist..... ?( ?( ?( ?(

Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

67

Freitag, 5. September 2014, 12:46

Hallo,



da ich den Wagen erst noch abholen muss... kann ich dir dann erst was genaues schreiben.

Was ich weiß, sind vorne und hinten 20mm drauf und die schließen bündig mit dem Radkasten ab.

Ohne Veränderungen am Blech... ich habe aber noch zum Reifen ca. 50mm platz.

Wenn kann ich ja den Händler mal fragen wenn ich den Wagen hole.

Gruß

Thomas

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

68

Freitag, 5. September 2014, 13:45

Supi, das wäre auch für Andere hier im Forum sehr interessant.....wir hatten das Thema hier schon mal....
Will auch Verbreiterungen haben..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

69

Freitag, 5. September 2014, 15:13

Dann auch Bilder bittschö)))
Also, ich habe 30mm Federn, das ist schon recht tief vorne.... 40mm, na ja, vorne wird es definitiv sehr knapp

P.S: mache ich nachher Bilder.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »llexxon« (5. September 2014, 17:01)


Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

70

Freitag, 5. September 2014, 16:58

Hallo,

also du hast nur die 30 Federn...mit 20" ???.. das würde mir auch schon reichen.... ist auch preiswerter.

mit einem Gewinde sieht es wohl schlecht aus habe noch keins gefunden, ober passt da was vom Ammi.

Haste mal ein schönes von Radkasten ?.

Gruß

Thomas

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

71

Freitag, 5. September 2014, 18:30

ich habe die 40er H&R federn drin die aber vorne ca 6cm und hinten 4cm gekommen sind.
Tiefe vorne ist optimal , hinten naja ... halt Keilfahrwerk und leider vorne zu weit runter gekommen für die Dämpfer.
Bei derben Schlaglöschen kanns schon mal durch schlagen aber sonst immernoch sehr komfortabel.
Gewindefahrwerk gibts nur KW und ST- Suspension (Tochter von KW) ... letzteres hol ich mir dann im Frühjahr , kostet 820€









Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

72

Freitag, 5. September 2014, 20:04

Hallo,

habe gerade bei ST- Suspension im Shop geschaut... es gibt für den Diesel kein Gewinde :thumbsup:

Hast du ne genauere Beschreibung....

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

73

Samstag, 6. September 2014, 09:57

Dann wende dich mal an Thomas Beringer ;)
http://www.chrome-shoes.de/
oder falls du bei FB bist
https://www.facebook.com/ExtremeCustomsGermany

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

74

Samstag, 6. September 2014, 22:46

30 mm Vo + Hi, ST-Federn
»llexxon« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_44221.jpg
  • IMG_44231.jpg
  • IMG_44241.jpg
  • IMG_44251.jpg

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

75

Montag, 8. September 2014, 18:00

.....naja Tieferlegung wäre nix für mich, sähe aber mit 20-Zöllern noch nen Tick schärfer aus...... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Bad-Doktor

Anfänger

  • »Bad-Doktor« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. August 2014

Wohnort: Seelze ( OT Gümmer )

  • Nachricht senden

76

Freitag, 26. September 2014, 13:36

Er steht auf dem Hof..

:P Hallo,

es ist vollbracht... und bin total glücklich... Danke an alle die mir bei meinen Entscheidungen geholfen haben.. :thumbsup: :thumbsup:

Nun werden noch ein paar Veränderungen vorgenommen und da ist er perfekt für mich.

Für alle die noch keine 20" Felgen und Spurverbreiterungen besitzten... ich habe meine bald über...

Übrigens der Tipp... mit dem Thomas Berdinger von Chrome Shoes zu telefonieren war echt Super... Das ist ein super Fachmann in Sachen 300 c

Gruß aus Hannover

Thomas
»Bad-Doktor« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20140924_143917_resized_1.jpg
  • 20140924_143939_resized_1.jpg

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

77

Freitag, 26. September 2014, 16:36

Na Glückwunsch und immer mindestens nen halben Fingerbreit Blech über dem Reifen.......

Wie breit sind denn die Verbreiterungen ??? Und waren Veränderungen nötig ???
Wenn Du die Verbreiterungen los werden werden willst, melde ich mich schon mal als Interessent an....wenn sie dann eh nur rumliegen, lass mich einfach Deine Preisvorstellungen wissen.
Du wirst hier sicher berichten, wie es weiter geht, wir sind gespannt !!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

immer noch eines der geeeiiilsten Wägelchen wo gibt.... :) :) :) :)

Liebe Grüße aus Leipzig

Steffen

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 28. September 2014, 08:28

Ja Thomas hat ja selbst nen 5,7er im seinem als Chrysler :thumbup:
Neuer Verbrauchsrekord letzte Woche im Rügenurlaub bei 140 und Abstandsradar ...7,2 Liter :thumbsup:
Auf der Rückfahrt sind's wieder 10,5 geworden da ich mich von Berlin bis Dresden mit einer Giulietta QV über die Autobahn gejagt habe :-)
Erst ab 220 ist er langsam davon gefahren, er war allerdings alleine und wir ja vollgepackt ... und immer wieder nervt die Drehzahlbegrenzung bei 4200U/min vom Getriebe wenn er bei 242 abrupt aufhört zu beschleunigen X(
Aber jetzt kommt erstmal das ST Gewinde rein damit der bei der Geschwindigkeit nicht mehr wie ne Schiffsschaukel fährt , im Frühjahr dann großen LLK rein und mal schauen was man gegen den Dpf machen kann und dann gibt's ne Kur bei Kraftwerks :thumbsup:

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

79

Montag, 29. September 2014, 01:10

Das Einzige, was ich sehr gern gehabt hätte, ist dieses zweifarbige Lenkrad mit dem Chromring, einfach atemberaubend...


Darüber hab ich in der Tat selbst auch schon nachgedacht - es war jedoch als ich nach nem neuwagen suchte so, dass es die mit dem Chromring im Lenkrad nur OHNE Lenkradheizung gab. Das war für mich ein absolutes no-go. Ich fänds jetzt beim Diesel viel geiler die Schaltwippen nachzurüsten... ;)

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 30. September 2014, 06:21

Schaltwippen würde mich auch interessieren , muss man vermutlich das SRT Lenkrad einbauen

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen