Hi Leute,
ja, ich hab Ihn. Den neuen Thema, alias Chrysler 300C. Habe Ihn als Lancia gekauft. Schön in weiß, da mein erster Thema damals auch weiß war und ich Ihn geliebt habe. Zudem kommt der neue in weiß mal richtig bullig
Er hat jetzt 8.000 Km auf dem Buckel. Wobei ich knapp über 3.000 Km drauf geprügelt habe. habe Ihn als vorführer gekauft.
Es ist der Lancia Thema CRD 3.0 176KW in weiß mit Platinum Ausstattung zzgl. Alpine Premium Soundsystem, Rückfahrkamera und AJV Fahrassistenzsystem.
Er passt gerade so in meine Garage. Mußte mir vorne eine Schnur spannen damit ich weiß, wie weit ich vor fahren kann, da vorne und hinten gerade mal ein Zentimeter platz bleiben. Wenn man die Garage öffnet, ist nur Auto drin. Egal.......geil
Wobei aber auch die Garage etwas klein ist.
Dat ding ist ein hingucker wo man nur steht oder fährt. Die leute fahren an der Ampel sogar extra langsam vorbei um sich das Auto an zu sehen.
Der Fiat 6 Zylinder Schiffsdiesel Rockt und geht ab wie Hölle.
Sogar der verbrauch hält sich für das gewicht in grenzen.
Nur die 5 Gang Automatik ist bei langsamen fahrten oder Stadtfahrten etwas Nervig. Schaltet etwas zu früh hoch. Dadurch röhrt der motor bei zu niedriger Drehzahl sehr oft. Ist unangenehm.
Aber das Fahrgefühl ist super. Gemütlich und Durchzugsstark. Echt eine Freude.
Es gibt viele dinge die super funktionieren und immer wieder mit gleinen Gimmicks überraschen.
Leider gibt es aber auch Schattenseiten, die meine Freude leider immer mehr trüben.
Hier meine Eindrücke und Erfahrungen.
Nun erst einmal zu den tollen und schönen Sachen:
Das Auto ist ne Wucht. Der Motor durchzugsstark mit einem tollen Klang und absolut Männlich. Die ganzen Spielereien sind auch Männlich
Die Sitze sind super gemütlich und haben perfekte Einstellmöglichkeiten. Fahr- und Straßengefühl super. Trotz der großen Gummireifen und der hohen Bodenfreiheit eine tolle und stabile Straßenlage.
Alles in allem sehr gemütlich und sehr sicher zu fahren.
Die Ausstattung und Verarbeitung ist top. Wobei etwas mehr Stoff nicht geschadet hätte. Aber die Materialien machen einen hochwertigen Eindruck. Nicht´s knarzt oder quietscht. Viele praktische und technische Spielereien. Tolle Ablagemöglichkeiten. Der Innenraum ist sehr Übersichtlich, aufgeräumt und Informativ.
Ich finde die Ausstattung und Funktionen für den Preis ist Hammer. Da legt man bei MB oder BMW schon ein paar tausender mehr hin.
Wobei dort aber auch alles funktioniert
Trotz dem 5 Gang Automatik Getriebe hält sich der Verbrauch in Grenzen. Fahre viel Stadt und Autobahn. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 8-9 Litern Diesel. Und ich spare nicht beim Gaspedal
Zudem hat er gerade mal 8500 Km drauf. Da ist ein Diesel noch nicht einmal eingefahren. Der Verbrauch wird noch sinken.
Das Auto ist ein Super Hingucker. Nicht immer das übliche auf der Straße.
Ich habe mal vor ner zeit eine Umfrage gelesen. Da ging es darum, welches Auto für z.B. Frauen Attraktiv und auffällig sind.
Eine der Frauen meinte dazu "Wenn ich in einem Mercedes oder BMW fahren möchte, fahre ich Taxi"
Nun zu den Wehrmutstropfen:
Das UConnect Display schaltet mit einschalten des Abblendlichtes auf Dunkel für Nacht. Das ist Tagsüber sehr nervig. Das Fahrzeug hat zwar ein Tagfahrlicht, aber bei Nebel oder schnelleren Autobahnfahrten schalte ich gerne das Abblendlicht ein. Somit ist das Display dunkel. Da man alles über das UConnect ein und ausschaltet, ist man erst einmal völlig Bedienunfähig. Man kann dann links neben dem Lenkrad die Innenbeleuchtung hoch drehen, ist aber unschön. Bei MB und BMW ist die Anzeige nicht vom Licht, sondern von der Außenhelligkeit abhängig. Per Sensor.
Zudem bootet nach ca. 300Km fahrt ohne Pause, das Navi Ständig durch. Man muß das Auto längere Zeit abstellen bis es wieder geht. Zur gleichen Zeit steigt der „Tote Winkel Warner" völlig aus und Piept alle 5 min. weil es ausfällt. Auch mit dem Warnton haut es nicht hin. Entweder versucht das System Krächzend was von sich zu geben, oder es Piept sehr laut wenn es denn überhaupt mal funktioniert. und das egal bei welcher Geschwindigkeit. Ob Autobahn bei 200 oder an der Ampel. Mußte den Akustischen Warnton bereits vor dem kompletten Ausfall abstellen.
Das UConnect verliert seine Einstellungen Sporadisch. Es schaltet hier und da von Deutsch auf English um. Und dann verliert es z.B. die Audio Einstellungen. Man muß dann alles neu einstellen. Auch die Sprachqualität der Freisprechung ist miserabel und der so tolle Sound vom Alpine System verliert sich bei zunehmender Geschwindigkeit. Von dem angegebenen Subwoofer merkt man gar nichts. Rausgeschmissenes Geld.
Die Sitzheizung ist unangenehm. Dauert ewig bis es warm wird am Hintern. Bis dahin verbrennt einem die Lendenwirbel Heizung den Rücken. Die Sitzheizung heizt nur einen Teil des Hinterteils. Die Oberschenkel bleiben kalt. Bei Leder sehr unangenehm. Die Automatische Einstellung der Sitzheizung braucht zu lange. Bis dahin verbrennen die Lenden.
Der Motor wird nach 12 Km noch nicht warm. Angeblich (laut Händler) hat das Fahrzeug eine Elektronische Unterstützung. Funktioniert nicht wirklich. Wenn Außen z.B. +2° Grad sind und innen steht er bei 22° Grad, bläst die Lüftung bei Stufe 4 aus allen Rohren. Nicht zum Enteisen oder scheiben frei kriegen!! Somit bläst das Fahrzeug kalte Luft in den Innenraum und der Motor wird erst recht nicht warm.
Zwei Mal hat das Fahrzeug die gespeicherten Sitzeinstellungen verloren. Ist doof wenn man gerade beim neuen Auto die richtige Position gefunden hat.
Das Fahrzeug schaltet teilweise viel zu früh. Somit ist die Drehzahl teilweise zu niedrig. Merkt man z.B. bei Stadtfahrten wenn man im Verkehr mit fließen möchte. Gerade schaltet der Wagen bei kurz vor 60Km/h hoch und man ist aber beim Gas geben. Dann dröhnt es vorn aus dem Motorraum als wenn man ohne Luftfilter fahren würde. Passiert auch bei anderen Fahrgelegenheiten und Geschwindigkeiten. Wenn man z.B. in der Stadt vom Gas geht und sich rollen läßt, dann macht der Wagen ca. nach 15-30 sec. nach dem man vom Gas ging einen Bremsenden ruck. Ich dachte das wäre der Schaltvorgang. Habe daher manuell auf den dritten Gang geschaltet. Das Verhalten war gleich. Die kurze Abbremsung ist manchmal so heftig, daß die Situation mit einem dahinter Fahrenden Fahrzeug zweimal kritisch war.
Bei einer Beschleunigung ab ca. 100-110 Km/h mit halbem Gas fängt der Motor bei ca. 2500 U/min. sehr laut das Brummen an. Ist nicht unbedingt schön.
Bei leichtem Bremsen bergab oder bei z.B. zw. 60-80, wackelt leicht das Lenkrad. Für mich haben die Scheiben einen Schlag.
Innenbeleuchtung fällt immer wieder mal aus beim Öffnen der Türen. Jetzt geht sie gar nicht mehr an. Möglicherweise habe ich einen falschen Knopf gedrückt. Weiß aber nicht mehr wie man sie einschaltet. In der Anleitung fand ich auch nichts. Die Beleuchtung im hinteren Fahrgastraum geht auch nicht mehr an beim Öffnen der Türen.
Die Lüftungsklappen in den Armaturen lassen sich nicht ganz schließen. Somit kommt immer ein Lüftchen mit raus. Wenn es warm ist und Klima an, bekommt man ständig irgendwo kalte Luft ab, auch wenn man es nicht will.
Die Klimatisierung und Lüftung ist generell irgendwie zu kalt eingestellt. Wenn es draußen z.B. Sonnig aber nur 10° hat, muß man die Heizung min. auf 25-16°einstellen. Sonst kühlt das Fahrzeug den Innenraum ab. Auch hatte ich das Problem, als ich gegen die Sonne fuhr, es allerdings nur 13°Außentemp waren, das Fahrzeug innen extrem gekühlt hat. Mußte alle klappen schließen und das Gebläse auf 1 stellen. Anschließend bläst die Lüftung aus den schächten an den Türen. Das bläst sehr unangenehm an das linke Ohr, bzw. beim Beifahrer auf das rechte Ohr. Als ich die Heizung auf 28°stellte, bläst es immer noch kalt. Ich mußte die gesamte Lüftung abstellen.
Die Heizung im Fußraum bläst mir ständig auf das rechte Schienbein. Der Fuß bekommt zu wenig ab und der linke Fuß gleich gar nichts.
Das Automatische Fernlicht schaltet zwar einigermaßen gut ab, wenn das Entgegenkommende Fahrzeug nah und gerade genug ist und ich es lange genug blenden konnte, aber teilweise nicht mehr ein. Auf der Autobahn fiel es am meisten auf. Möglicherweise die ganzen Begrenzungsreflektoren. Ich mußte dann Fernlicht mehrmals aus und wieder einschalten bis es wieder funktionierte.
Durch das Keyless Go hatte ich meinen Schlüssel in der Hosentasche. Jetzt nicht mehr.
Ich hatte den restlichen Schlüsselbund in derselben Tasche. Scheinbar kam irgendwas auf die Kofferraum Taste und bei 100 Km/h ging der Kofferraum auf. Da sollte es doch einen Schutzmechanismus geben??
….und noch so ein paar andere Kleinigkeiten.
Hoffe nicht das ich euch jetzt den Spaß verderbe und das es sich um behebbare Kinderkrankheiten Handelt.
Habe demnächst einen längeren Termin beim Freundlichen nebenan.
Grüße…..