... ist ein Lancia geworden.
Vorher 95er Chrysler GS 2,5 TD (verkauft mit 330000 km) und 2007er Chrysler RG 2,8 CRD. Letzteren hat kürzlich bei 262.000 leider das nicht unübliche Problem des verzogenen Krümmers samt im Zylinderkopf abgerissener Befestigungsbolzen ereilt, was nicht mehr sinnvoll zu reparieren war. Der Motor lief ansonsten noch top und vermutlich hätte ich sogar noch eine Weile mit dem Gezwitscher der Krümmerdichtung fahren können - wenn die Werkstatt die Karre nicht schon halb zerlegt hätte bevor das gesamte Ausmaß klar war (3 Bolzen abgerissen, Krümmer nur noch in fragwürdigem Zustand gebraucht erhältlich).
Nun also ein Lancia Voyager 2,8 CRD Modelljahr 2012 mit 219.000 km für kleines Geld und in Relation dazu ziemlich gutem Zustand, der mich hoffentlich wieder lange Zeit begleiten wird. Während der Recherche ist mir so richtig aufgegangen, dass wohl schon mein RG eher ein Exot war und der Lancia mit laut Wikipedia gut 3000 verkauften Einheiten da wohl nochmals drunterliegt. Und die Autotester, die was von "rauhbeiniger Geselle" schreiben sind meinen RG nicht gefahren und meinen GS schon gleich gar nicht.
Es ist ein Platinum, was u.A. heißt, dass er allein an Vordersitzen und Fronttüren mehr elektrische Spielereien hat als alle meine vorherigen Autos zusammengerechnet insgesamt. Man kann sich da aber durchaus sehr schnell dran gewöhnen...
Früher war ich in einem Chrysler-Forum unterwegs, das es so nicht mehr gibt und so bin ich hier gelandet und hab schon (auch vor dem Kauf) viele wertvolle Informationen gefunden (die englischsprachigen Foren geben naturgemäß auch einiges her, da der Lancia im Grunde seines Herzens ja doch weiterhin ein Chrysler ist) und kann hoffentlich auch selbst mal was Sinnvolles beitragen. Insbesondere den Punkt Musikanlage werde ich wohl trotz des sich für eine Serienanlage recht wacker schlagenden Infinity-Soundsystems angehen. U.A. weil ich von den vorherigen Voyagern noch die sehr hochwertigen Lautsprecher und Endstufen habe, die auch passen, außer im Dashboard. Was die Entwickler da geritten hat, 8,7er statt wenigstens 10er Lautsprecher zu verbauen... Und für den Subwoofer muss ich mir was einfallen lassen, der soll diesmal möglichst unsichtbar bleiben.
Zu mir: Wie im Titel zu lesen wohnhaft in Radebel, ursprünglich aus Weimar, 54 Jahre alt und natürlich wie alle alten Säcke angeblich jünger aussehend.
Ich bin noch einem Motorradforum als Admin unterwegs und hoffe hier auf eine ähnlich tolle Gemeinschaft. Man liest sich!
Ciao
Jan