Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

marcolandshut

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. April 2020

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. April 2020, 09:23

Lancia Voyager 2013, Problem mit DIfferenzdruck DPF

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Liebe Lancia-Gemeinde,
ich melde mich mit einem großen Problem. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da mein Dicker nun schon seit ca 2 Wochen in der Werkstatt herumsteht.
Es geht um einen Voyager 2,8CRD Gold mit 120KW/163PS und Baujahr 2013.
Problem: Beim Fahren ging die Motorkontrolleuchte an. Nach dem Fehlercodes auslesen war folgender vorhanden:
P2453-00 Dieselpartikelfilter Differentialdrucksensor Schatkreis Leistung
Der Sensor wurde bereits im April 2019 getauscht. Deshalb wechselte die Werkstatt diesen auf Garantie, inkl. Verkabelung.
Leider gab es keine Besserung, der Fehler ist nach wie vor vorhanden. Leitungen bis zum DPF und DPF selbst sind laut Werkstatt OK.
Bei laufendem Motor zeigt der Sensor zuwenig oder 0 an.
Daraufhin wurde das Steuergerät zum Überprüfen eingeschickt. Ergebniss kein Defekt!
Jetzt weis im Moment keiner mehr an was es noch liegen könnte. Was noch komisch ist, das die Öltemeperatur -40Grad zeigt, ist das normal bzw. gibt es einen Temepratursensor für das Öl oder ist es der Öldruckgeber?
Der Fehler ist reproduzierbar. Nach dem löschen beim ersten Gas geben kommt er wieder!
Ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen! VIelen Dank im Voraus!!
VG Marco

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. April 2020, 20:56

ob die Werkstatt das alles gemacht hat?

https://www.lancia-forum.de/index.php?pa…0a04a75318034f7
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. April 2020, 21:51

Dieser -40 Grad Fehler ist nicht das Öl sinder die Ansaugluft!!!!! Da ist der Fühler beim Luftmassemesser defekt. Zuerst LMM wechseln dan ist der Differenzdruck auch wieder OK. Bei -40 Grad Ansaugtemperatur stimmt der erechnet Druck nicht mehr, beim gas geben ändert sich der Druck nicht da der Fehler auftritt und die Anzeige im Witech nicht aktualisiert wird!
Bei meinem Sohn war der gleiche Fehler und die Werkstatt hat nicht in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet!
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

marcolandshut

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. April 2020

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. April 2020, 06:54

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort, werde ich gleich weitergeben!

David_Korbach

Anfänger

  • »David_Korbach« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 23. Januar 2020

Wohnort: Korbach

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. April 2020, 19:08

Hallo Chris,

dein Beitrag zu der "Öltemperatur -40℃ ist interessant. Als ich wegen meinem Getriebe ausgelesen habe ist mir dieser Wer auch aufgefallen....hatte keine Erklärung, da ich an der Ölwanne keinen Sensor finden kann....bist Du Dir sicher, dass es der Luftmassenmesser ist?
VG David

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. April 2020, 09:36

Hallo David,

das Getriebe hat schon einen Temperatursensor, zeigt aber den Wert in Witch nur an wenn der Motor läuft.

Marco hat berichtet daß der Differenzdruck nicht stimmt und gleichzeitig ein Fehler mit -40 Grad angezeigt wird. Diesen Fehler hatten wir beim 2012 meines Sohnes. Da war es der Temperatursensor des LMM. den kann man auch messen im ausgebauten Zustand.
Nach dem DPF sitzt auch noch ein Temperatursensor im Abgasrohr da war beim 2012 das Kabel ab da durch einen Montagefehler das Kabel gescheuert hat. Dann passt der Differenzdruck auch nicht und die Mil leuchtet. Das Kabel haben wir mit einer Aderendhülse wieder zusammengepresst, löten kann man dort nicht da zu heiß.

Mit freundlichen Grüßen Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

David_Korbach

Anfänger

  • »David_Korbach« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 23. Januar 2020

Wohnort: Korbach

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. April 2020, 15:07

Hallo Chris,

vielen Dank für deine Antwort. Ich meinte auch nicht den Getriebetemperatursensor, der funktioniert! aber bei den ausgelesenen Werten hatte ich einen Wert mit konstant -40°C und der Beschreibung Motoröltemperatur. Ich habe mir nichts dabei gedacht weil ich davon ausging, das die V6 Benziner evtl. eine Temperaturüberwachung haben. Aber jetzt nach deinem Beitrag werde ich mal den Sensor messen bzw. tauschen.
Mein "Problem" ist nicht eine MIL oder ein Motorproblem, sondern das Schalten vom Getriebe...evtl. hat der falsche Temperaturwert ja etwas damit zu tun!

Viele Grüße

David

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. April 2020, 17:24

Wenn ein Sensor defekt ist dann hat er einen Fehler aktiv. Entweder Schaltkreis zu hochohmig oder zu niederohmig->unplausibler Wert. Wenn der Motor nicht läuft werden die Werte nicht ordnungsgemäß in Witech angezeigt. Bei -40 ist der Schaltkreis offen da es meist NTC sind -> Hochohmig entspricht niedriger Temperatur.
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. April 2020, 19:45

Also meiner zeit bei Öltemperatur auch - 40°C aber hatte nicht mal jemand geschrieben das der Diesel oder auch der Benziner gar keinen Öltemperatur sensor hat. Also Motoröl!

Gruß Martin
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. April 2020, 21:32

Ich schaue morgen nach.


Ja zeigt bei mir auch -40,04 Grad an. Also kein Temperatursensor für Motoröl vorhanden. Aber auch kein Fehler vorhanden, wird also nicht in die Steuerung einbezogen.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guech« (30. April 2020, 07:47)


esmith

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 14. April 2017

Wohnort: Frankfurt

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 3. Mai 2020, 16:57

Ich hatte da auch mal Probleme in 2017 und damals hier im Forum nachgefragt. Die Fehlercodes entsprachen dem Bulletin von Steffen, wenn ich mich richtig erinnere.
Der Drucksensor wurde bei mir zweimal getauscht, mit mehreren Monaten dazwischen.

Nach dem zweiten Wechsel habe ich nun Ruhe.
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD - MJ 2014 -

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen