Hier kannst du dir auch noch einmal jeden Stecker im Fahrzeug für alle Modelljahre anschauen
Beiträge von steffen.m
-
-
Die Stecker / Buchsen sind doch farblich codiert. C2 ist orange, am Steuerteil sollte der Stecker einen orangen Streifen haben. Auf deinem Bild siehst du auch, dass die beiden Nasen bei allen 4 Steckern oberhalb gleich positioniert sind. Aber die beiden unteren Nasen sind in jedem Stecker unterschiedlich angeordnet. Somit ist Verwechslung unmöglich.
-
sehr witzig, das Modell 2011 hat das NGC Steuerteil des Modelljahres 2008 - 2010. Erst 2012 wurde das NGC durch GPEC ersetzt
-
-
in den Einstellungen des Benutzerprofils kann man die Benachrichtigung per email aktivieren, wenn jemand in einem Threat antwortet
-
das hättest du alles auch selber machen können, das kann appcardiag und auch alfaobd.
Aber nochmal, wenn das WCM geändert wird, muss bei einem Lancia zwingend das ELV-Modul ebenfalls getauscht werden und es muss die Reihenfolge eingehalten werden, sonst ist wieder alles im Eimer = neu kaufen. Zuerst das WCM, dann das ELV. Und nur so wird es was
-
lies mal deine PM
-
Steht doch schon weiter oben, dass das zusammen getauscht werden muss
-
das sind Beispiele und Geräte, die damals aktuell waren, wird vermutlich nicht gepflegt
-
mx+ ist Nachfolger, MX gibt es nicht mehr
-
Erstbesitzer oder gebraucht gekauft?
-
Die fehlende VIN hättest du aber mit appcardiag gesehen, die DTCs hätten diese Fehlermeldung auch produziert.
-
Würde vermuten, falsches Radio gekauft. Weiß nicht, ob der Flavia auch einen Innenraum-CAN-Bus mit 125k hat. Im Voyager muss das Radio einen CAN-Bus mit 125k haben. Wenn ein Radio mit 83,xk eingebaut wird, dann ist der Innenraum-CAN-Bus blockiert/gestört und äußert sich mit der "NO BUS"-Meldung.
-
man sollte nur von den ersten Generationen Abstand nehmen, die man sicherlich auf den ebay-Plattformen erhält. Die sind ätzend langsam, bis man nach einem Senderwechsel einen Ton hört
-
German or English
-
Beschäftige dich mal mit den Ausstattungslinien (S-Line, Gold, Platinum), nicht das du dann später enttäuscht bist. Der S-Line ist schwarz gehalten, hat aber auch viele Sachen nicht drin. Wenn dir Ausstattung egal ist, dann ist es wurscht.
-
zuallererst braucht man die Fehlercodes aus PCM, TIPM, ELV, WCM (wobei letzteres eventuell tot ist)
Diese Dokumente kannst du dir ganz offiziell auf der Chrysler-Seite anschauen (Techauthority). Alle Autohersteller müssen heute freie (bezahlte) Zugänge zur Verfügung stellen. Kriegst du da dann freilich nicht so, dass habe ich in vielen Stunden selber erstellt.
Ein Elektronikladen hilft da nicht. Zündschloss gibt es nach wie vor
-
Ein gebrauchter Satz nützt dir gar nichts, da die im WCM und ELV hinterlegte VIN falsch ist. Weiterhin auch der Secret Key und die PIN ist auch noch anders. verschwende also keine Gedanken daran.
Die Schlüssel musst du nicht neu kaufen, die können wieder angelernt werden, wenn man die richtige Reihenfolge beim Austausch von WIN und ELV einhält.
Der Kauf eines neuen WIN/WCM allein nützt dir nichts. Du musst auch das ELV tauschen, selbst wenn es nicht defekt wäre.
Anbei die Beschreibungen zur Wegfahrsperre, wie das ELV funktioniert und wie man das Lenkradschloss ausbaut
-
Egal wie lange die Batterie ab ist/war, das verursacht nicht, dass das Zündschloss nicht mehr geht. Kontrollier mal die Sicherung M27 10A, da hängt Lenkradschloss, Zündschloss und PEM dran.
-
Wenn die DTCs in den Totwinkelsensoren bei angestecktem Radio nicht aktiv, also gespeichert sind, dann sind diese auch in Ordnung. Sowie das Radio nicht original ist (außer wenn es durch idatalink emuliert wird) oder abgeklemmt ist, kommt es zur Fehlermeldung bei den Totwinkelsensoren. Diese kommunizieren mit dem Radio bereits beim Zündung einschalten (Funktionstest), da sie bei Objekt im toten Winkel und Betätigen des Blinkers auf der gleichen Seite das Radio stummschalten und einen Warnton ausgeben.