ABS hinten rechts . Sensor oder Ring?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Leute,
    Wie der Titel schon sagt : bei mir leuchtet alles , ausgelesen abs hinten rechts unplausiebel. Gelöscht, kommt sofort wieder. Was tausche ich ? Den Ring , den Sensor, oder beides?
    Und gibts da ne Anleitung (für den Ring).
    Grüße Marcus

  • Den ABS-Ring braucht man nicht tauschen. Es sei denn es fehlt ein Zahn.


    Tausch den Sensor und dann soll es das gewesen sein.


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Hallo,
    Die Ringe sind bestellt das sind nicht solche mit “Verzahnung “ . Gibt im Netz Videos sowohl vom Mercedes w211 als auch vom alten 300c . Die sollen sich wohl “auflösen”. Werde aber berichten, damit alle was davon haben. Die Ringe selbst sind auch laut Ersatzteilnummer die selben wie für den Benz (2 Stück 35€)

  • Keine Metallringe? Ich bin gespannt


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Ich hatte Marcus schon am Montag per PN geantwortet. Komischerweise ist im Werkstatthandbuch auf den Abbildungen der Antriebswelle ein gezackter Ring zu sehen, während auf Fotos von gebrauchten Thema-Antriebswellen die glatten Ringe vom W211 zu sehen sind. Muss mal bei meinem Dicken schauen, welcher ABS-Ring dort verbaut wurde ?(



  • Wenn man die Ersatzteilseite bei Chrysler besucht werden auch nur glatte Ringe gezeigt. Im freien Handel ebenso. Jedoch ist bei Autodoc eine zähnezahl angegeben


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Wo ist da ein ABS-Ring??????


    Sieht aus wie ein Lager. Aber nen ABS-Ring sehe ich jetzt nicht


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Hallo,
    Sorry schlechtes Bild, schicke dann noch eins wenn ich ihn ausgebaut habe.
    Das mach ich aber erst wenn die neuen da sind. Was man aber immerhin sieht ist ,
    Dass keine “Verzahnung “ drauf ist.
    Grüße Marcus

  • Achso,
    Der Sensor ist auch nicht magnetisch. Ist also ein aktiver Sensor und der Ring ist dann ein Magnetring.
    Wäre der Sensor magnetisch könnte man ihn auch einfach durchmessen.
    Ich lass mich mal überraschen, ob der Fehler dann auch behoben ist.
    Grüße Marcus

  • Dankeschön


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • Hab mir die Filmchen mal gegönnt. Warum werden Ingenieure für solche Konstruktionen hoch bezahlt. ????? Ich bin erschüttert.


    Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  • So,
    Da heute Mittag der Sensor erst ankam löse ich auf . Der Ring wars nicht. Ist jetzt trotzdem neu. Der Sensor war’s. Der Fehler im Display ging nach 10 Metern fahrt weg. Das hatte sich übrigens vorher angekündigt mit dem Problem: in einer engeren Kurve die man im Schritttempo befährt hatte sich öfter die ASR gemeldet . Dem hatte ich aber da noch keine Bedeutung beigemessen. Aber jetzt ist alles wieder topp.
    Grüße Marcus

  • Hallo,
    Der Ring ist von VEMO. Der Sensor ist Original Mopar (ATE). Sensoren fürs ABS kaufe ich nur noch die Originalen, da ich an meinem anderen Fahrzeug (Range Rover) eine wahre Odyssee erlebt habe. Da gab es die originalen nicht mehr und 4!! Verschiedene Fabrikate funktionierten jeweils nur ein paar Tage oder Stunden. Ein gebrauchtes Originalteil brachte damals die Lösung.
    Grüße Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!