Ich melde mich nach längerer Forums-Abszinenz mal wieder mit einem Problem
Auf dem Weg zur Arbeit ist mir nach ca. 1km aufgefallen, dass die Ölwarnleuchte kurz angeht und der Gong ertönt. Nach ca. einem weiteren km bin ich an die erste Tanke gefahren und habe auf die Schnelle den Ölstand geprüft. Der Ölstand lag ca. 1/4 über Minimum. Kurz entschlossen habe ich 1/2 Liter Öl nachgefüllt. Da ich im Anzug auf dem Weg zur Arbeit war, hatte ich mich beeilt und ev. nicht sorgfältig gemessen. Auf der anschliessenden Fahrt war aber alles wieder ok.
2 Tage später hat meine Frau ebenfalls die rote Leuchte bemerkt und den Wagen umgehend wieder wieder zurückgestellt. Mir ist keine Änderung der Leistung oder des Verbrauchs in den letzten x-10'000km aufgefallen.
Folgendes habe ich geprüft:
1) Ölstand ist jetzt über dem Maximum. Wahrscheinlich war der Ölstand zuvor in Ordnung...
2) Am Ölmessstab bemerke ich kein Dieselgeruch. Das Öl hat die übliche schwarze Farbe.
3) Ich habe das folgende Verhalten im Stand mehrmals reproduzieren können. Siehe den folgenden Youtube Film:
Manchmal zappelt der Öldruck heftigst im Leerlauf für ca. 20 Sek. zwischen 200-600kPa bis er sich wieder auf den festen Wert von 668kPa stabilisiert.
4) Mit Appcar DiagFCA konnte ich nur folgende Fehler auslesen:
Die dortigen Fehler stammen vor allem aus dem entfernten, weil defekten Blind Spot Monitor Steuergerät.
5) Im Autool X60 sind auch keine Fehler abgelegt.
Mich wundert, dass ein wiederholt mangelnder Öldruck, wenn auch nur kurz, keine Fehler in irgend einem Speicher hinterlegt. Tante Google hat nicht wirklich weitergeholfen. Aufgrund einese älteren Beitrags in diesem Forum spekuliere ich auf einen defekten Öldrucksensor.
Was meint ihr? Habt ihr eine Idee? Was könnte ich noch testen?
Vielen Dank für euren Input!
Schöne Grüsse, Beat