Stromfresser

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Freunde dieser wunderbaren Luxus Limo


    zwei Mal hat mir ein Stromfresser die Batterie leergefressen.

    Mein freundlicher Mech hat das Problem lokalisiert: es war die Elektrische Tanköffnung.

    Nachdem er die entsprechende Sicherung entfernt hat, war das Problem gelöst.

    Nun muss ich Kofferraum öffnen und an dem Kabel ziehen, damit der Tankdeckel öffnet.

    Weiss jemand Abhilfe dass es elektrisch wieder funktioniert ? Evtl. Schalter austauschen ?


    Beste Grüsse und allzeit gute Fahrt.

  • Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung .


    Gemäss Ausführung des Mechs ist es so, dass vor der Entfernung der Sicherung

    250 MilliAmpère Strom gezogen wurden (da ist die Batt in ein Paar Tagen leer) jetzt sind es noch 8 Milliampère, also im normalen Bereich.


    Also nicht besser alles so lassen ? Austausch Tankentriegelungsknopf keine Option ?


    LG

  • Hast du die Sicherung Pos 23 entfernt ? ( Tankklappe), Die Sicherung für Pos 9 wieder eingesteckt? Funktioniert die elektr. Kofferraumbetätigung wieder?

    Wenn letzteres ok ist, kann es m .E. am Stromkreis für die Tankklappe liegen.

    Vieleicht liegt es am Taster der immer einen leichten Kontakt zum Klappenöffner hat. (Kriechstrom ?) Der aber zum öffnen der Klappenschließe nicht ausreicht.( Klappe springt dann nicht auf.)

    Also möglich?

    Gruß :thumbup:

  • Also jetzt geht`'s gut mit Tankklappe von innen öffnen, der Mech hat nur die eine Sicherung entfernt. Alle anderen Funktionen einwandfrei. Und tanken muss ich auch nur alle 750 km......

    Werde mir mal ein neuer Schalter für den Innenraum besorgen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!