Garantierückruf TSB 09-002-14B

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    die 3,6l Motoren von Bj. 2011-2013 hatten ja Probleme mit dem Zylinderkopf! Deshalb gab es ja 2014 für viele einen Rückruf, um gegebenenfalls den linken Zylinderkopf zu tauschen!

    Man las aber immer nur, das es sich um eine Undichtheit vom Zylinderkopf handelt! Ich habe nun genau die gleichen Symptome und Fehlermeldungen und möchte in den nächsten 2-3 Wochen das Tema angehen. Um abschätzen zu können, was mich erwartet, würde ich gerne wissen, ob jemand genaueres über den Schaden weiss, wo war das Problem?

    Braucht man unbedingt einen neuen Kopf, oder kann man durch Erneuern der Ventile, Federn, Kipphebel, Stößel Ventilsitz ect. das Problem beheben? Warum betraf es eigentlich nur den linken Kopf?

    Würde mich freuen, wenn da jemand näheres weiß!

    Danke


    Gruß Jürgen

    Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

  • Hallo Steffen,


    besten Dank! Immer wieder begeisternd, wo du die Informationen und Beiträge findest!

    Ich habe in einem Minivan-Forum auch einen Beitrag gefunden, da geht man aber davon aus, dass die Auslassventile entweder verbrannt, oder durch verschmutzten Sprit verkokt/verrußt waren. In deinem Beitrag kann man aber lesen, dass auch der Zylinderkopf durch Überhitzung (wodurch auch immer) geschädigt wurde. Auf den Zylinderköpfen ist eine Teilenummer und ein vierstelliger Datumscode (erste 3 Zahlen der Tag, vierte Zahl das Jahr),der besagt, dass alle Köpfe, die nach dem 206ten Tag 2012 (2062) hergestellt wurden, im Bereich der Auslassventile dickwandiger hergestellt und die gehärteten Ventilsitze überarbeitet wurden! Auch die Teilenummer endet bei den neuen Köpfen mit ...AC. Lagerbestände wurden bis Anfang 2013 noch verbaut, da meiner aber 09.2013 zugelassen wurde, denke ich, dass ich auf jeden Fall die Neuen habe und mit dem Tausch der Ventile ect. dann Ruhe habe!


    Gruß Jürgen

    Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

  • So, jetzt hab ich ein richtiges Problem!

    Wie man auf dem Bild sehen kann, muss ich nur noch die Zylinderkopfschrauben lösen und den Kopf abnehmen.

    Aber die Schrauben lassen sich nicht lösen! Mein Elektroschlagschrauber bringt nachweislich ca. 500Nm, aber es regt sich nichts! meine 3/4 Zoll Rätsche mit einem 65cm langen Griff, keine Chance. es sind alle 8 Schrauben, ich hab die Befürchtung, wenn ich noch mehr Gewalt anwende, reißen die alle ab!

    Kennt jemand das Problem, oder hat jemand eine Lösung?

    Ich möchte jetzt ungern alle abreißen um dann zu hoffen, dass sie sich dann dank fehlender Spannung aus dem Motorblock ausdrehen lassen!


    Gruß Jürgen

  • So, Zylinderkopf ist raus und vermutlicher Schaden lokalisiert. Auf den 2 Bildern sieht man, dass die Dichtfläche von einem Auslassventil vom Zylinder 6 auf einer Seite breiter ist wie auf der Anderen! Wie das zu Stande kommt, keine Ahnung, ein Bekannter meinte, das Ventil könnte etwas krumm/verbogen sein! Da ich das nicht selbst beheben kann, suche ich in der Nähe eine Werkstatt, die Ventilsitze bearbeiten kann. Wenn jemand im Umkreis von 50-70km von Tübingen kennt, bitte melden!

    Danke

    Gruß Jürgen

  • So, alles zusammengebaut und er läuft wieder wie ein Neuer! :)

    Allerdings habe ich dann bemerkt, dass er von außen (Innen absolut nichts zu hören) klackert, als wären es die Hydraulikstößel (von der Frequenz eher einer).

    Wahrscheinlich hatte ich übersehen, dass der Ventilsitz tiefer gefräst wurde und deshalb die Ventilfederspannung zu wenig ist. ich muss deshalb jetzt nochmals die vordere Nockenwelle rausnehmen und den Ventilfedersitz um so viel erhöhen, bis das Maß/Spannung wieder stimmt! Weiß zufällig jemand, aus was für ein Material solche Distanzscheiben sein müssen? wenn ich keine passende finde, kann ich sie ja selber machen, deshalb, was für ein Material?


    Danke

    Gruß Jürgen

    Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!