Beiträge von Jaslancia

Partner:
Feiertag?

    Tja, was soll ich machen. Ich vertraue jetzt mal der Werkstatt und besorge eine neue kamera.
    Wird sich zeigen ob es wirklich das Problem löst.


    Chrysler und Lancia Teile sind aber identisch?
    Ich frage morgen beim Wagen abholen mal nach wie man die Kamera raus bekommt.

    Sorry für die späte Rückmeldung, musste mal eben den Balkon sanieren...
    Der Wagen wurde in der Werkstatt komplett durchgemessen.
    Airbag-Steuergerät ist tatsächlich defekt und muss getauscht werden.
    Schuld an der nicht-funktionierenden Leichtweitenregulierung waren defekte Kabel unter der Stoßstange.
    Außerdem ist ein Stellmotor der Swirlklappe in der Ansaugbrücke defekt bzw bewegt sich nicht mehr richtig. Kostenpunkt hier 1900 Eur weil man den Stellmotor nicht einzeln bekommt. Das würden die aber einfach so lassen. Es ist aber der Grund dafür dass der Wagen sporadisch nach dem Starten wieder aus geht.

    Moin Moin!
    Die Werkstatt hat durchgemessen. Die Kamera ist tatsächlich defekt und kostet knapp 1000€.
    Weiß jemand ob es Alternativen aus dem Zubehör gibt? Sonst suche ich mal nach einer gebrauchten.
    Und ist die vom Chrysler Voyager identisch?

    Super Beschreibung, danke Steffen!


    Du schreibst noch:
    > Wenn ich mir das Fehlerprotokoll anschaue, dann hast du ein paar Baustellen. Deine Leuchtweitenregulierung funktioniert auch nicht. Da ist am Sensor hinten eine Unterbrechung
    Aus welchem Fehler kannst du das sehen? C157F ?


    Und weißt du evtl auch was der Masseschluss im P2016-00 sein könnte? Ist das vielleicht auch der Grund für manch anderen Fehler?

    Sooo, hab jetzt die komplette Mittelkonsole ausgebaut.
    Ich komme jetzt an das Steuergerät dran (war wohl doch nicht so einfach wie der :) meinte...) aber ich kann es nicht rausnehmen da ein Käfig davor sitzt. die 4 Schrauben sind verschweißt.
    Vielleicht reicht das jetzt schon zum messen.
    Mein Kumpel sagte mir gerade ich soll die Finger von dem Steuergerät lassen, da die Airbags ausgelöst werden könnten... Messen sollte aber doch gehen?
    Jetzt die spannende Frage: Wo sollte welche Spannung anliegen? Muss ich dafür den Stecker lösen? Traue mich nicht ;)

    Moin und danke für eure Antworten!
    Ich habe ein gebrauchtes gesehen, bei dem die Airbags nicht ausgelöst haben. Theoretisch spricht ja dann nichts dagegen es damit zu versuchen?


    Ich habe gerade mal das Klimabedienteil abgenommen. Da hinter sehe ich allerdings kein Steuergerät. Muss ich es noch weiter zerlegen? Auch mit Taschenlampe weit und breit nichts zu sehen ;)

    Hallo noch mal!
    Jetzt bin ich verwirrt.
    Habe nach dem Steuergerät im Auto gesucht... Der :) sagte es wäre unter dem Beifahrersitz -> negativ.
    Habe dann mal unter der Lenkradverkleidung gesucht und ein Airbag Steuergerät gefunden (siehe Foto).
    Das hat aber eine andere Materialnummer. Ist die Teilenummer vom :) falsch? Würde mich nicht wundern.
    Oder gibt es mehrere Airbagsteuergeräte im Voyager?
    Ich hatte mal eine Teileliste für den Voyager, finde diese aber gerade nicht mehr :(
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wo das Gerät sitzt.

    Moin zusammen,


    so jetzt habe ich Urlaub und etwas mehr Zeit für alle anfallenden Baustellen im Haushalt ;)
    Die Sicherungen habe ich gecheckt, sind leider beide OK ;)


    Ich bin dann zum Jeep/Fiat Händler und habe dort die Fehler auslesen lassen. Anbei das Fehlerprotokoll.
    Der :) sagt mir er würde das Steuergerät ersetzen. Kostenvoranschlag hänge ich auch mal an.
    Das Steuergerät müsse wohl auch noch programmiert werden (?!) und somit käme man inkl Einbau auf etwa 500 Eur.


    Bekommt man das Steuergerät nicht irgendwo gebraucht und kann es selbst einbauen? Muss es wirklich programmiert werden?
    Habe mal die üblichen Webseiten abgeklappert aber nichts brauchbares für die Teilenummer K56054220AB gefunden.


    Edit: Wenn ich bei der Teilenummer das "K" weglasse finde ich einige Ergebnisse...

    Die Steckverbinder habe ich nicht alle geöffnet und gecheckt. Wäre wohl der nächste Schritt...
    Durchmessen, dafür habe ich kein Equipment. Theoretisch müsste man das dann wohl nicht nur an der Heckklappe machen, sondern an allen Knotenpunkten.

    Hallo noch einmal :)
    Die Kamera zeigt komischerweise ab und zu (einmal im Monat etwa) ein Bild. Deswegen scheint sie ja nicht ganz defekt zu sein.
    Vielleicht ist es auch verbunden mit dem Airbag-Fehler den ich in meinem anderen Posting beschrieben habe, bei dem der Meister von einem defekten Steuergerät ausgeht.
    Leider treten/traten die Fehler nicht zeitgleich auf.
    Elektrik & Elektronik Airbag Lampe leuchtet durchgehend - Steuergerät defekt?


    Ich habe mal die Verkleidung von der Heckklappe abmontiert und an allen Steckern und Kabeln gewackelt. Leider hats auch nichts gebracht. Die Kamera selbst scheint nur nach außen abziehbar zu sein, von innen ist ein Blech davor.


    P.S.: An der Konfiguration im Radio lags leider auch nicht. Danke aber für die Tipps und Hinweise!

    Hallo liebes Forum,


    nachdem sich die Rückwärtskamera verabschiedet hat (sie funktioniert etwa einmal im Monat, sonst bleibt sie schwarz), leuchtet jetzt auch noch die Airbag-Lampe durgehend rot.
    Zur Rückfahrkamera habe ich bereits einen Thread erstellt, da schreibe ich gleich noch einmal rein.


    Ich habe heute bei einer VW/Nissan Werkstatt die Fehler auslesen lassen mit einem Gutmann Mega Macs 66.
    Anbei die Auflistung der Fehler.
    Man sagte mir, dass wahrscheinlich das Steuergerät defekt sei, ich solle jedoch lieber zu Chrysler/Jeep gehen und alles durchmessen lassen.
    Im Forum habe ich ein ähnliches Fehlerbild gefunden, dort sollte man den gelben Stecker unter dem Sitz prüfen. Das habe ich gemacht, leider ohne Erfolg.


    Vielleicht hat jemand noch eine Idee, bevor ich mein Geld dem :) in den Rachen schmeisse ;)


    Viele Grüße!

    Erst mal danke für deine Antworten!
    Parkpiepser und Regensensor sind OK, daher gehe ich davon aus dass die M34 nicht defekt ist.
    Habe gerade die Batterie für ca. 3 Minuten abgeklemmt, leider ändert sich das Fehlerbild nicht... :(
    Gibt es in der Kofferraumklappe einen Stecker der sich gelöst haben könnte?