Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Besten Dank, denkst du also besser an Export weiter geben?Hi
Das ist die Hochdruckpumpe die gefressen hat.....
Pumpe muss neu , kostet von Bosch knapp 1000€ , dann das komplette Spritsystem durchspülen... , ev. Benzinpumpe im Tank...
Und dann ist die Quizfrage ob die Injektoren was Abbekommen haben....
falls ja , lohnt sich ne Reperatur echt nicht.... , denn die Injektoren liegen auch bei 1000€/Stück...( soweit ich weiß)
MFG
Arni
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (3. Februar 2021, 20:40)
Zitat
Zitat
as kannst so pauschal nicht sagen , ohne eine gründliche Schadensanalyse...
Das die Hochdruckpumpe gefressen hat ist fakt....das späne im system hast auch....
Ich würde als erstes prüfen ob späne im Rail sind , danach die Injektoren....
hoffnung hätte ich da wenig , da er ausgegangen ist....das passiert meist wenn späne die Injektoren verstopfen...[/quote
Dem kann ich nur beipflichten.
Ob der Motor Schaden genommen hat ist nicht sicher. Wenn auch die Hochdruckpumpe Bosch CP 4.2 gefressen hat. So ist nicht unbedingt von einem Motorschaden auszugehenWenn Du sicher bist ,dass der Motor vor dem Abstellen sauber und rund lief und zu keinem Zeitpunkt beim hochdrehen nagelte, könnte man davon ausgehen, dass die Kolben keinen Schaden abbekommen haben. Denn tropfende Düsen können durch die unkontrollierte Verbrennung den Kolbenboden durchbrennen.
Somit sollte man sich voll auf den Ersatz der CP.4.2, der Überprüfung des gesamten Common Systems konzentrieren. Reinigung des gesamten Hochdrucksystems ggf. auch wechseln der Injektoren . Reinigung des gesamten Niederdrucksystem einschl. Filter und Tank. Hast Du den Filter schon mal öfters entwässert( gelber Stopfen) oder die beiden Filterpatronen gewechselt. Wenn nicht kann dort die Ursache des Pumpenfressers liegen. Wasser![]()
130 .000 km ist für diesen Diesel noch keine Leistung. Er sollte noch einen sauberen Lauf haben ,die Leerlaufdrehzahl sollte bei 750 U/min stehen und kein Oelverbrauch haben. Es lohnt sich dann bestimmt mal genauer hinzusehen. Kompression prüfen lassen. Wenn die auf allen Zyl. stimmt. Dann wie beschrieben an die andern Komponenten drangehen.
HJ[/b]
https://www.motorzentrale.de
Der kennt sich wohl mit Motoren von MV -Motorie aus. Unser Diesel ist von MV.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (4. Februar 2021, 17:56)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!