Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

michel2604

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. März 2018

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Februar 2021, 10:14

3.0CRD Dieselpumpe defekt

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Morgen Lancia fahrers


Bräuchte mal dringend eure Hilfe. Auto shaltete während der Fahrt ab und ging nicht mehr an. Der Mechaniker hat das Auto angeschaut und sagt das die Diesel Pumpe defekt ist und von der Abnutzung Spänne im gesammten Motor drinn ist. (Foto)
Es kostet mir ca. 10'000CHF, und für Export wollen Sie mir 2500 geben. Kann mir da jemand weiterhelfen? Lohnt es sich zu reparieren, wen ja kennt ihr jemand der das günstiger und sauber machen könnte? odr doch besser Export geben? Das Fahrzeug hat erst 135000km und wäre echt schade.
Würde mich für jeden Tipp freuen.


MFG Michel
»michel2604« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG-20210130-WA0008.jpg

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Februar 2021, 12:13

Hi
Das ist die Hochdruckpumpe die gefressen hat.....
Pumpe muss neu , kostet von Bosch knapp 1000€ , dann das komplette Spritsystem durchspülen... , ev. Benzinpumpe im Tank...
Und dann ist die Quizfrage ob die Injektoren was Abbekommen haben....
falls ja , lohnt sich ne Reperatur echt nicht.... , denn die Injektoren liegen auch bei 1000€/Stück...( soweit ich weiß)

MFG
Arni

michel2604

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. März 2018

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Februar 2021, 16:09

Hi
Das ist die Hochdruckpumpe die gefressen hat.....
Pumpe muss neu , kostet von Bosch knapp 1000€ , dann das komplette Spritsystem durchspülen... , ev. Benzinpumpe im Tank...
Und dann ist die Quizfrage ob die Injektoren was Abbekommen haben....
falls ja , lohnt sich ne Reperatur echt nicht.... , denn die Injektoren liegen auch bei 1000€/Stück...( soweit ich weiß)

MFG
Arni
Besten Dank, denkst du also besser an Export weiter geben?

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Februar 2021, 16:31

Hi
Das kannst so pauschal nicht sagen , ohne eine gründliche Schadensanalyse...
Das die Hochdruckpumpe gefressen hat ist fakt....das späne im system hast auch....
Ich würde als erstes prüfen ob späne im Rail sind , danach die Injektoren....
hoffnung hätte ich da wenig , da er ausgegangen ist....das passiert meist wenn späne die Injektoren verstopfen...
wenn das der fall wäre , bleibt zu prüfen ob durch tropfende Injektoren die Kolben nen schaden erlitten haben...
Erst wenn da genaueres weißt , kannst rechnen....
Hochdruckpumpe+Injektoren+Spülen....dann ist der hobel wider fit...
Vieleicht besteht ja auch die möglichkeit die teile aus nem schlachter zu finden....
oder nen Tauschmotor...
MFG
Arni

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. Februar 2021, 16:45

Hallo,

den Diesel gab es in den USA ab 2014 auch beim Jeep Grand Cherokee und RAM 1500. Schau mal bei Rockauto.com nach den Ersatzteilnummern 68211269AA (Hochdruckpumpe), 68211302AA (Injektoren für 130 $) und 5145583A* für die Kraftstoffpumpe. Auch mit Versand und Zoll dürfte das alles noch erheblich billiger sein als in Deutschland bzw. der Schweiz. Aber prüf die Richtigkeit der Ersatzteilnummern noch mal selbst!

Einen Ersatzteilkatalog für den Thema findest Du hier: https://lancia.7zap.com/de/the/32/

Viel Glück!

Gruß
SG

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Februar 2021, 18:30

Hallo arni,

die Injektoren kosten zum Glück keine 1000 Euro das Stück :)

Michel, hier findest Du die Ersatzteilnummer der Injektoren: https://lancia.7zap.com/de/the/32/405060…0226-020+2-1/#1

Wenn Du das "K" am Anfang weglässt, hast Du die Chrysler-Nummern (das K wird nur bei Lancia vorangestellt) und findest die Teile sehr viel leichter. Die Injektoren gibt es neu (ca. 300 Euro je Injektor) und als überholte Gebrauchtteile.

Angebote gibts z.B. hier: https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…epid=1251936532

Einspritzpumpe: https://lancia.7zap.com/de/the/32/405060…+10226-010+1-1/

Die Einspritzpumpe stammt von Bosch und scheint die Nummer Bosch 0445010689 zu haben. Gibts auch überholt bei verschiedenen Anbietern, z.B. hier:

https://www.einspritzpumpe.de/0445010689…-hochdruckpumpe

https://www.teilezentrale.de/einspritzpu…0445010689.html

Das hier könnte vielleicht auch passen: https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…9oAAOSwCyVce8H4

Kraftstoffpumpe: https://lancia.7zap.com/de/the/32/405060…+10200-060+1-1/

Oder Du fragst mal bei einem Bosch-Center an: https://www.dieselpumpen.net/BOSCH-INJEKTOR-0445120050

Und natürlich auch die Kraftstofffilter tauschen! https://lancia.7zap.com/de/the/32/405060…+10225-010+1-1/

Und wie schon geschrieben das "K" bei den Nummern weglassen, dann erhöht sich die Auswahl um ein Vielfaches!

Wenn Du eine Werkstatt hast, bei der Du das Material selbst anliefern kannst und die Stundensätze für die Arbeitsleistung OK sind, wäre Dein Thema sicherlich finanziell sinnvoll zu retten.

Viel Glück!
SG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (3. Februar 2021, 20:40)


7

Donnerstag, 4. Februar 2021, 16:43

D

Zitat

Zitat

as kannst so pauschal nicht sagen , ohne eine gründliche Schadensanalyse...
Das die Hochdruckpumpe gefressen hat ist fakt....das späne im system hast auch....
Ich würde als erstes prüfen ob späne im Rail sind , danach die Injektoren....
hoffnung hätte ich da wenig , da er ausgegangen ist....das passiert meist wenn späne die Injektoren verstopfen...[/quote


Dem kann ich nur beipflichten.
Ob der Motor Schaden genommen hat ist nicht sicher. Wenn auch die Hochdruckpumpe Bosch CP 4.2 gefressen hat. So ist nicht unbedingt von einem Motorschaden auszugehen :whistling: Wenn Du sicher bist ,dass der Motor vor dem Abstellen sauber und rund lief und zu keinem Zeitpunkt beim hochdrehen nagelte, könnte man davon ausgehen, dass die Kolben keinen Schaden abbekommen haben. Denn tropfende Düsen können durch die unkontrollierte Verbrennung den Kolbenboden durchbrennen.
Somit sollte man sich voll auf den Ersatz der CP.4.2, der Überprüfung des gesamten Common Systems konzentrieren. Reinigung des gesamten Hochdrucksystems ggf. auch wechseln der Injektoren . Reinigung des gesamten Niederdrucksystem einschl. Filter und Tank. Hast Du den Filter schon mal öfters entwässert( gelber Stopfen) oder die beiden Filterpatronen gewechselt. Wenn nicht kann dort die Ursache des Pumpenfressers liegen. Wasser :!: ;(
130 .000 km ist für diesen Diesel noch keine Leistung. Er sollte noch einen sauberen Lauf haben ,die Leerlaufdrehzahl sollte bei 750 U/min stehen und kein Oelverbrauch haben. Es lohnt sich dann bestimmt mal genauer hinzusehen. Kompression prüfen lassen. Wenn die auf allen Zyl. stimmt. Dann wie beschrieben an die andern Komponenten drangehen.
HJ :thumbup:[/b]

https://www.motorzentrale.de

Der kennt sich wohl mit Motoren von MV -Motorie aus. Unser Diesel ist von MV.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (4. Februar 2021, 17:56)


arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

8

Freitag, 5. Februar 2021, 09:35

Gelber Stopfen ?...
Wo findet man den ?
MFG
Arni

Marcus0815

Fortgeschrittener

  • »Marcus0815« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Freitag, 5. Februar 2021, 12:08

Hallo, direkt bei den Filtern unterm Auto, glaube ich. Da war ne Schraube bin mir wegen der Farbe aber nicht sicher.
Grüße Marcus.

10

Freitag, 5. Februar 2021, 13:29

Hi Arni :thumbup:
Bei unserem 3.0 " Dicken" ist das Dieselfiltergehäuse im hinteren rechten Bereich des Unterwagens verbaut. Neben den zwei ausschraubbaren Filtereinsätzen hast Du an diesem Gehäuse einen kleinen herausdrehbaren Stopfen ( bei meinem in Gelb) über den Du den Filter entwässern kannst.
Gruß HJ :thumbsup:

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

11

Montag, 8. Februar 2021, 12:02

Hi
Danke....
Wie oft "Entwässert" ihr denn ?....
Hab ich noch nie gemacht , ich lass nur alle 20Tkm die Dieselfilter wechseln...
MFG
Arni

12

Montag, 8. Februar 2021, 18:26

Das sollte reichen! Es sei dass bei einer nicht sorgfältig verschlossenen Tankklappe oder tanken beim Regen Wasser in den Tank gekommen wäre.
Gruß HJ

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 14. Februar 2021, 16:58

in der grand cherokee szene ist der einspritzpumpenschaden beim vm motori leider sehr bekannt. mich wundert in diesem fall im positiven sinn die geringen berichte, dass dies beim thema auch passiert.

daher mein tipp neben den bereits sehr ausführlichen infos der vor-kommentierer: erkundige dich mal, ob in deiner gegend ein guter jeep mechaniker oda ggf. sogar ein freier mechaniker mit jeep erfahrung ist. möglicherweise gibt es in deiner region jemanden der hier genau weiß wie vorzugehen ist und auch den preis für dich ordentlich abschätzen kann nachdem ein kleine inspektion durchgeführt wurde!

bezüglich dem exportpreis. der ist aus meiner sicht zu gering. da täte ich im falle der verkaufsentscheidung selber noch etwas versuchen. ein halbes jahr auf oder ab ändert den wert auch nicht mehr gravierend.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

3.0, CRD, Diesel, PUMPE, SPÄNNE

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen