Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

sivispacem

Anfänger

  • »sivispacem« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 9. Januar 2019

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

1

Montag, 22. Juli 2019, 14:36

Getriebe im Urlaub defekt: Nach starkem Bremsen kein Kraftschluss mehr

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo

bei unserem Voyager RT 2008 hat sich anscheinend das Getriebe verabschiedet.

Wir sind gerade an der Ostsee in Heiligenhafen auf Urlaub und kamen von einem Ausflug zurück.

Ein Linksabbieger meinte er müsse auf unsere Spur zurück, während wir versetzt neben ihm waren. Nach dem Bremsen wollte ich beschleunigen und der Motor dreht frei hoch.

Zum Glück abschüssig und neben der Strasse in einer Einfahrt gerollt.

ADAC meint zwischen Getriebe und Antriebswelle passiert nichts. Bei laufendem Motor passiert nichts, wenn man die Gänge durchschaltet. Hat auch einen Stecker vom Getriebe abgezogen und wieder angesteckt. Keine Veränderung.

Werkstatt ist zum gleichen Ergebnis gekommen. ATF auch kontrolliert.

Und AppDiagFCA zeigt auch keine Getriebefehler an.

Habe versucht Klemu zu erreichen, leider sind die Nummern unbekannt.

Edit: Kai erreicht, deutsche Vorwahl hat gefehlt :whistling:

So. Nun die Frage, wie ich es schaffe, das Getriebe zu ihm und retour zu bringen. Sonntag ist Abreise.

Edit 2:

62km entfernt ein überholtes Getriebe gefunden. Hoffen, dass das klappt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sivispacem« (22. Juli 2019, 14:54)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Juli 2019, 19:57

oh Mann! Was für ein Ärger und das auch noch im Urlaub. Gut, dass du Diagnose-Werkzeug dabei hast. Habe auch auf Reisen immer 'was dabei.

Drücke die Daumen!
Wie bekommst das Getriebe ausgebaut/eingebaut?
Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

sivispacem

Anfänger

  • »sivispacem« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 9. Januar 2019

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Juli 2019, 20:53

Edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sivispacem« (23. Juli 2019, 07:51)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. Juli 2019, 22:44

Lass die Finger von dem. Da bekommt man Gänsehaut, wenn man das liest.

https://forum.langzeittest.de/read.php?2…3584#msg-493584
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

5

Montag, 22. Juli 2019, 23:23

Halt uns auf den laufenden. Am besten wäre es auch wenn der Instandsetzer Fotos vom Schaden dir zu spielt und du sie hier hoch lädst.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

sivispacem

Anfänger

  • »sivispacem« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 9. Januar 2019

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. Juli 2019, 23:24

Danke Steffen und NK.1992!

Wird jetzt zurückgeholt und dann werden wir weitersehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sivispacem« (23. Juli 2019, 08:04)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Juli 2019, 22:58

Versuch trotzdem Klemu zu erreichen. Schau mal im chryslerforum, ob da andere Nummern auftauchen. Er ist derjenige, der weiß, was repariert werden muss und ist kein Ersatzteilliste von vorn bis hinten abarbeiten Typ

Nach deinem Bericht grüble ich schon die ganze Zeit, welcher Zusammenhang zw. starken Abbremsen und Getriebe bestehen könnte. Einfallen tut mir da im Moment überhaupt nichts. Traurig, wenn so was im Urlaub passiert
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

sivispacem

Anfänger

  • »sivispacem« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 9. Januar 2019

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Juli 2019, 23:58

Kai erreicht. Diagnose erhalten- Danke, Kai!.

Jetzt steht erst mal die Heimreise an.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 24. Juli 2019, 00:05

:thumbsup: Ich war heute dienstlich in Sangerhausen. Aber der Getriebegott ist mir nicht über den Weg gelaufen. Was ist die Diagnose?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 24. Juli 2019, 01:00

Aber der Getriebegott ist mir nicht über den Weg gelaufen
Ist auch schlecht möglich, wenn er in Halle in der Werkstatt ist! :thumbsup:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

sivispacem

Anfänger

  • »sivispacem« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 9. Januar 2019

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Juli 2019, 06:24

Moin,

Welle zwischen Wandler und Ölpumpe abgerissen. Frage ist, wieviel dabei noch zusätzlich beschädigt wurde.

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 24. Juli 2019, 09:30

Kann es sein, dass du mit Wohnwagen fährst und in "D" statt im 5. Gang? Das würde den Schaden erklären!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

sivispacem

Anfänger

  • »sivispacem« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 9. Januar 2019

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 24. Juli 2019, 09:49

Kein Wohnwagen, aber viel Stadtverkehr. In der Stadt kommt er eigentlich höchstens in den 5.

Rücktransport dauert laut Club zwei bis drei Wochen. Wir fliegen am Sonntag retour.

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 25. Juli 2019, 21:09

Hallo zusammen ! Entschuldigt das ich hier zwischen Funken muss aber wie kann das mit D und Wohnwagen also auch im 6 Gang Fahren zu tun haben? Ich meine wenn es geradeaus geht und er nicht die ganze Zeit schaltet sollte das doch im 6 klar gehen? Sonst ist klar in 5!
Danke für einen Tip!!

Euch noch einen schönen Urlaub und hoffendlich nicht zuviel zusätzlicher schaden!

Gruß Martin
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

15

Freitag, 26. Juli 2019, 00:41

Es geht nicht nur ums Schalten, es geht um die Dauerbelastung der Welle! Diese Welle ist nur im großen Gang im Einsatz, man nennt das auch "starre Verbindung oder Wandlerschluß"!

Diese Welle ist eine Hohlwelle und ist konstruktiv eben nur für das zulässige Fahrzeuggewicht ausgelegt! In Amerika kommt kaum jemand auf die Idee, an diese Fahrzeuge einen schweren Hänger anzukoppeln, dafür hat man die Pickups und Tracks. In Europa und dem Rest der Welt hat man da eine andere Philosophie und da werden die PKW`s auch zum Ziehen ausgelegt und getestet! Deshalb bekommst du von Chrysler auch keine Anhängelast genannt, die wissen gar nicht was du willst!
Du kannst das natürlich auf der Autobahn so beibehalten, aber das Risiko, das sie abschert, ist um ein zig faches höher!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

16

Freitag, 26. Juli 2019, 10:22

Bei jedem gut gebauten Auto kannst du so viel hinten anhängen, bis der Motor aufgibt...

Wenn die Stoßdämpfer und Federn mitmachen, können wir mit unserem offiziell auch 4 Tonnen ziehen... Ob man es machen soll/muss/will ist jedem selbst überlassen, aber eigentlich DARF es nicht passieren, dass kein Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe mehr herrscht.....
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

17

Freitag, 26. Juli 2019, 11:31

Der Kraftschluss ist nicht zwischen Motor und Getriebe unterbrochen, sondern innerhalb des Getriebes!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

18

Freitag, 26. Juli 2019, 14:25

Zum Technischen Verständnis. Die WÜK also die Wandler überbrückungs Kupplung hängt ganz normal an der ganz normalen Welle. Also es egal ob die WÜK geschlossen oder Offen ist für die Welle. Das Drehmoment wird so oder so voll Übertragen selbst bei offener WÜK, bei offener WÜK ist das Drehmoment an der Getriebeseite sogar höher als mit geschlossener WÜK. Der Grund warum nicht im 6ten gezogen werden soll liegt daher nicht an der Welle zum Eingang des Getriebes sondern am 6ten Gang selber. Wahrscheinlich sind dort aus Platzmangel kleiner Dimensionierte Kupplungspakete. Das würde bedeuten das beim Ziehen hoher lasten die Kupplung durch rutscht und die Lamellen dadurch verbrennen bis kein Kraftschluss mehr möglich ist.

Warum die Welle zur Ölpumpe abgerissen ist kann ich mir nicht erklären, dafür müsste man den Schaden sehen. Normal ist sowas selbst bei verschlissenen Getriebe nicht möglich/ nicht üblich. Evtl Material Ermüdung/Fehler, oder irgendwo hat das Getriebe blockiert und der Motor hat weiter gedreht. Und zack ist das Ding gerissen.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 28. Juli 2019, 16:24

Ok dann weis ich mehr! Ich hoffe das es für den Theemenersteller nicht all zu teuer und aufwendig wird. Ich bin die letzten jahre so begeistert gewesen von Fahrzeugen mit Automatik das Chrysler getriebe lässt mich etwas zweifeln, schade das nicht alle Getriebe so sein können wie in meiner 97er C-Klasse.

Gruß Martin
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartinT.« (2. Oktober 2019, 03:11)


NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 28. Juli 2019, 19:56

Das Chrysler Getriebe ist ein Zuverlässiges Massengetriebe, bei der Baumenge und so wenigen Problemen kann man nicht meckern. Was Komfort und Performance angeht ist es was anderes.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen