hast aber auch wie acgallex die Seuche drin
aktuell ist tatsächlich alles i.O. *knock on wood*
hast aber auch wie acgallex die Seuche drin
aktuell ist tatsächlich alles i.O. *knock on wood*
jetzt 4 Jahre auf Deutschem Grund in Betrieb / +46k mi bzw. +73k km.
Uns gehen hier langsam die bekannten Problemchen dieser 5. Generation aus.
Gefühlt hatten wir schon alle an diesem einen 2014er Exemplar...oder fällt wem nochwas ein ... ?
Wir hatten...
- Getriebeölkühlerleitungen undicht - Leitungen erneuert
- Chrom am Innentürgriff, Fahrerseite löst sich / schmerzhafte Türöffnungen (Routan-spezifisch) - Griff erneuert
- Fahrersitz durchgesessen, Bezug gerissen - neuen Bezug anfertigen lassen / aufgepolstert
- Schloss (Fahrertür), kleines Ritzel defekt - Schlosseinheit erneuert
- Kraftstoffpumpenrelais im TIPM verdächtig - Relais getauscht
- Ölfiltergehäuse / Ölkühler undicht - Ölfiltergehäuse erneuert
- in sicherer Regelmässigkeit, leuchtende Airbaglampe (B1C27-13 Left Side Thorax Squib 1-Circuit Open) - gelber Stecker unter Fahrersitz, öffnen, reinigen, anfluchen, stecken (wieder Ruhe)
- Flexplate gebrochen - Flexplate getauscht
- Kühlmittelthermostat klemmt offen - Thermostat erneuert
- Alu-Korrosion an Motorhaube - [noch unbehandelt]
- 62TE Getriebe verliert Vortrieb / Späne im Filter - Getriebe komplett überholt, Drehmomentwandler erneuert
- Zylinderbank 1 entwickelt den 'berühmten' Pentastar-Tick, samt leichten Fehlzündungen Zyl1 - alle Kipphebel / Hydrostößel erneuert
- 'Oil-Galley Bolts' in Zylinderkopf 1 und 2 locker bzw. herausgedreht - mit Loctite engeklebt
Da kommt doch nochwas...
Freilauf Lichtmaschine gab unter Schleiffgeräuschen und etwas Qualm kurz über 165TKM auf.
Nach drei Tagen kam die Neue (68272108AD) über rockauto.com - Fahrzeug wieder im Dienst.
Einmal kurz hatte Türschloss, Schiebetür links gemuckt nachdem Fahrzeug länger in der Sonne stand - aktuell wieder unauffällig (Dorman 746-259 liegen bereit)
Weiterhin, allzeit gute Fahrt.
Was war defekt? Flexplate / Wandler / Beides?
Teile des Wandlers im Getriebe 'gefunden' ?
Die Flexplate kann man durch die untere Revisionsöffnung am Motor-Getriebeflansch ganz gut sehen.
Mal da durchspinxen...Motor durchdrehen und schauen, ob du Rostbraune Spuren / Risse erkennst...dann wäre das eindeutig.
P/N müsste sein 68544198AA
Hab die bei ebay gekauft...scheint aktuell nicht / schwer verfügbar zu sein.
Könnte den Stellmotor rechts vorn Klimaanlage und das Schloss der Schiebetür anbieten
ja, ich warte auch drauf. Teil für Schloss Schiebetür hatte Klassen schonmal geliefert...ist lagernd
Einer der Stellmotore HVAC vorn ist ab und zu in den Logs...wird noch ignoriert...
Ich erlaube mir eine Anmerkung bezüglich der Zylinderbanknummerierung. Beim Pentastar-Motor gibt es nur die linke und die rechte Zylinderbank.
Ja das stimmt. Bei einem quereingebauten Motor aber für den ein oder anderen vielleicht etwas verwirrend.
Bank 1 ist da wo Zylinder 1 ist - also rechte Bank ^ Bank 1 (Cyl 1,3,5) und linke Bank ^ Bank 2 (Cyl 2, 4, 6).
jetzt 4 Jahre auf Deutschem Grund in Betrieb / +46k mi bzw. +73k km.
Uns gehen hier langsam die bekannten Problemchen dieser 5. Generation aus.
Gefühlt hatten wir schon alle an diesem einen 2014er Exemplar...oder fällt wem nochwas ein ... ?
Wir hatten...
Filmchen Bank1, Cyl1 mit 'Tick'
Filmchen Kipphebel Cyl1 mit 'Tick'
P0301 Cylinder 1 Misifire...
24x Rockerarms / 24x Lifters neu
Loose Oil Galley bolts...(sicher Mit-Verursacher durch schlechtere Ölversorgung zum Ventiltrieb...)
Filmchen Ohne den 'Tick'
Man hört nur noch die Einspritzung / Zündung, keinen Kipphebel-Tick mehr, Fehlzündungen sind weg.
Mal sehen was noch so kommt / überhaupt noch kommen kann...
mit welchen Beträgen kann man für die Vollabnahme rechnen? Also für Datenblatt, Abnahme, Gasanlage, noch was vergessen
acgallex hat seinen Routan selber zugelassen. Der könnte es ungefähr sagen (ohne den Preissteigerungen seit 2018 )
Stimmt... Datenblatt inkl. Scheinwerfernachweis um die 500 EUR, TÜV / Gutachten 260 EUR, Zulassung mit Ausnahmegenehmigung und Schildern um die 200 EUR
Also 1000EUR kommen da schnell zusammen und da sind noch keine Umbauten zur Homologation bei.
Gasanlage bin ich überfragt.
Um welches Projekt geht es denn?
Wer meine Bilder oben genau studiert hat, erkennt ein Video von Gary Ferraro im Hintergrund auf dem Mac
aha
Es sind aber 350mm, nicht 35mm in der Länge (bzw. 353mm laut Spec-Sheet).
Am Rande, eine "ECTIVE DC 100 AGM" ist keine Starterbatterie, sondern eine Bordnetzbatterie. Oder auch als Solarspeicher, Elektrokleinfahrzeuge usw.
Ein TCM quer vor der Batterie hat nur der Diesel.
Glaube der Fred ist schon fast zulang
Aus dem ersten Beitrag von Steffen..
Die Batterie passt perfekt in die Montagewanne die hat folgende Maße:
Also 350mm in der Länge passen nicht - zumindest nicht ohne Nacharbeiten.
@Bertlbeutlin könntest du mal ein Bild der Montagesituation zeigen?
Gruß
AlexPS Seit Anfang 2019 eine Midac Sigillum S4 12V 100Ah 800A in Betrieb - bislang einwandfrei.
p1 und p2 LG/LB bzw. LG Horizontal vor bzw. zurück
p3 VT/GY Masse
p4 VT/LG Sensor f. Position
Besichtigungstermin vereinbaren und damit zu einem umliegenden TÜV/Dekra etc. Stützpunkt fahren.
Alles was bemängelt werden sollte bewerten und bei der Preisverhandlung mit einfließen lassen.
So hast du dann auch Klarheit, wenn ihr euch einig werdet..und die die HU neu machst.
Hier die VIN nach dem '=' einhäcken...dann kommt das Factory Buildsheet raus...
https://www.chrysler.com/webse…ce/BuildSheetServlet?vin=
Besorg die einen Scanner für diesen Fahrzeugtypen... wiTECH / AlfaOBD etc...direkt auslesen was ggf. für Fehler vorliegen. Und nicht nur im Motorsteuergerät...sondern in allen bis zu über 30 Steuergeräten an Bord.
Ist das Totwinkel-System ausser Betrieb - kommt häufig vor, die Sensoren gehen baden, kann das schnell 1000EUR für neue Module kosten.
Von den Bildern würde ich schätzen, der Dicke war 'Baustellenfahrzeug' für das schmucke neue Häuschen da in der Neubausiedlung da im Hintergrund.
Die eine oder andere Blessur im Innenraum sind da zu sehen...
Wir haben beides in der Familie...2014er als Benziner und 2014er als CRD. Der CRD hatte bislang nur Verschleissteile 'gefressen', Bremsen, Reifen, Öl, Filter...
Wichtig noch, das 62TE Getriebe hat nicht den besten Ruf was Haltbarkeit angeht - gerade bei dem höheren Drehmoment des CRDs fefährdet. Oftmals fehlt es aber an der nötigen Wartung, denn es freut sich sehr, wenn es alle 60TKM neues Öl und neuen Filter bekommt.
Wenn du hier einsteigst wirst du schnell feststellen, hier im Forum sind echte Profis am Werk. Beispiel, es wurde ein CAN-Gateway entwickelt, mit dem man Baugruppen aus anderen Chrysler-Familien in einem RT/RM betreiben kann... z.B. gab es im RT ab Werk nie Parksensoren (PTS) vorne - 3 bis 4 Stück fahren damit aber mittlerweile herum.
Beim CRD kann man ganz einfach den Fernstart aktivieren...und für die engen Europäischen Parkräume bekamen beide das Chrysler Front-PTS-System vom Grand Cherokee :).
Viel Erfolg.
Gruß Alex
Die Chrysler sowie Dodge Varianten bei 180, der Lancia bei 210 und der Routan ist glaub ich auch oberhalb von 180 unterwegs. Kann acgallex bestätigen.
Kooooorrrekt. Und da kannste im TIPM einstellen was willst...bei 180 ist elektronisch schluss. Auch nur einmal getestet...das Auto ist für 130-150 max gebaut und das reicht auf vollkommen.
jepp... als VAG-Mensch hat man sowas... Hazet 798-16
Gut gemacht!
Merkt man schon was?
Es gibt kein TCM beim RT, ich habe schon ganz oben erläutert. Das Getriebe wird von PCM gesteuert, also musst du mit PCM bzw Motor kommunizieren.
Im 3.6er ja, aber global gesehen nicht ganz richtig. Der 2.8 CRD hat ein separates TCM.
Sitzt dann schräg und etwas fehl am Platz vor der Batterie im Motorraum.
2.8 CRD TCM (z.B. 68233808AA)
2.8 CRD PCM (z.B. 68226594AA)
Erste Frage, dreht der Starter?
Wenn nein...
Steht etwas im Display...was darauf hinweist, dass der Wählhebel nicht in 'P' ist?
Falls ja, ein paar mal mit 'Schmackes' den Wähebel durchschalten und dann Richtung P 'reinhämmer' und nochmal versuchen.
Was mich interessieren würde, kann man diese Reparatur nur so durchführen, wie du es gemacht hast, oder ist diese Front Pump auch als komplettes Ersatzteil einbaubar ?
Die Front-Pump war hier nicht die Ursache, sondern nur ein 'Melder'.
Ursache war hier der Drehmoment-Wandler...was zur Verunreinigung des Getriebes führte...wenn man das dann mal soweit zerlegt hat...kann auch direkt eine Gesamt-Revidierung erfolgen...was ich hier nach etwas Zähneknirschen dann auch getan habe.
VG
Alex
... sobald die Kupplung aktiv wird und nur unter Last, sprich Berg hochfahren, brummt der Wandler. Gehst du vom Gas weg oder gibst du minimal Gas, verschwindet das Brummen. In Verdacht habe ich das TCC-Ventil, wird beim nächsten Ölwechsel ausgetauscht. Selbstverständlich wenn das Getriebeöl nichts böses ans Tageslicht liefert.
jepp, das TCC solenoid ist schnell getauscht. Kenne nur den Effekt wenn das mechanisch defekt ist, dass z.B. beim Heranfahren an ein Stopp-Schild der Motor abstirbt.
Hatte ich eine Weile mal...was nach einem Getriebeölwechsel dann nicht mehr auftauchte... nicht auszuschließen, dass das der Ursprung allen Übels hier war...
Wenn du schon dabei bist...leg dir direkt beide Kerlchen auf Lager...
mopar TCC solenoid (05169313AA)
mopar line pressure sensor (05078708AC)
Würde ich mir nie zutrauen auseinanderzunehmen. Top Leistung
Ja danke, dass du so mitgefiebert hast...wie du ja weisst, wurden manche Baugruppen mehrfach zusammengebaut um dann doch für eine weitere Kontrolle wieder zerlegt zu werden...
haste gesehen..schrieb oft in der 'wir'-Form...
Würde ich das nochmal machen (was nie und nimmer passieren wird ), würde ich direkt auch den TRS mittauschen, auf die 65€ kommts dann auch nicht mehr an. Sitzt auch hinterm Seitendeckel auf dem Valve Body.
Diese "Transmission Range Sensors" gehen hier und da kaputt...und verwirren dann das Getriege, da es nicht mehr weiss welche Fahrstufe der Fahrer eingelegt hat.
mopar transmission range sensor (68055955AA)
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot von LANCIA AUTOMOBILES - STELLANTIS EUROPE S.p.A.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO LANCIA 00 800 52 624200
CIAO LANCIA hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Lancia weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat